Die vhs Herrsching bietet am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht an. Es geht dabei um die Fragen wie: Zu wem haben wir wirklich Vertrauen, Entscheidungen für uns zu treffen, wenn wir unser Leben nicht mehr selbst regeln können?
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist mit seinen Angeboten in vielen Gemeinden des Landkreises München aktiv, unter anderem im Würmtal. Wer den Sozialverband besser kennenlernen will, hat am Freitag, 24. März, in Planegg die Möglichkeit dazu.
Ab April können sich Mitglieder des VdK nach zweijähriger Pause wieder vor Ort sozialrechtlich beraten lassen. In den Räumen der Germeringer Insel (Planegger Str. 9) stehen die Anwälte des VdK Kreisverbands von 9 bis 12 Uhr zur Verfügung.
Der Krieg in der Ukraine hält nun schon ein ganzes Jahr an und ein Ende ist nicht in Sicht. Großes menschliches Leid und flächendeckende Verwüstung kennzeichnen die Not im ganzen Land. Der Pfarrverband Gräfelfing führt daher nach vier Spendenaufrufen im vergangenen Jahr erneut eine Sammlung für die Menschen in der Ukraine durch: Von Donnerstag bis Samstag, 23. bis 25.
Die Koordinationsstelle Bürgerengagement (KOBE) und Katharina Droms, Beauftragte für Menschen mit Behinderung am Landratsamt Weilheim-Schongau, veranstalten gemeinsam am Donnerstag, 30. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Landratsamt Weilheim (Stainhartstr.
Das Mütter- und Familienzentrum (Augsburger Str. 4) hat ein neues Angebot: Einen Offenen Treff für Eltern und Kinder, die ihre Wurzeln ganz oder teilweise im Balkan haben. Geleitet wird die Gruppe von zwei Müttern, denen es wichtig ist, ihre Muttersprache an ihre Kinder weiterzugeben und zusammen mit anderen Familien die Kultur und Lebensart aus der Balkanregion zu pflegen.