17°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/eine-kleine-sensation,138609.html
Montag, 06.12.2021, 08:57 Uhr  · ha         
           

"Eine kleine Sensation"

Sisi-Museumsleiterin freut sich über seltenen Fund

Ein außergewöhnlicher Anblick der Fischerkapelle, die 1836 noch auf der rechten Seite stand.   (Bild: Copyright Rosemarie Mann-Stein) Hier klicken für weitere Bilder

Ein außergewöhnlicher Anblick der Fischerkapelle, die 1836 noch auf der rechten Seite stand. (Bild: Copyright Rosemarie Mann-Stein)

Es ist ein idyllisches Bild einer Possenhofener Winterlandschaft vor knapp 200 Jahren. Zwei fest gegen die Kälte eingepackte Menschen, ein Bauer mit seinem Kind, sind darauf zu sehen, im Hintergrund unschwer das Schlossgebäude und der Starnberger See zu erkennen. Aber eines stimmt hier doch offensichtlich ganz und gar nicht: Die malerische Fischerkapelle steht auf der „falschen Seite“, nämlich rechts der Straße. Rosemarie Mann-Stein nennt das Aquarell deshalb „eine kleine Sensation“. „Es stammt aus der Zeit, als die Kapelle noch auf anderen Seite stand“, klärt die Leiterin des Kaiserin Elisabeth Museums auf. Als im Jahr 1838 die zu enge Zufahrt zum Schloss verbreitert werden sollte, befand sich das kleine Kirchlein im Weg und musste abgebrochen werden. Herzog Max und Herzogin Ludovica gaben dann 1841 den Auftrag für einen Neubau direkt gegenüber auf dem Grundstück des Fischmeisters. Durch eine Schenkung ist er heute im Besitz des „Vereins zur Erhalt der Fischerkapelle in Possenhofen e.V.“

Aus Adelsalbum

Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) hat das Aquarell um 1836 angefertigt. Als Porzellanmaler hat er die Arbeit besonders naturnah und detailliert ausgeführt. „Ich bin unglaublich glücklich“, schwärmt die Museumsleiterin von ihrem Fund, den sie in einem regionalen Antiquariat entdeckt hat. Das Miniaturaquarell in den Maßen 15,5 mal 20 Zentimeter entstammt einem Album aus Adelskreisen. Ähnlich wie heute in einem Fotoalbum, wurden darin damals sorgfältig die Lieblings-Bilder gesammelt. Ins Auge fallen die beiden weißblauen Wegweiser „Nach Starnberg und Pöcking“. Für sie habe die Historikerin Dr. Gertrud Rank im Bayerischen Staatsarchiv sogar die alten Rechnungen im Zusammenhang mit dem Neubau gefunden, erzählt Rosemarie Mann-Stein, die die Winterlandschaft mit ihren privaten Mitteln gekauft hat. „Die Finanzlage des Vereins erlaubt zurzeit leider keine Ankäufe“, bedauert sie.

Kauflustige Feriengäste

Wenigstens ist das Museum mit einem dicken blauen Auge durch die zweite Corona-Saison gekommen. „Wir haben nicht so schlecht abgeschnitten wie befürchtet“, ist die Leiterin erleichtert. Zwar habe es wegen der notwendigen Beschränkungen einen dramatischen Besuchereinbruch gegeben. Aber durch die intelligente Nutzung nicht aufgebrauchter Zeitfenster hätten sie auch spontan erschienenen Gästen den Rundgang anbieten können. Und noch etwas anderes machte den Umsatzrückgang teilweise wieder wett: Die aus ganz Deutschland stammenden Urlauber hätten wesentlich mehr Geld im Museumsshop gelassen als die gewohnten Busgruppen. „Sie waren in großer Kauflaune und erstanden viele Bücher und Souvenirs“, freut sich Mann-Stein. So hätten sie unterm Strich 42 Prozent des Umsatzes von 2019 erreicht, dem letzten „normalen“ Jahr. „Es ist angesichts der Umstände ein akzeptables Ergebnis.“ Das Überleben des kleinen Museums war nur durch einen immensen Kraftakt des ehrenamtlichen Teams und besonders der Leiterin möglich. „Wir haben alles dafür getan, dass es läuft.“ Quasi rund um die Uhr sei sie am Schreibtisch gesessen um die angemeldeten Besucher telefonisch zu briefen, täglich bis zu 80 E-Mails mit Anfragen, Änderungen und Stornierungen zu bearbeiten und all die Einsatzlisten zu schreiben und zu koordinieren. „Es war ein Riesenaufwand“, so Mann-Stein. Die rechtzeitige Inbetriebnahme des sechssprachigen, aufs Handy herunterladbaren Audioguides, war ein Segen, denn so konnten die Leute allein und ohne Führung gefahrlos durch die Räume gehen. Das Publikum habe sich bis auf eine Handvoll Unverbesserlicher bereitwillig auf die Kontrollen eingelassen, lobt sie. „Es hat wunderbar geklappt, die Leute waren sehr kooperativ.“ Die Kraftanstrengung bereut das Team nicht. „Es war wichtig, dass wir offen hatten, nachdem das Museum 14 Monate geschlossen war“, erklärt Rosemarie Mann-Stein, die auf die nächste Saison hofft.

Buchpräsentation im Frühjahr

Seit 8. November musste das Museum wegen der steigenden Infektionszahlen wieder schließen. Die Gemeinde Pöcking hat Corona bedingt auch die langerwartete Buchpräsentation „Possenhofen – Die Geschichte eines Pöckinger Kleinods“ mit Vortrag von den Autorinnen Dr. Gertrud Rank und Rosemarie Mann-Stein absagen müssen. Der Termin soll im Frühjahr nachgeholt werden. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben", versprach Bürgermeister Rainer Schnitzler.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5907159
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Museumsleiterin Rosemarie Mann-Stein.  (Bild: Privat)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Mo, 15.11.2021

Schwierige Zeiten

Schwierige Zeiten

Sisi-Museum geschlossen

Die vierte Corona-Welle wirkt sich massiv auf das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen aus. Die ...



Kunst & Kultur

Mo, 03.05.2021

Schwere Zeiten

Schwere Zeiten

Das Sisi-Museum ist in Bedrängnis

„Es geht darum, das Museum zu retten“, erklärt Rosemarie Mann-Stein verzweifelt. Seit mehr als ...



Vereine & Geschichte

So, 06.12.2020

Fiktion und Wirklichkeit

Fiktion und Wirklichkeit

Sisi zu Weihnachten: Lesetipp zur Possenhofener Historie

Etwas enttäuscht ist Rosemarie Mann-Stein schon. Denn die geplante Buchpräsentation ist geplatzt, ...



Vereine & Geschichte

Mo, 07.09.2020

Letztes fröhliches Fest

Letztes fröhliches Fest

So feierte man 1885 König Ludwigs 40. Geburtstag

Wer wäre bei diesem Fest nicht gern dabei gewesen: gut gelaunte, festlich gekleidete Menschen, die ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Germering
Vereine & Geschichte

Di, 29.03.2022

Wechsel an der Spitze

Wechsel an der Spitze

Thomas Mayrhofer ist neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr


Weilheimer Echo
Vereine & Geschichte

Do, 17.03.2022

"Wir freuen uns riesig!"

"Wir freuen uns riesig!"

Ostermarkt auf Gut Aiderbichl vom 2. bis 24. April


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Mi, 02.03.2022

Der Biber ist ein Fisch

Der Biber ist ein Fisch

Heute geschütztes Tier war eine Fastenspeise


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 22.06.2022

Straßenfest in Pöcking

Nach zweijähriger Corona-Pause kann am Samstag. 2. Juli, das beliebte Pöckinger Straßenfest wieder stattfinden. Ab 14 Uhr gibt es auf der Pöckinger Festmeile zwischen der Sozialstation am Ahornweg und der Einmündung Am Bründl gute Unterhaltung mit Spiel und Spaß für Jung und Alt, Live Musik sowie allerlei Deftiges und Süßes sowie diverse Getränke fürs leibliche Wohl.


Starnberger Anzeiger
Soziales & Ehrenamt

Di, 21.06.2022

Jede Runde zählt!

Jede Runde zählt!

Spendenlauf der Grundschule Percha für die Ukraine


Starnberger Anzeiger
Familie & Kinder

Di, 21.06.2022

Basteln, bouldern, voltigieren

Basteln, bouldern, voltigieren

Anmeldung zum Sommerferienprogramm der Stadt Starnberg bis 8. Juli


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022