Die Regierung von Oberbayern hat in Gilching ein Übergangswohnheim mit Platz für bis zu 61 Personen eröffnet. Diese Einrichtung dient neben der Unterbringung von Spätaussiedlern und jüdischen Emigranten vor allem auch der Aufnahme sogenannter Kontingentflüchtlinge des „Humanitären Aufnahmeprogrammes“ (HAP) sowie von Personen aus dem „Resettlement-Programm“ des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR), das sich an vulnerable Personen mit besonders hohem Schutzbedarf
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren aus Wörthsee und Umgebung,
das Jahr 2020 wird uns allen noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben und wir werden die Auswirkungen in 2021 leider noch spüren. Durch die Unvernunft einiger haben wir eine Situation, die uns keine Angst machen sollte, sondern jetzt auch in die Zukunft schauen lassen.