6°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/mit-dem-interessantesten-tragwerk-sogar-die-hochschule-ueberzeugt,133795.html
Freitag, 14.05.2021, 11:01 Uhr  · job         
           

Mit dem interessantesten Tragwerk sogar die Hochschule überzeugt

Caroline Jähring und Emily Randlkofer haben den ersten Platz beim "Ingenieure-Wettbewerb" errungen

Das Stadiondach "Hikari" von Caroline Jähring und Emily Randlkofer überzeugte mit "originellen Lösungen, die ein Modell ergeben, welches sich in der Bewertung von den anderen Wettbewerbern deutlich abhebt."  (Bild: Bayerische Ingenieurekammer-Bau) Hier klicken für weitere Bilder

Das Stadiondach "Hikari" von Caroline Jähring und Emily Randlkofer überzeugte mit "originellen Lösungen, die ein Modell ergeben, welches sich in der Bewertung von den anderen Wettbewerbern deutlich abhebt." (Bild: Bayerische Ingenieurekammer-Bau)

40 Schülerteams aus ganz Bayern reichten im "Corona-Schuljahr" 2020/21 ihre selbst gebauten Modelle beim Wettbewerb „Junior.ING“ ein, den die Bayerischen Ingenieurekammer-Bau in Kooperation mit der Hochschule München vergibt. Ziel ist es, junge Ingenieurtalente zu entdecken und zu fördern.

Ein halbes Pfund tragen können

Aufgabe in diesem Jahr war, die überdachte Zuschauertribüne eines Stadions zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Aber es muss auch halten, was es verspricht. Das heißt, die stabile Dachkonstruktion muss mindestens eine Last von 250 g tragen. Bei der Gestaltung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

40 Teams im Wettbewerb

Bayernweit haben sich 40 Schülerteams der Herausforderung gestellt. In der Alterskategorie I (bis 8. Klasse) wurden 23 Modelle eingereicht, in der Alterskategorie II (ab 9. Klasse) 17 Modelle. Neben der Verleihung der drei ersten Plätzen in den Alterskategorien hat die Jury aufgrund der hohen Qualität der Einreichungen beschlossen, pro Alterskategorie 12 weitere Modelle als vierten Platz mit je 50 Euro zu prämieren. Außerdem wurden die jeweils mit 100 Euro dotierten Sonderpreise „Interessantestes Tragwerk“ der Hochschule München und der "Bestes Grundschulmodell" des Kammervorstandes vergeben.

Erster Platz plus Sonderpreis

Caroline Jähring und Emily Randlkofer haben den 1. Platz in der Alterskategorie II und auch den Sonderpreis der Hochschule München für das interessanteste Tragwerk bekommen.

Die beiden Zehntklässlerinnen der Montessori Schule Biberkor in Berg haben sich für die Form ihres Stadiondaches durch die Faltkunst Origami inspirieren lassen. Gekantete Dachflächen bilden ein Faltwerk, das sich in dieser besonderen Ausgestaltung aus den übrigen Modellen in seiner Klarheit hervorhebt. Diese Form wird durch eine dem Kräfteverlauf stringent folgende Fachwerkkonstruktion unterstützt. Mit den mehrfach geklebten Papieren wird eine Kombination aus Flächen- und Stabtragwerk geschaffen.

"Der gestalterische Anspruch wurde bis in die innovative und präzise Ausbildung der Knotenverbindungen konsequent durchgezogen", lobte die Jury die Arbeit der Schülerinnen. Stirnseitig wurden Drähte in die Holzstäbe eingebracht und damit eine Verbindung zwischen den Stäben geschaffen, die von außen nicht sichtbar ist und das Erscheinungsbild in keinster Weise beeinträchtigt. "Sowohl bei der Ausbildung des Tragwerkes als auch in gestalterischer Hinsicht wurden originelle Lösungen gefunden, die in der Kombination ein Modell ergeben, welches sich in der Bewertung von den anderen Wettbewerbern deutlich abhebt"; so die Jury weiter. Damit überzeuigten die beiden Schülerinnen auch die Hochschule München: "Hikari" erhielt daher auch den Sonderpreis der Hochschule München für das interessanteste Tragwerk.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5895466
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Schülerinnen zeigten, was man aus "a2+b2=c2" machen kann.  (Bild: Bayerische Ingenieurekammer-Bau) Münchner Wochenanzeiger : Motivation, Kreativität und Liebe zum Detail trotz Corona: Prof. Dr. Norbert Gebbeken, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, ist begeistert von den Modellen: "Was die Schülerinnen und Schüler trotz Corona eingereicht haben, das ist echt großartig. Es ist eine große Vielfalt an Entwürfen bei uns eingegangen, komplett verschiedene Materialien, unterschiedlichste Bauweisen. Aus all den Modellen spricht Motivation, Kreativität, Liebe zum Detail, Sorgfalt und technisches Verständnis. Hier sind echte Ingenieurtalente am Werk!"  (Bild: Bayerische Ingenieurekammer-Bau) Münchner Wochenanzeiger : Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau führt auch 2020/2021 wieder Junior.ING, den größten Schülerwettbewerb für junge Ingenieurtalente in Bayern durch.  (Bild: Bayerische Ingenieurekammer-Bau) Münchner Wochenanzeiger : Caroline Jähring und Emily Randlkofer haben den 1. Platz in der Alterskategorie II und auch den Sonderpreis der Hochschule München für das interessanteste Tragwerk bekommen.  (Bild: sbr) Münchner Wochenanzeiger : Die Jury bewertete die Arbeiten von 40 Schülerteams.  (Bild: Bayerische Ingenieurekammer-Bau) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: Bayerische Ingenieurekammer-Bau)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Würmtal
Bildung & Beruf

Di, 15.11.2022

Fußgänger übersehen

Am 13. November gegen 17.30 Uhr befuhr ein 75-jähriger Mann aus Germering mit einem Pkw die Hofmarkstraße in Planegg und beabsichtigte, an der Kreuzung zur Bahnhofstraße links in diese einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah der Mann einen 92-jährigen Mann aus Krailling, welcher zu Fuß die Bahnhofstraße überqueren wollte.


Würmtal
Bildung & Beruf

Di, 15.11.2022

Aggressiver Mann attackiert Verkehrsteilnehmer

6.000 Euro Schaden an mehreren Fahrzeugen angerichtet

Am Samstag, 12. November, gingen gegen 10.15 Uhr bei der Einsatzzentrale mehrere Mitteilungen von Autofahrern ein, dass ein aggressiver Mann an einer Bedarfsampel im Würmtal kurz vor der Fischzucht wartende Autofahrer angehe, indem er gegen deren Fahrzeuge trete, Autospiegel beschädige, die Autoinsassen beleidige und um sich schlage.


Starnberger Anzeiger
Bildung & Beruf

Di, 13.09.2022

Hier kommt Verstärkung

Hier kommt Verstärkung

16 neue Lehramtsanwärterinnen im Landkreis Starnberg


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Familie & Kinder

Fr, 24.03.2023

Raus aus der Bücherei

Weitere Termine für das Escape Game in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Starnberg bietet in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Starnberg weitere Termine für das beliebte Escape Game "Eingesperrt – Allein in der Bücherei" an, bei dem Interessierte ihr Rätselkönnen unter Beweis stellen können.


Starnberger Anzeiger
Kunst & Kultur

Fr, 24.03.2023

Musik und Lebensfreude

Vortrag und Konzert in der Seeresidenz

"Musik als Lebensfreude und Glaubenzeugnis" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Seeresidenz Alte Post (Alter Postplatz 1) am Freitag, 31. März, einlädt. Beginn ist um 19 Uhr. Mit dem Vortrag gibt Prof.


Starnberger Anzeiger
Kunst & Kultur

Fr, 24.03.2023

Ausstellung „Zeichnen gegen das Vergessen“

Porträts von Kindern, die im KZ ermordet wurden

Nach weltweiten Stationen in Wien, Berlin, Lissabon, New Jersey, Zagreb und weiteren Städten ist die Ausstellung „Zeichnen gegen das Vergessen“ wieder in Deutschland zu sehen. Ab Samstag, 6. Mai, werden im Bernrieder Sommerkeller (Dorfstr.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023