21°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Peissenberger-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/peissenberger-echo/das-ist-ein-tsunami,138064.html
Montag, 22.11.2021, 09:17 Uhr  · pe/mka         
           

„Das ist ein Tsunami“

Landratsamts zum Infektionsgeschehen

Sehen die Lage kritisch: Dr. Andreas Knez, Thomas Lippmann, Dr. Stefan Günther, Andrea Jochner-Weiß und Christian Achmüller (von links) bei der Pressekonferenz in Sachen Corona.   (Bild: Landratsamt)

Sehen die Lage kritisch: Dr. Andreas Knez, Thomas Lippmann, Dr. Stefan Günther, Andrea Jochner-Weiß und Christian Achmüller (von links) bei der Pressekonferenz in Sachen Corona. (Bild: Landratsamt)

Aufgrund der Entwicklung des derzeitigen Covid-19-Infektionsgeschehens lud das Landratsamt Weilheim-Schongau am 15. November zu einer Pressekonferenz, um zur Situation im Landkreis Stellung zu nehmen. Als Gesprächspartner waren neben Landrätin Andrea Jochner-Weiß auch Dr. Stefan Günther, Leiter des Gesundheitsamts, Christian Achmüller, Leiter des Impfzentrums Peißenberg, Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH und Prof. Dr. Andreas Knez, Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Weilheim, vertreten. Im Fokus stand neben der konkreten Situation im Landkreis der einstimmige Appell an die Bevölkerung, sich impfen zu lassen.

„Die Lage ist kritisch“, sagte Andrea-Jochner-Weiß. Die Inzidenzen seien zwar im Landkreis mit knapp 400 im Vergleich zu anderen Landkreisen noch glimpflich. Doch die Tendenz ginge „steil nach oben“. Auf Kreisebene seien die Mitarbeiter, vor allem im Gesundheitsamt, massiv überlastet: „Das ist keine vierte Welle, hier rollt ein Tsunami auf uns zu.“ Die Landrätin appellierte an alle Landkreisbürger: „Hier ist nicht nur die Politik, sondern auch die Gesellschaft gefragt. Jeder kann etwas tun: Lasst Euch impfen! Vermeidet die Überfüllung der Intensivstationen!“ Jochner-Weiß warnte eindringlich davor, sich mit gefälschten Impfzertifikaten Einlass bei Veranstaltungen zu erschleichen oder auf so genannten „Leberkäs-Partys“ mit einer absichtlichen Infektion Genesenen-Status zu erzwingen. „Machen Sie das nicht, Sie schaden sich und anderen. Bleiben Sie anständig!“ Gleichzeitig dankte sie allen, die sich aktiv an der Eindämmung der Pandemie beteiligten, von den Pflegekräften bis hin zum impfenden Personal.

Feuer unterm Dach

Auch Dr. Stefan Günther wies auf den Ernst der Lage hin. Man steuere auf die 500-er Grenze bei der Inzidenz zu. „Wir haben Feuer unterm Dach und müssen aufpassen, dass kein Vollbrand entsteht.“ Bei der Nachverfolgung der Infektionen werde man nun ausgezeichnet durch zehn Bundeswehrangehörige unterstützt. „Dafür sind wir sehr dankbar, anders ist dies momentan personell nicht zu bewerkstelligen.“ Das Infektionsgeschehen sei diffus über den Landkreis verteilt, es gäbe keine Hotspots.

Lippmann und Knez berichteten, dass die Lage in den Krankenhäusern angespannt sei. Derzeit würden im Landkreis 41 Covid-19-Patienten stationär behandelt, davon neun intensivmedizinisch. Ein Dilemma: Man habe im ganzen Land viele Intensivbetten weniger als im Vorjahr, weil viele Mitarbeiter für neue Jobs die Kliniken verlassen hatten. „Aktuell gibt es im Landkreis noch Intensivkapazität“, sagte Knez. „Doch die Mitarbeiter in der Pflege sind erschöpft.“ Lippmann betonte seine Wertschätzung gegenüber dem Krankenhauspersonal: „Unsere Leute leisten hier wirklich übermenschliches, dafür sind wir sehr dankbar.“ In den Kliniken herrsche, alle Hilfskräfte eingeschlossen, eine Impfquote von 80 Plus.

Medikamente werden Impfung vermutlich nicht ersetzen

Günther, Knez und Lippmann äußerten Unverständnis gegenüber Impfverweigerern und schlossen sich dem Appell der Landrätin an, sich impfen zu lassen: entweder als Booster-Impfung nach der empfohlenen Zeit. Oder als erste oder zweite, falls noch nicht geschehen. „Wir wissen, dass die Impfung schützt, selbst wenn man sich unter Umständen anstecken kann. Auch die neuen Medikamente, die Merck und Pfizer entwickelt hatten, werden vermutlich keine Impfung ersetzen“, sagte Knez.

Christian Achmüller berichtete über die Lage im Impfzentrum Peißenberg. Die Nachfrage nach Impfungen sei inzwischen wieder gestiegen. Auch an der Verfügbarkeit des Impfstoffs Biontech solle es nicht scheitern, hier sei bereits Nachschub versprochen worden. „Wir versuchen, so viel Menschen wie möglich zu impfen und hoffen, niemanden wegschicken zu müssen“, sagte Achmüller. „Aber die Bevölkerung hilft uns bei der Organisation sehr, wenn sie sich vorher registrieren lässt.“ Die zentrale bayernweite Registrierung ist unter https://impfzentren.bayern/ möglich.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5906449
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Mo, 06.12.2021

Arbeiten am Limit

Arbeiten am Limit

Covid 19 in der Krankenhaus GmbH

Zum 2. Dezember 2021 meldete die Krankenhaus GmbH eine Covid-19-Belegung von 18 Patienten davon sech...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.11.2021

Neues Schnelltestzentrum in Starnberg

Ab Mittwoch, 1. Dezember, öffnet in der Starnberger Innenstadt ein Corona-Schnelltestzentrum unter ...



Bildung & Beruf

Mo, 20.09.2021

Die ersten Luftreiniger laufen schon

Die ersten Luftreiniger laufen schon

Filtergeräte gegen Coronaviren an den Germeringer Schulen

Am ersten Schultag haben die Schülerinnen und Schüler der Kirchenschule neue Schränke in ihren Kl...



Gesundheit & Ernährung

Do, 02.09.2021

Neue Corona-Regelungen

Bürgerinnen und Bürger müssen seit 2. September zwar nicht mehr zwingend eine FFP2-Maske, dafür ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Starnberger Anzeiger
Gesundheit & Ernährung

Di, 16.05.2023

Pflege-Beratung in den Gemeinden

Außensprechstunden des Pflegestützpunktes Starnberg

Um eine wohnortnahe und niederschwellige Beratung zur Pflege zu gewährleisten, finden monatlich Außensprechstunden in Andechs, Berg, Gauting, Gilching, Herrsching, Tutzing, Weßling und Wörthsee statt.


Peißenberger Echo
Gesundheit & Ernährung

Di, 16.05.2023

Infoveranstaltung für pflegende Angehörige

Zu einer Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige lädt Bezirksrätin Alexandra Bertl in den Sozialen Treff Hohenpeißenberg "HOP" (Hauptstr. 40a) ein. Am Mittwoch, 24. Mai, referiert um 20 Uhr Claudia Hörbrand, Geschäftsführerin der Ökumenischen Sozialstation Oberland, über mögliche Unterstützungsangebote.


Weilheimer Echo
Gesundheit & Ernährung

Do, 04.05.2023

Leben mit Parkinson

Neue Selbsthilfegruppe startet

Parkinson, umgangssprachlich auch bekannt als "Schüttellähmung", tritt meist im höheren Erwachsenenalter auf. Zehn Prozent der Erkrankten sind jedoch unter 50 Jahre alt. Hierzulande wird die Zahl der Betroffenen auf ca.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Peissenberger-Echo
Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:25 Uhr

CSU hat gewählt

CSU hat gewählt

Zellner bleibt Ortsvorsitzender


Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 15:25 Uhr

Barrierefreie Kulturstätte

Barrierefreie Kulturstätte

Tiefstollenhallte erhält Zertifikat "Reisen für Alle"


Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Di, 23.05.2023

Bürgerworkshop zum Älterwerden

Der Markt Peißenberg lädt am Donnerstag, 25. Mai, um 19 Uhr zum Bürgerworkshop "Älter werden in Peißenberg" in die Tiefstollenhalle ein. Bürgerinnen und Bürger - sowohl ältere Menschen als auch deren Angehörige - sollen bei der Veranstaltung die Möglichkeit haben, ihre eigenen Vorstellungen zur altersgerechten Entwicklung der Gemeinde einzubringen und ihre Anregungen und Wünsche mitzuteilen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023