0°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Peissenberger-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/peissenberger-echo/wir-bluten-aus,132279.html
Montag, 22.02.2021, 13:50 Uhr  · mka         
           

„Wir bluten aus“

Innenstädte fordern Politik zum Handeln auf

Volle Regale, leeres Kaufhaus: Florian Lipp Im Kaufhaus Rid in Weilheim.   (Bild: mka) Hier klicken für weitere Bilder

Volle Regale, leeres Kaufhaus: Florian Lipp Im Kaufhaus Rid in Weilheim. (Bild: mka)

Seit 181 Jahren gibt es das Kaufhaus Rid. Es ist damit das älteste Kaufhaus überhaupt in Deutschland. Zwei Weltkriege, Inflationen, Wirtschaftskrisen und vieles mehr hat das Weilheimer Traditions-Kaufhaus mit seinen sechs Häusern an drei Standorten, nämlich in Weilheim, in Penzberg und in Bad Tölz, das inzwischen in sechster Generation von Florian Lipp geführt wird, unbeschadet überstanden. Jetzt steht Lipp vor einer weiteren, nie dagewesenen Herausforderung: dem harten Lockdown in der Corona-Pandemie. Seit Monaten schon muss er sein Kaufhaus geschlossen halten, Kunden dürfen derzeit nur per „Click and collect“ Waren online bestellen und dann persönlich an der Warenausgabe des Kaufhauses das Bestellte abholen.

Das Versprechen von Spahn

Mit betroffen von der Krise sind auch die über hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Florian Lipp. Und das Schlimmste: Es fehlt jede Perspektive. „Noch im September hat Gesundheitsminister Jens Spahn in einem Interview eingeräumt, es sei ein großer Fehler gewesen, im ersten Lockdown den Handel und die Friseure zu schließen“, erinnert sich Lipp. Ja, mehr noch: „Spahn versprach damals, so einen Lockdown werde es nie wieder geben!“, sagt Lipp nicht ohne Verbitterung. Auf dieses „Versprechen“ nämlich haben er und viele seiner Kollegen Winter- und Frühlingsware eingekauft, auf denen sie seit Wochen und Monaten sitzenbleiben. „Und keiner weiß konkret, ob und wann es denn nun wieder weitergeht“, bedauert Florian Lipp. Und die staatlichen Hilfen, von denen man immer wieder hört? „Ja, da muss man auch das Kleingedruckte in den Anträgen genau lesen“, sagt er. Die Kriterien zur Gewährung der Überbrückungshilfen Eins und Zwei sowie für die November- und Dezemberhilfe hat das Kaufhaus Rid nur knapp verfehlt. Doch hier gilt: Dicht vorbei ist auch daneben. „Folglich gab es keine finanziellen Hilfen für uns“, so Lipp. Einen Lichtblick gibt es jetzt vielleicht bei der Überbrückungshilfe Drei. „Da bekommen wir vielleicht einen Teil der Fixkosten ersetzt, einen Teil.“

„Bei vielen geht es um die nackte Existenz“

Florian Lipp macht sich um das Kaufhaus Rid, das es seit dem Jahr 1840 gibt, weniger Sorgen. „Wir stehen immer noch gesund da“, weiß er. „Aber bei anderen sieht das deutlich kritischer aus. Da geht es zum Teil um die nackte Existenz“, sagt der Betriebswirt Lipp.

Aus diesem Grund hat sich auch der Standortförderungsverein Weilheim, dessen Vorsitzender Florian Lipp ist, und der „Aktionskreis Innenstadt Weilheim“ einer Initiative von Gewerbevereinen und Organisationen für innerstädtisches Marketing aus dem gesamten Oberland und darüber hinaus angeschlossen und die Resolution „Wir bluten aus! Innenstädte fordern Soforthilfe von der Staatsregierung“ unterstützt. Am Donnerstag, 25. Februar, um 14 Uhr, wird die Resolution in der Marktstraße von Bad Tölz im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt, ehe sie an Ministerpräsident Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger weitergeleitet wird.

„Die wirtschaftlichen Folgen für die gesamte Branche sind verheerend, Tausende von Arbeitsplätzen sind in Gefahr – und den Innenstädten droht die Verödung. Wenn der traditionelle Einzelhandel ausblutet, hat dies unmittelbare, irreparable Folgen für die Innenstädte und Ortszentren“, so Lipp. Das aber sollte in jedem Fall vermieden werden. Die Resolution fordert daher unter anderem, dass Einzelhandelsbetriebe, die über ein von der jeweiligen Kreisverwaltungsbehörde überprüftes und im Sinne eines wirkungsvollen lnfektionsschutzes für sicher befundenes Hygienekonzept verfügen, von der Schließung im Falle eines weiteren pandemiebedingten Lockdowns ausgenommen werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891052
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Florian Lipp: „Die Innenstädte veröden.“   (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger : Das älteste Kaufhaus Deutschlands: das Kaufhaus Rid mit Stammsitz in Weilheim.   (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger : Die Weilheimer Schmiedstraße, Flaniermeile der Kreisstadt, am Montagvormittag.   (Bild: mka)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 22.02.2021

„Wir bluten aus“

„Wir bluten aus“

Innenstädte fordern Politik zum Handeln auf


Würmtal
Politik & Wirtschaft

Mo, 22.02.2021

Dialog zur Zukunft des Ortszentrums

Gemeinde Gräfelfing will mit Unternehmern ins Gespräch kommen

Einzelhandel, Gastronomie und (körpernahe) Dienstleistungen, aber auch die Stadt- und Ortszentren stehen zurzeit vor großen Herausforderungen. Daher möchte die Gemeinde Gräfelfing mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen der genannten Branchen in einen Dialog zur Zukunft der Bahnhofstraße und des Einzelhandels in Gräfelfing treten.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Peissenberger-Echo
Peißenberger Echo
Auto & Verkehr

So, 28.02.2021

Abschied vom "Lappen" und Co

Abschied vom "Lappen" und Co

LRA informiert: Wer muss wann umtauschen


Peißenberger Echo
Vereine & Geschichte

So, 28.02.2021

Online versammeln und wählen

Kobe Vereinsforum informierte zum Thema

Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen sind Vereinsversammlungen in Präsenz nicht möglich. Viele Vereine führen deshalb derzeit Mitgliederversammlungen, sowie damit verbundene Wahlen und Beschlüsse digital durch.


Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 22.02.2021

„Wir bluten aus“

„Wir bluten aus“

Innenstädte fordern Politik zum Handeln auf


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021