6°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 24. Februar
    •   Donnerstag, 25. Februar
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Peissenberger-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/peissenberger-echo/jeder-geimpfte-zaehlt,131615.html
Sonntag, 17.01.2021, 19:29 Uhr  · mka         
           

„Jeder Geimpfte zählt“

Es geht schleppend aber doch voran

Informierten zur Impfsituation im Landkreis: Dr. Christoph Wittermann, Andrea Jochner-Weiß und Christian Achmüller (von links).   (Bild: mka) Hier klicken für weitere Bilder

Informierten zur Impfsituation im Landkreis: Dr. Christoph Wittermann, Andrea Jochner-Weiß und Christian Achmüller (von links). (Bild: mka)

Innerhalb von nur drei Wochen hat der Landkreis Weilheim-Schongau das Impfzentrum im ehemaligen Peißenberger Krankenhaus aus dem Boden gestampft – eine bemerkenswerte Leistung. Seit dem 28. Dezember ist es in Betrieb. In der vergangenen Woche nun informierten der Ärztliche Leiter des Impfzentrums, Dr. Christoph Wittermann, Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Christian Achmüller von den Johannitern, die das Impfzentrum betreiben, über die Impfsituation im Landkreis.

„Im Augenblick geht es noch etwas zäh mit dem Impfstoff“, räumt Jochner-Weiß gleich zu Beginn ein. Seit Beginn der Aktion sind inzwischen rund 2.300 Landkreisbürger geimpft worden, die meisten von ihnen waren Personen, die über achtzig Jahre alt sind. Ab dem 17. Januar erhalten sie die zweite Impfung.

Der Impfstoff kommt zögerlich

Sprach man bei der Vorstellung des Impfzentrums noch von bis zu dreihundert Impfungen pro Tag, so waren es jetzt etwa hundert. Schuld daran ist in erster Linie der Impfstoff, der nur zögerlich kommt. „Angepeilt sind etwa zweihundert bis zweihundertfünfzig Impfungen am Tag“, erklärt Christian Achmüller.

Nun gingen Schreiben an die 9.806 Bürger, die achtzig Jahre und älter sind, heraus. Sie gehören zur ersten Priorität. Bis Freitag sollten alle Betroffenen das Schreiben erhalten haben. In rund zehn bis zwölf Wochen, so hofft die Landrätin, sollen dann diese Personen geimpft sein. Über Achtzigjährige, die bereits geimpft sind und dieses Schreiben erhalten, können es ignorieren. Dringend appelliert Jochner-Weiß dazu, sich impfen zu lassen, aber auch dazu, dass nicht alle gleichzeitig sofort nach Erhalt der Schreiben die Hotline 08803/4929700 anrufen, um einen Impftermin zu vereinbaren. „Obwohl wir die Kapazitäten im Callcenter verdoppelt haben, ist die Hotline trotzdem überlastet“, sagt sie. Eine Anmeldung beziehungsweise Registrierung ist auch online unter www.impfzentrum-wm.de möglich. Wichtig hierbei ist zu wissen: Pro Impfling muss eine eigene E-Mail-Adresse vorhanden sein. Sollen also Oma und Opa zur Impfung registriert und angemeldet werden, sind für beide eine eigene E-Mail-Adresse nötig. Die Mails sollten dann täglich einmal kontrolliert werden.

Pfizer-Biontech bevorzugt

Dass es bei der Lieferung des Impfstoffes immer wieder zu Engpässen kommt, liegt nicht zuletzt daran, dass, zumindest im Landkreis, noch ausschließlich das Serum der Firma Pfizer-Biontech zur Anwendung kommt, nicht der Impfstoff des Herstellers Moderna, der kürzlich ebenfalls zugelassen wurde. „Und ehrlich gesagt sind wir auch froh darum“, sagen Christoph Wittermann und Christian Achmüller und erklären auch gleich, warum das so ist: „Die beiden Impfstoffe müssen unterschiedlich gelagert, transportiert und in unterschiedlichen Zeiträumen verabreicht werden. Das könnte zu einer großen zusätzlichen Herausforderung werden, wenn wir beide Produkte zur Verfügung hätten.“

Dr. Wittermann setzt seine große Hoffnung auf einen Impfstoff, der so beschaffen ist, dass er auch in den Hausarztpraxen gelagert und verwendet werden kann. Wann das der Fall sein wird, kann er nicht sagen, er hofft jedoch auf die Jahresmitte. Derzeit muss das Serum extrem kalt gelagert werden. Das können nur Krankenhäuser und Impfzentren gewährleisten.

Über 60 Prozent nötig

Um der Pandemie Herr zu werden ist es laut Christoph Wittermann dringend nötig, dass sich möglichst viele impfen lassen. Erst bei über sechzig Prozent Impfungen setzt eine sogenannte „Herdenimmunität“ ein. „Daher sollten wir uns wirklich klarmachen: Jeder Geimpfte zählt!“, mahnt Wittermann.

Als weiteren Schritt, dieses Ziel zu erreichen, sind Anfang Februar Impf-Filialen in Schongau und Penzberg angedacht, die an jeweils zwei Tagen in der Woche besetzt sein sollen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5888957
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : 9.806 über Achtzigjährige sollen, sofern sie nicht bereits geimpft worden sind, im Impfzentrum in Peißenberg oder mithilfe von mobilen Impfteams im Landkreis geimpft werden.   (Bild: mka)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Starnberger Anzeiger
Gesundheit & Ernährung

Mo, 22.02.2021

Ein Herzinfarkt, der keiner ist

Ein Herzinfarkt, der keiner ist

Virtueller Vortrag des Klinikums Starnberg zum Thema „Broken Heart Syndrom“


Weilheimer Echo
Gesundheit & Ernährung

Do, 18.02.2021

FFP2-Masken für pflegende Angehörige

In der städtischen Musikschule Weilheim werden nach wie vor FFP2-Masken für pflegende Angehörige ausgegeben. Angehörige von in Weilheim lebenden Pflegebedürftigen, die zu Hause gepflegt werden, sind berechtigt jeweils drei kostenlose Masken im Foyer der Musikschule abzuholen.


Germering
Gesundheit & Ernährung

Mo, 15.02.2021

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe!"

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe!"

Lena Deininger ist neue Verwaltungsleiterin des Impfzentrums


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Peissenberger-Echo
Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Mo, 22.02.2021

„Wir bluten aus“

„Wir bluten aus“

Innenstädte fordern Politik zum Handeln auf


Peißenberger Echo
Sport & Fitness

Mo, 22.02.2021

Torhüter-Trio bleibt SC Forst erhalten

Torhüter-Trio bleibt SC Forst erhalten

Die Gespräche laufen auf Hochtouren


Peißenberger Echo
Umwelt & Energie

Mo, 22.02.2021

Ersatz für 34 Strommasten - Unterlagen einsehbar

Regierung von Oberbayern leitet Planfeststellungsverfahren ein

Die Regierung von Oberbayern leitet auf Antrag der Lechwerke AG das Planfeststellungsverfahren für die Erneuerung der seit 1956 bestehenden 110-kV-Freileitung Schongau - Peißenberg im Bereich der Marktgemeinden Peiting und Peißenberg sowie der Gemeinde Hohenpeißenberg ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Mittwoch, 24. Februar
    • Donnerstag, 25. Februar
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021