7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
    •   Samstag, 24. April
    •   Sonntag, 25. April
    •   Montag, 26. April
    •   Dienstag, 27. April
    •   Mittwoch, 28. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Peissenberger-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/peissenberger-echo/abschied-vom-lappen-und-co,132354.html
Sonntag, 28.02.2021, 23:13 Uhr  · mka         
           

Abschied vom "Lappen" und Co

LRA informiert: Wer muss wann umtauschen

Im neugestalteten Foyer in der Weilheimer Zulassungsstelle präsentieren Sabrina Loy und Wolfgang Mini die Infos zum Umtausch des Führerscheines.   (Bild: mka) Hier klicken für weitere Bilder

Im neugestalteten Foyer in der Weilheimer Zulassungsstelle präsentieren Sabrina Loy und Wolfgang Mini die Infos zum Umtausch des Führerscheines. (Bild: mka)

Er ist fast schon ein museales Stück Kulturgeschichte, der berühmte „graue Lappen“ oder schlicht „die Pappe“, die Führerscheinform, die bis zum 1. April 1986 ausgegeben wurden und die, wie auch deren weniger geliebte rosafarbene Nachfolger, unbefristet gültig waren. Unbefristet waren dann auch noch die darauffolgenden Führerscheine im heute üblichen Scheckkarten-Format, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden.

War die alte Fahrerlaubnis noch in vier Klassen eingeteilt, nämlich in Eins (Krafträder), Zwei (Kraftfahrzeuge über 2,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht), Drei A (Kraftfahrzeuge bis 2,5 Tonnen mit zehn oder mehr PS) und Vier (Kleinkrafträder), so gibt es im neuen Schein inzwischen zwölf verschiedene Klassen beziehungsweise Unterklassen.

Mit der unbefristeten Gültigkeit der Führerscheine ist es jetzt freilich vorbei. Bis zum 19. Januar nächsten Jahres spätestens müssen die ersten Führerscheine, bis zum 19. Januar 2033 die letzten umgetauscht worden sein. Die neuen Scheine haben dann ausnahmslos eine Gültigkeit von 15 Jahren, anschließend müssen sie erneuert werden, damit sie wieder mit einem einigermaßen aktuellen Foto versehen sind. Eine erneute Fahrprüfung oder eine ärztliche Untersuchung sind dafür nach derzeitigem Stand nicht vorgesehen.

Rund um den Umtausch

Wie und wann der Umtausch vonstatten geht, was zu beachten ist und wie viel das kostet, darüber informierten jetzt in einem Pressegespräch Sabrina Loy, die Leiterin der Führerscheinstelle im Landratsamt, und Wolfgang Mini, Sachgebietsleiter Verkehrswesen. Die Umtauschfristen richten sich bei den alten Papierführerscheinen nach dem Geburtsjahr der Inhaber, bei den Scheinen im Scheckkarten-Format nach dem Jahr der Ausstellung.

Rund siebentausend Führerscheine im Papierformat sind es, die im ersten Anlauf, also bis zum 19. Januar, im Landkreis Weilheim-Schongau umgetauscht werden müssen, nämlich die, deren Besitzer zwischen 1953 und 1958 geboren sind. „Das wären im Schnitt pro Tag rund dreißig Führerscheine bis Januar 2022“, erläutert Wolfgang Mini. „Und damit möglichst nicht alle auf den letzten Drücker kommen, informieren wir immer wieder darüber“, ergänzt Sabrina Loy.

Das sind die Fristen

Nach den genannten Jahrgängen sind die anderen Papierführerscheine gestaffelt nach Jahrgängen umzutauschen, und zwar die Jahrgänge 1959 bis 1964 (bis zum 19. Januar 2023), 1965 bis 1970 (bis zum 19. Januar 2024) und ab 1971 (bis zum 19. Januar 2025). Wer vor 1953 geboren ist, kann sich Zeit lassen: Er muss seine „Pappe“ erst bis zum 19. Januar 2033 umgetauscht haben. Warum das so ist, ob man vielleicht damit rechne, dass sich der Umtausch bei diesen Jahrgängen vielleicht schon „biologisch gelöst“ habe, wussten Loy und Mini nicht zu beantworten. „Da müsste man die Regierung fragen“, schmunzeln sie.

Anders sehen die Fristen bei den Fahrerlaubnissen im Scheckkarten-Format aus, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden. Hier gelten die folgenden Fristen: Ausstellungsdatum von 1999 bis 2001 bis zum 19. Januar 2026, von 2002 bis 2004 bis zum 19. Januar 2027, von 2005 bis 2007 bis zum 29. Januar 2028. Führerscheine, die 2008 ausgestellt wurden, müssen bis zum 19. Januar 2029, Scheine aus dem Jahr 2009 bis zum 19. Januar 2030, solche aus dem Jahr 2010 bis zum 19. Januar 2031 und Führerscheine aus dem Jahr 2011 bis zum 19. Januar 2032 umgetauscht werden. Die letzte Frist, nämlich der 19. Januar 2033, gilt für alle Scheine, die von 2012 bis zum 18. Januar 2013 ausgestellt wurden.

Was ist zu beachten?

Umgetauscht werden können die Führerscheine in den Führerscheinstellen in Weilheim (Stainhartstraße 7) und in Schongau (Münzstraße 33). Termine dazu können auch online unter www.weilheim-schongau.de vereinbart werden. Dort kann auch das Antragsformular heruntergeladen werden. Dieses muss dann zusammen mit dem alten Führerschein, einem gültigen Ausweisdokument und einem biometrischen Passbild zur Führerscheinstelle mitgebracht werden. Wer einen Führerschein besitzt, der nicht im Landkreis Weilheim-Schongau ausgestellt wurde, benötigt zusätzlich eine „Karteikartenabschrift“ der Behörde, die den Führerschein ursprünglich ausgestellt hat.

Wenngleich der Umtausch für alle verpflichtend ist, ist er freilich nicht gebührenfrei. Für den neuen Führerschein, der dann auf dem Postweg zugestellt wird, sind 30,30 Euro fällig.

Auf seinen alten und vielleicht liebgewonnenen Schein braucht man indes nicht zu verzichten: Er kann, von der Behörde als ungültig gekennzeichnet, wieder mitgenommen werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891373
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die alten „grauen Lappen“ werden alle umgetauscht. Bei den neuen Führerscheinen im Scheckkarten-Format müssen die getauscht werden, die bis dato nicht befristet sind.   (Bild: mka)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Germering
Auto & Verkehr

Di, 20.04.2021

Kleinere Bauarbeiten im Stadtgebiet

Allgemeine Information zum jährlichen Straßensanierungsprogramm

Im Rahmen des jährlichen Straßensanierungsprogramms führt das Bauamt im gesamten Stadtbereich immer wieder kleinere Straßenbauarbeiten durch. Das kann z.B. von der Ausbesserung eines Schlaglochs bis hin zum teilweise Abfräsen des Straßenbelags in begrenzten Bereichen gehen.


Starnberger Anzeiger
Auto & Verkehr

Mo, 19.04.2021

Zufahrt Moosstraße ab 26. April gesperrt

Zufahrt Moosstraße ab 26. April gesperrt

Sparten werden wegen Tunnelzulauf verlegt


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Peissenberger-Echo
Peißenberger Echo
Gesundheit & Ernährung

Mo, 19.04.2021

Getestet wird mitten in der City

Getestet wird mitten in der City

Station im Stadtmuseum eröffnet


Peißenberger Echo
Soziales & Ehrenamt

Sa, 17.04.2021

„Telefon-Engel“ gesucht

„Telefon-Engel“ gesucht

Ziel sind Gespräche gegen die Einsamkeit


Peißenberger Echo
Bildung & Beruf

Sa, 17.04.2021

Gleich doppelt gelohnt

Gleich doppelt gelohnt

Berufsbildungs-Messe besucht – Tablet gewonnen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
    • Samstag, 24. April
    • Sonntag, 25. April
    • Montag, 26. April
    • Dienstag, 27. April
    • Mittwoch, 28. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021