22°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Peissenberger-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/peissenberger-echo/das-sind-wir-den-schuelern-schuldig,137073.html
Montag, 18.10.2021, 10:14 Uhr  · mka         
           

„Das sind wir den Schülern schuldig!“

„Entdecker-Tour Handwerk“ vermittelte Einblicke in Berufe

Luden zur „Entdecker-Tour Handwerk“ ein: Thomas Orbig, Christiane Wurm, Andrea Jochner-Weiß, Markus Nitsch, Stefan Biesenberger, Roland Streim und Michael Andrä (von links).   (Bild: mka) Hier klicken für weitere Bilder

Luden zur „Entdecker-Tour Handwerk“ ein: Thomas Orbig, Christiane Wurm, Andrea Jochner-Weiß, Markus Nitsch, Stefan Biesenberger, Roland Streim und Michael Andrä (von links). (Bild: mka)

Mit der „Entdecker-Tour Handwerk“ wurde im Landkreis eine Berufsorientierungsaktion ins Leben gerufen, bei der Schülerinnen und Schüler vertiefte Einblicke in verschiedene Handwerksberufe erhalten. Bei der Präsentation am letzten Dienstag im Weilheimer Bildungszentrum der Handwerkskammer für München und Oberbayern stellten die Initiatoren das Projekt und das anvisierte Ziel vor. Die „Entdecker-Tour Handwerk“ wurde durch die Kreisentwicklung des Landkreises, die Kreishandwerkerschaft Oberland, das Bildungszentrum der Handwerkskammer (HWK), die Agentur für Arbeit und die Sparkasse Oberland mit Unterstützung des Weilheimer Schulamts ins Leben gerufen.

Das Konzept stellten Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Roland Streim, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Oberland, Stefan Biesenberger, der stellvertretende Leiter des Bildungszentrums Weilheim, Kreishandwerksmeister Michael Andrä, Markus Nitsch, der Leiter der Agentur für Arbeit in Weilheim, Sparkassenvorstand Thomas Orbig, Carolin Kriegisch vom Arbeitskreis Schule-Wirtschaft und Christiane Wurm von der Kreisentwicklung im Landratsamt genauer vor. An sechs Tagen, aufgeteilt auf zwei Wochen, konnten sich Schülerinnen und Schüler der achten und der neunten Klassen der Mittelschulen aus dem Landkreis jeweils an drei Tagen einen Tag lang in den Lehrwerkstätten des Bildungszentrums der HWK Weilheim über zwölf Handwerksberufe umfassend informieren. Dabei wurden die Arbeitsinhalte praxisnah präsentiert. Die jungen Leute konnten dabei auch Auszubildenden über die Schulter gucken und Fragen stellen. Entdeckt werden konnten dabei die Berufe Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik, Bäcker, Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Feinwerkmechaniker, Friseur, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierer, Maurer, Metallbauer, Schreiner, Zimmerer und Kaufmann für Büromanagement. Die Schülerinnen und Schüler
wurden mit Bussen an den Schulen abgeholt.

„Handwerk will erlebt werden“

Andrea Jochner-Weiß bedankte sich bei der Präsentation bei den Initiatoren und den Schulen für ihren Einsatz. Sie begrüßte diese Aktion: „Unser Landkreis ist sehr handwerksgeprägt, es ist unser Herzstück und Rückgrat. Gleichzeitig sind wir auch Bildungsstandort“, sagte Jochner-Weiß. „Beim aktuellen Fachkräftemangel stellt die Entdeckertour ein attraktives Angebot dar, den jungen Menschen das Handwerk greifbar nahe zu bringen.“
Roland Streim von der Kreishandwerkerschaft betonte die hohe Bedeutung des Berufsorientierungs-Instruments: „Wir sind das den jungen Leuten schuldig: 18 Monate hat coronabedingt so gut wie keine Ausbildungsmesse stattgefunden. Und Handwerk will erlebt werden.“ Stefan Biesenberger vom Bildungszentrum der Handwerkskammer verwies auf dessen Bedeutung: „Die Zukunft unseres Landes hängt davon ab, ob das Handwerk Nachwuchs bekommt.“

Schnupperpraktikum im Schnelldurchgang

Kreishandwerksmeister Michael Andrä betonte die hohen Perspektiven im Handwerk: „Man kann Meister werden, anschließend studieren und Ingenieur oder Berufsschullehrer werden. Aber ich kann das Handwerk nicht auf einem Flyer vermitteln.“ Markus Nitsch, Leiter der Agentur für Arbeit in Weilheim, sah gerade die Tipps auf Augenhöhe, wenn sich Schüler bei fast Gleichaltrigen informierten, als besonders wertvoll bei dem Projekt. Nicht selten, wie Thomas Orbig, ergänzte, könne solch ein „Schnupper-Praktikum im Schnelldurchgang“ auch Fehlentscheidungen bei der Berufswahl vermeiden.

Künftig jährlich eine „Entdecker-Tour“

„Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und hoffen, dass es gut angenommen wird“, sagte Christiane Wurm. Erfreulich sei, dass neben den Mittelschulen des Landkreises auch die achte Klasse der Waldorfschule Weilheim teilnehme und damit insgesamt fast siebenhundert Schüler in Handwerksberufe reinschnuppern könnten.
Die „Entdecker-Tour Handwerk“ soll zukünftig jährlich stattfinden und wird unter dem Dach des Ausbildungskompasses zu finden sein.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5903982
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Einer der Berufe, in die die Schüler bei der „Entdecker-Tour“ hineinschnuppern konnten: Der Beruf des Schreiners.   (Bild: mka)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Weilheimer Echo
Bildung & Beruf

Mo, 11.04.2022

Meister in Latein und Griechisch

Landeswettbewerb Alte Sprachen: Noah Misgeld gehört zu den Siegern

Über einen beeindruckenden Erfolg konnte sich jetzt Noah Misgeld vom Gymnasium Weilheim freuen: Er gehört zu den Siegern des 34. Landeswettbewerbs Alte Sprachen. "Schlüsselfächer für europäische Kultur" Die lateinischen Nachrichten des Vatikans problemlos verstehen oder die soziopolitische Dekadenztheorie des römischen Schriftstellers Sallust anhand des Originaltextes darlegen – neben Noah Misgeld haben auch Arnold Wöhrmann (Wilhelmsgymnasium München) und Daniel Wahl (Gymnasium Fränki


Starnberger Anzeiger
Bildung & Beruf

Mo, 28.02.2022

"Kultusministerium lässt Schulen, Eltern, Schülerinnen und Schüler allein"

Der Elternbeirat des Gymnasiums Tutzing kritisiert die Ziellosigkeit des Kultusministeriums: "Am Gymnasium Tutzing müssen aktuell Stunden im Förderunterricht gekürzt werden. Genau dieser Förderunterricht sollte als zentrale Maßnahme helfen, die coronabedingten Lücken des Schuljahres 2020 /21 zu schließen.


Germering
Bildung & Beruf

Mo, 31.01.2022

Lese-Sieger gekürt

Lese-Sieger gekürt

Kleinfeldschüler überreichen den Wanderpokal


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Peissenberger-Echo
Peißenberger Echo
Blaulicht

Do, 23.06.2022

Weniger Straftaten

Weniger Straftaten

Peißenberg gilt als sehr sicherer Ort


Peißenberger Echo
Familie & Kinder

Mo, 20.06.2022

Wir sind Hufflepuff!

Wir sind Hufflepuff!

Peißenberger Jugendkreuzler auf Hogwarts-Berlinfahrt


Peißenberger Echo
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 20.06.2022

Familiengrillfest des Pfeifenclubs

Am Samstag, 2. Juli, lädt der Pfeifenclub Peißenberg zu einem zünftigen Familiengrillfest an der Tiefstollenhalle (Tiefstollen 5) ein. Beginn ist um 14.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und für musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Seefire".


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022