11°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/bild-geschichten,152398.html
Montag, 22.05.2023, 17:01 Uhr  · ha         
           

Bild-Geschichten

Buchheim Museum will Herkunft von Kunstwerken klären

Das Buchheim Museum legt die Ergebnisse seiner Provenienzforschung in einer neuen Broschüre dar.  (Bild: Susanne Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

Das Buchheim Museum legt die Ergebnisse seiner Provenienzforschung in einer neuen Broschüre dar. (Bild: Susanne Hauck)

Provenienzforschung ist zurzeit ein großes Thema. Es geht dabei um die Prüfung der Herkunft von Gemälden, ob sie nicht etwa in der NS-Zeit enteignet, unter Zwang verkauft oder gestohlen wurden. In diesem Fall sollen sie an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Die Buchheim Stiftung legt Wert auf die Feststellung, dass sie die erste private Kulturinstitution Deutschlands war, die sich offiziell zur Washingtoner Erklärung bekannt hat. Für ein nichtstaatliches Museum ist das wegen der beschränkten finanziellen Mittel eine besondere Herausforderung.

„Seit meinem Amtsantritt 2013 versuche ich, die Provenienzforschung am Haus zu etablieren“, so Museumsleiter Daniel J. Schreiber, dem das Ganze ein großes Anliegen ist. „Es ist ethisch geboten, Raubkunst ausfindig zu machen, mit den Geschädigten oder deren Erben in Kontakt zu treten, mit ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden und damit einen Beitrag zur Heilung von Wunden zu leisten, die das NS-Regime geschlagen hat.“
Seit 2017 wird die Sammlung systematisch auf NS-Raubkunst untersucht und die Erkenntnisse seit 2019 in der Sammlung Online des Buchheim Museums veröffentlicht. Dazu hat das Museum auch eine neue Broschüre herausgegeben. Sie bietet Besuchern Hintergrundinformationen und stellt die Rechercheergebnisse zu fünf prominenten Werken der Künstler Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Lovis Corinth und Max Kaus in Fallbeispielen vor.
„Uns interessiert, wann ein Werk das Atelier des Künstlers verlassen hat, welcher Kunsthändler es verkaufte, in welchen Ausstellungen es zu sehen war und ob es weitervererbt, verschenkt, eingetauscht oder vielleicht einmal geraubt wurde“, berichtet Johanne Lisewski, Provenienzforscherin am Buchheim Museum von ihrer Arbeit.

Es ist Detektivarbeit

Es ist eine wahre Detektivarbeit, nach so vielen Jahren die Herkunft der Gemälde zu klären. Schwierig ist schon die eindeutige Identifikation. Oft malten die Künstler mehrere Bilder mit ähnlichem Motiv, was dazu führt, dass sich auf den alten Lieferscheinen oder Werksverzeichnissen widersprüchliche Angaben finden. Wer weiß schon, ob es sich hinter dem Titel „Am Meer“ von Ernst Ludwig Kirchner ein eigenständiges Werk handelt oder nicht doch um „Badende am Strand von Fehmarn“, die nur fehlerhaft aufgelistet wurden? Lange Rede, kurzer Sinn. Trotz intensiver Recherchen ist die Provenienz von einigen der untersuchten Werke lückenhaft und nicht zweifelsfrei unbedenklich. Die Erstbesitzerin von Karl Schmidt-Rottluffs „Norwegische Landschaft“ etwa war eine jüdische Zahnärztin, die 1934 vermutlich aufgrund von Repressalien durch das NS-Regime Selbstmord beging. Ob das Bild da noch in ihrem Besitz war, oder ob sie es ihrer Lebensgefährtin geschenkt oder vermacht hatte, ließ sich bisher nicht klären. Für das Museum ergibt sich somit eine Provenienzlücke bis zu dem Jahr 1948, in dem Buchheim das Bild von einem in München ansässigen Schweizer Maler per Kaufvertrag erwarb. „Die Herkunft wird weiter erforscht“, so das Museum. Dies gilt auch für das Selbstbildnis von Max Kaus (1919). Es könnte aus dem Vorbesitz des jüdischen Regisseurs Kurt Gerron stammen, der in Auschwitz ermordet wurde. Einen Persilschein ohne Wenn und Aber gibt es jedoch für das Werk „Tanzender Derwisch“ von Lovis Corinth. Hier ist die Provenienz absolut unbedenklich.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5939108
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Auch bei "Der schlafende Pechstein" von Erich Heckel kann ein NS-verfolgungsbedingter Entzug nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden, die Dokumente sind zu lückenhaft.  (Bild: Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen/Repr. Nikolaus Steglich, Starnberg) Münchner Wochenanzeiger : Museumsleiter Daniel J. Schreiber will die Herkunft der Bilder geklärt haben.  (Bild: Susanne Hauck)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Weilheimer Echo
Vermischtes

Gestern, 09:34 Uhr

Kreativ werden und bewerben

Umweltpreis für Schulen im Landkreis ausgelobt

Um die Sensibilität junger Menschen für Umweltthemen zu stärken und ihr Engagement für den Umweltschutz zu fördern, lobt der Landkreis Weilheim-Schongau den Umweltpreis für Schulen aus: Unter dem Motto "Engagieren, informieren und mitmachen" sind Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften aller allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Landkreis dazu aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Umweltschutzprojekte bis Freitag, 26. April 2024, einzusenden.


Würmtal Echo
Vermischtes

Gestern, 09:34 Uhr

Vollsperrung am Pippinplatz

Am Mittwoch, 27. September, und am Freitag, 29. September, wird ab ca. 18 Uhr der Pippinplatz bis in die Morgenstunden des folgenden Tages voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Erneuerung der Fahrbahndecke.


Weilheimer Echo
Vermischtes

Di, 19.09.2023

Frauen? Frauen!

Frauen? Frauen!

Herbstkonzert des Kammerorchesters Weilheim


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Familie & Kinder

Di, 19.09.2023

Abschlussfest des Sommerferien-Leseclubs

Am Samstag, 23. September, findet um 15 Uhr im Kleinen Saal der Schlossberghalle (Vogelanger 2) das große Abschlussfest des Sommerferien-Leseclubs der Stadtbücherei Starnberg statt. Alle Kinder, die im Aktionszeitraum vom 18. Juli bis zum 9.


Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Di, 19.09.2023

"Sehr erfüllende Aufgabe"

"Sehr erfüllende Aufgabe"


Starnberger Anzeiger
Sport & Fitness

Di, 19.09.2023

Neuer Kurs Piloxing im TSV

Im TSV Starnberg (Brunnangerstraße 2) hat unter der Leitung von Rocio Gabriela Frei ein einzigartiges, schweißtreibendes Programm aus Tanzen, Boxen und Pilates begonnen. In Form eines Intervalltrainings werden dabei die kraftvollen, schnellen Bewegungen vom Boxen mit den feinen und ästhetischen Bewegungen des Pilates kombiniert und durch Elemente aus dem Tanz ergänzt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023