18°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Starnberger-Anzeiger
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/starnberger-anzeiger/besondere-familiengeschichten,142836.html
Montag, 16.05.2022, 09:22 Uhr  · ha         
           

Besondere Familiengeschichten

Nachkommen jüdischer DPs besuchen Feldafing

Die Nachkommen der Feldafinger DPs haben eine ganz besondere Familiengeschichte.  (Bild: Susanne Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

Die Nachkommen der Feldafinger DPs haben eine ganz besondere Familiengeschichte. (Bild: Susanne Hauck)

Es war ein ergreifende Begegnung für alle Seiten: 20 Nachkommen von jüdischen Holocaust-Überlebenden besuchten auf den Spuren ihrer Eltern Feldafing, wo sich einst das Camp für Displaced Persons (DPs) befand. Es war die erste Zufluchtsstätte für die nach dem Grauen der Konzentrationslager und der Todesmärsche völlig entkräfteten und dem Tode nahen Menschen, viele von ihnen waren in Tutzing und Seeshaupt aus den Häftingszügen gerettet worden. „Das Camp war ein Platz des Übergangs und die Hoffnung auf ein neues Leben“, sagte Bürgermeister Bernhard Sontheim beim Empfang im Rathaus. „Es ist ein wichtiges und unvergessenes Kapitel unserer Ortsgeschichte.“ Rund 6000 Menschen lebten im DP-Camp Feldafing, unter anfangs sehr improvisierten Bedingungen und Lebensmittelknappheit. Durch das Engagement der US Armee, verschiedener Hilfsorganisationen und der Eigenverwaltung verbesserte sich die Situation erheblich. Zwischen „Hölle und Normalität“ starteten die Überlebenden ein neues Leben, sie heirateten und bekamen Kinder. Viele Kinder. „700 wurden zwischen 1945 und der Schließung des Camps 1952 geboren“, berichtete Sontheim. Für fünf Männer aus der israelisch-amerikanischen Reisegruppe war es eine besonders emotionale Rückkehr nach Feldafing: sie kamen hier zur Welt, im zum Krankenhaus umfunktionierten Hotel Kaiserin Elisabeth. Einige wenige DPs ließen sich dauerhaft in Feldafing nieder, die meisten emigrierten nach Israel oder die USA.

DP-Camp

Die Gäste ließen sich durch das ehemalige DP-Camps auf dem Gelände der Bundeswehr führen, wo die Holocaust-Überlebenden in den frei gewordenen Sturmblockhäusern der NS-Reichsschule, den Baracken des Hitlerjugend-Sommerlagers und beschlagnahmten Privatgebäuden Unterkunft fanden, manchmal für Monate, oft für Jahre. Feldafing war das erste jüdische DP-Lager in der US-Zone Deutschlands, das in weitgehender Selbstverwaltung von einem lokalen Rat geleitet wurde. Es gab unter anderem einen Kindergarten, eine Volks- und Berufsfachschule, Werkstätten, eine Synagoge und Mikwe, eine Lagerpolizei sowie ein Lagergericht, ein Krankenhaus, eine Lagerzeitung und eigene Banknoten, den Feldafinger Dollar. Ein Besuch auf dem jüdischen Friedhof, der damals angelegt wurde, durfte für die Reiseteilnehmer nicht fehlen. 112 Männer und Frauen wurden hier in der Zeit zwischen 1945 und 1949 beeerdigt.

Apfelbaum zum Gedenken

Dass der Kontakt überhaupt zustande kam, ist der Initiative von Künstlerin Claudia Sack sowie Professor Marita Krauss und Erich Kasberger zu verdanken. Das Historiker-Ehepaar aus Pöcking ist von der Gemeinde beauftragt, die Feldafinger Geschichte im Dritten Reich wissenschaftlich aufzuarbeiten. Eigentlich sollte die Reise nach Feldafing schon vor zwei Jahren zum 75-jährigen Kriegsende stattfinden, nun konnte sie endlich nachgeholt werden. Gegenüber dem Rathaus steht ein kleines frischgepflanztes Apfelbäumchen, zu dem Sontheim führte und erklärte, was es damit auf sich hat. Es handelt sich um den sogenannten Korbiniansapfel, der auf den NS-Gegner Korbinian Aigner zurückgeht. Der Pfarrer züchtete im KZ Dachau heimlich Äpfel. Zum Gedenken an den Todesmarsch 1945 haben auch die Gemeinden Bernried und Seeshaupt Korbiniansapfelbäume gepflanzt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5916622
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Feldafing hat einen Korbiniansapfelbaum zum Gedenken an den Todesmarsch gepflanzt, ebenso wie Bernried und Seeshaupt.  (Bild: Susanne Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Die Gäste aus Israel und den USA wurden im Feldafinger Rathaus empfangen.  (Bild: Susanne Hauck)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Germering
Vermischtes

Mi, 22.06.2022

Suche nach dem schönsten Baum

Suche nach dem schönsten Baum

Aktion der Germeringer BUND Naturschutz-Gruppe


Würmtal Echo
Vermischtes

Di, 21.06.2022

Straßensanierungen

Die Gemeinde Krailling führt kurzfristig vier Sanierungen von Straßenoberflächen durch. Gebaut wird in der Rudolf-von-Hirsch-Straße zwischen Stieglitzweg und Parkplatz Altenheim im Zeitraum vom 28. Juni bis 1.


Parsberg Echo
Vermischtes

Mo, 20.06.2022

IT-Anlage wird gewartet

Wegen umfangreichen Wartungsarbeiten an der IT-Anlage sind das Rathaus Herrsching und alle gemeindliche Einrichtungen am Donnerstag, 23. Juni, ab 12 Uhr und am Freitag, 24. Juni, weder telefonisch noch per E-Mail zu erreichen.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Starnberger-Anzeiger
Starnberger Anzeiger
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 22.06.2022

Straßenfest in Pöcking

Nach zweijähriger Corona-Pause kann am Samstag. 2. Juli, das beliebte Pöckinger Straßenfest wieder stattfinden. Ab 14 Uhr gibt es auf der Pöckinger Festmeile zwischen der Sozialstation am Ahornweg und der Einmündung Am Bründl gute Unterhaltung mit Spiel und Spaß für Jung und Alt, Live Musik sowie allerlei Deftiges und Süßes sowie diverse Getränke fürs leibliche Wohl.


Starnberger Anzeiger
Soziales & Ehrenamt

Di, 21.06.2022

Jede Runde zählt!

Jede Runde zählt!

Spendenlauf der Grundschule Percha für die Ukraine


Starnberger Anzeiger
Familie & Kinder

Di, 21.06.2022

Basteln, bouldern, voltigieren

Basteln, bouldern, voltigieren

Anmeldung zum Sommerferienprogramm der Stadt Starnberg bis 8. Juli


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022