3°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/gemeinsam-stark,148927.html
Montag, 16.01.2023, 11:40 Uhr  · ha         
           

Gemeinsam stark

"Mutmachleute" kämpfen gegen Stigma der Depression

Bei der Ausstellungseröffnung: Max Laufer (von links), Johannes Meffert, Angelika Kammerl, Armin Rösl, Martina Neubauer, Tina Meffert, Andreas Dasser und Britta Hundesrügge.   (Bild: Susanne Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

Bei der Ausstellungseröffnung: Max Laufer (von links), Johannes Meffert, Angelika Kammerl, Armin Rösl, Martina Neubauer, Tina Meffert, Andreas Dasser und Britta Hundesrügge. (Bild: Susanne Hauck)

„Mir hilft es, offen damit umzugehen“, sagt André Eichbauer. Er hat zwei Burnouts hinter sich. Der 49-jährige Münchner arbeitete als Projektleiter bei einer Werbeagentur. Der Druck war riesig. 60-Stunden-Wochen waren normal, Arbeiten am Wochenende sowieso. Eichbauer hatte irgendwann einen Zusammenbruch, es folgten mehrere Klinikaufenthalte. Heute geht es ihm viel besser. Er arbeitet mittlerweile als Kunsttherapeut und Online-Coach. Und jetzt steht er im Foyer der Kreissparkasse Starnberg, wo die Ausstellung des Vereins Mutmachleute eröffnet wird.
Eichbauer will zeigen, dass man sich mit psychischen Erkrankungen nicht verstecken muss. Deswegen sei es für ihn Ehrensache gewesen, sofort beim Fotoshooting des Vereins mitzumachen. Das hat auch Karolina de Valerio getan, bei der während ihrer Promotion eine schwere Depression diagnostiziert wurde und die heute beim Münchner Bündnis gegen Depression als Genesungsbegleiterin arbeitet. Aus den Aufnahmen ist die bemerkenswerte Ausstellung „Ein Wir ist stärker als ein Ich“ entstanden: Auf den Plakatwänden kann man lauter Menschen kennenlernen, die mit ihrer Erkrankung mutig an die Öffentlichkeit gehen. Und noch etwas ist besonders an den großformatigen Bildern: Sie zeigen die Frauen und Männer von zwei Seiten: einmal in schwarz-weiß, wenn sie mit der Krankheit schlecht geht, und einmal in Farbe, wenn es ihnen gut geht. Die Botschaft dahinter: Die Menschen sollten nicht auf ihre Krankheit reduziert werden, sagt Vorstandsvertreterin Tina Meffert. „Ich bin mehr als meine Diagnose, ich bin Ehefrau, Mutter von zwei Kindern, Geschäftsfrau und Kollegin.“

Zurück ins Leben

Der Starnberger Verein Mutmachleute e.V. wurde 2018 gegründet – von Betroffenen, die ihre Erkrankung überwunden haben und anderen Betroffenen und ihren Angehörigen helfen wollen, die aber auch gegen das gesellschaftliche Stigma kämpfen. Psychische Erkrankungen sollten endlich mit körperlichen gleichgestellt werden, fordert Tina Meffert, und Betroffene mehr Respekt erhalten. Schließlich kann es jedem passieren: Jährlich erkranken 5,3 Millionen Menschen an Depressionen, Burnout oder posttraumatischen Belastungsstörungen. Der junge Verein mit gerade mal 16 Mitgliedern will deshalb nicht nur online informieren (www.mutmachleute.de; dort gibt es Tipps, ein Forum und eine Selbsthilfegruppe), sondern mit der Wanderausstellung neue Wege gehen, um Menschen aus ihrer Isolation zu holen und Verständnis für ihre Situation zu wecken. Sie ist in Starnberg noch bis Freitag zu sehen und macht in den nächsten zwei Jahren in ganz Deutschland Station. Auch Andreas Dasser ist Mitglied im Verein. Seine Tochter hatte eine schwere Essstörung. Nun will er nach ihrer Genesung anderen Mut machen. Nicht aufgeben, das ist auch die Botschaft von Armin Rösl, Vize-Vorsitzender der Deutschen Depressionsliga. „Ich war am Ende, dachte an Suizid, nur ein Krankenhausaufenthalt hat mich gerettet“, sagt er. Heute habe er die Krankheit im Griff und könne wieder arbeiten. Mit seiner Geschichte wolle er zeigen, „dass es möglich ist, wieder ins Leben zurückzukommen“.
Die Arbeit des Vereins würdigen auch etliche Vertreter und Vertreterinnen aus der Lokalpolitik, wie Starnbergs Zweite Bürgermeisterin Angelika Kammerl, Vize-Landrätin Britta Hundesrügge (FDP) die zum Auftakt der Ausstellung kamen. Die mangelhafte Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Therapiewartezeiten von bis zu einem halben Jahr spricht Bezirksrätin Martina Neubauer (Grüne) an – aber auch den Erfolg des Krisendiensts, der mittlerweile 24 Stunden am Tag in psychischen Notlagen erreichbar ist.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5931101
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Tina Meffert von den Mutmachleuten.  (Bild: Susanne Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Armin Rösl von der Deutschen Depressionsliga.  (Bild: Susanne Hauck)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Würmtal Echo
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

Wohlige Klänge

Wohlige Klänge

Musiktalente verzaubern Campusbewohner


Weilheimer Echo
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

Handarbeitstreff

Am Montag, 6. Februar, findet im Huglfinger Dorfgemeinschafthaus "beim Schmitter" (Ringstr. 34) von 15 bis 17 Uhr der regelmäßige Handarbeitstreff statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter Anleitung können verschiedene Techniken wie Stricken, Häkeln, Sticken und Klöppeln ausprobiert sowie Ausbesserung- und Änderungsarbeiten durchgeführt werden.


Germering
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

 Antiker Trevi-Brunnen

Antiker Trevi-Brunnen

Archäologen entdecken Objekte aus der Bronzezeit


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger

Di, 31.01.2023

Jede Menge Action

Buntes Programm im Jugendtreff Nepomuk

Der Jugendtreff Nepomuk im Nepomukweg 19 startet voller Elan ins Jahr 2023. Es sind etliche Aktionen geplant, zu denen die Kids, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zwölf und 27 Jahren einfach dazukommen und spontan mitmachen können.


Starnberger Anzeiger
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 30.01.2023

Närrische Zeit

Närrische Zeit

Ein bisschen anders als gewohnt


Starnberger Anzeiger

Mo, 30.01.2023

Mehr Platz am Bahnhof

Mehr Platz am Bahnhof

So sieht die Einigung zwischen Stadt und DB aus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023