18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/wie-wuensche-ich-mir-meine-eigene-beerdigung,110954.html
Donnerstag, 13.12.2018, 09:26 Uhr  · sfl         
           

Wie wünsche ich mir meine eigene Beerdigung?

Vier Menschen erzählen, wie sie sich Ihren ganz persönlichen letzten Abschied vorstellen

Dr. Stefan Koch ist Pfarrer und Pfarramtsleiter der
Evangelischen Pfarrstelle Starnberg.  (Bild: Pfarrer Dr. Stefan Koch) Hier klicken für weitere Bilder

Dr. Stefan Koch ist Pfarrer und Pfarramtsleiter der Evangelischen Pfarrstelle Starnberg. (Bild: Pfarrer Dr. Stefan Koch)

Wie wichtig Beerdigungen auch heute noch für die Trauerarbeit sind, zeigt sich gerade jetzt wieder. So werden in Spanien, fast 80 Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs, erneut die Stimmen der Nachkommen beider Kriegslager laut. Sie fordern die Suche nach den Überresten ihrer Verwandten, um endlich mit dem Trauma des Todes abschließen zu können.

Aber auch, wenn der Tod nicht gewaltsam eintritt ist es wichtig, dieses Gefühl anzunehmen und ihm Raum zu geben, um sich erneut dem Leben zuwenden zu können. Die Beerdigung oder Trauerfeier ist dabei ein kathartischer Schritt: Noch einmal beschreitet man den Lebensweg des Verstorbenen, gedenkt der gemeinsamen Erlebnisse, lacht über die Macken, erkennt neue Aspekte und lässt Schmerz und Tränen freien Lauf. Man erfährt Trost in der Gemeinschaft, bis man sich schließlich endgültig verabschiedet.

Ob religiös oder nicht; solche symbolischen Handlungen helfen uns den Tod "begreifbar" zu machen und loszulassen. Um uns diesem delikaten Thema anzunähern, haben wir uns diesmal mit einer sehr persönlichen Frage an ganz unterschiedliche Menschen gewandt: "Wie wünschen Sie sich Ihre eigene Beerdigung?"

 

"Die Gäste voller Hoffnung in eine friedliche Stimmung schubsen"

Pfarrer Dr. Stefan Koch, Leiter des Evangelischen Pfarramt Starnberg, erinnert sich:

Von allen Beerdigungen, die ich geleitet habe, keine war wie die andere. Immer habe ich versucht, die Verstorbenen liebevoll zu würdigen. Aufgehoben fühle ich mich, wenn ich vorher mit Angehörigen ausführlich reden kann. Mir ist aber klar, dass das Gespräch mit dem Pfarrer für viele deshalb schwierig ist, weil man beim Reden noch tiefer in die Trauer eintaucht, in die der Tod uns eh schon stürzt.

Ich möchte eine Beerdigung voller Hoffnung, in der also kaum darauf geachtet wird, was in meinem Leben unvollkommen war. Am liebsten im Winter an einem klaren, kalten Tag, weil ein leichtes Schneetreiben die Trauergäste in eine friedliche Stimmung schubsen kann. Und meine Beerdigung soll meinem Gott dafür danken, dass er mich auch im Tod in seiner Hand hält.

 

"Eine heitere, weltliche Verabschiedung mit Ecken und Kanten"

Franziska Feldsieper, Trauerrednerin für Oberbayern in Penzberg, sagt:

Ich wünsche mir, wie eigentlich alle meine Trauerfeier-Kunden es auch tun, eine heitere, weltliche Verabschiedung. Mit Musik, die mir etwas bedeutet, Sailor, Abba und Queen. Die sehr persönliche Trauerrede darf gerne unterhaltsam sein, zum Schmunzeln oder sogar Lachen, aber natürlich auch mit philosphischen Elementen. Ohne Lobhudelei, denn ich habe durchaus meine Ecken und Kanten.

Statt Kränzen wünsche ich mir Spenden an eine caritative Einrichtung. Ob ich eingeäschert oder erdbestattet werde? Das sollen meine Angehörigen entscheiden, wie es für sie am besten passt. Am liebsten wäre mir ein Grab in einem Friedwald, eins mit der Natur. Aber hoffentlich erst in ganz ferner Zukunft.

 

"Wie ein Samenkorn"

Pfarrer Engelbert Birkle, Leiter der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Weilheim, wünscht sich:

Beerdigung ist für mich als Pfarrer immer ein Teil meines Lebens. Das bedeutet, dass mir eine Menge von Varianten bewusst sind, wie Beerdigungen aussehen können. Auf diesem Hintergrund habe ich klare Vorstellungen, wie meine Beerdigung einmal gestaltet sein sollte. Ich wünsche mir ein klares christliches Profil.

Ich hoffe, dass sich Menschen zusammenfinden, die mit mir das Leben geteilt haben. Menschen mit denen ich in der Gemeinde gebetet habe, beten jetzt für mich. Sie halten in einem schlichten Gottesdienst mich dem Gott unserer Hoffnung hin. Und dann legen sie meinen Leib „wie ein Samenkorn“ ins Grab. Es gibt keine Nachrufe. Bei Beerdigungen meiner Kollegen erlebe ich, wie das oft wirklich ausufert. Für die Menschen, die Abschied genommen haben geht das Leben weiter. Das sollen sie spüren, wenn sie nach dem Begräbnis in einem Mahl voller herzlicher Begegnungen zusammen sind.

 

"Wie Tom Hanks in Philadelphia"

Stefan Berger, Pressereferent des Klinikum Starnberg, stellt sich seine Beerdigung so vor:

Da ich an dieser Veranstaltung nur „passiv“ teilnehmen werde, ist es mir im Grunde recht gleichgültig, wie meine Beerdigung ablaufen wird. Es ist für mich vornehmlich eine Zeremonie, die den Hinterbliebenen zur Trauerbewältigung dient.

Beim Lesen der Frage dachte ich jedoch spontan an den Film „Philadelphia“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle des an Aids erkrankten Anwalts. Der Film endet mit der Trauerfeier nach seinem Tod. Wenn ich mir meine eigene Beerdigung vorstelle, dann in dieser Form. Meine Familie und meine Freunde erinnern sich in zwangloser Atmosphäre bei einem Glaserl Wein an mich: Mit guter Laune und einem warmen Lächeln zusammen im Gespräch über die guten oder auch manchmal schwierigen Zeiten mit mir. Da wäre ich dann doch gerne mit dabei.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5780797
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Stefan Berger ist Pressereferent des Klinikum Starnberg.  (Bild: Starnberger Kliniken) Münchner Wochenanzeiger : Franziska Feldsieper ist Trauerrednerin in Oberbayern.   (Bild: Franziska Feldsieper) Münchner Wochenanzeiger : Engelbert Birkle ist Seelsorger und Leiter der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Weilheim.  (Bild: Engelbert Birkle)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Peißenberger Echo
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

Komoot: Die Wander- und Fahrrad-App

Die kostenlose Navigations-App Komoot ist ein wunderbarer Begleiter auf Wanderungen, Berg- und Radtouren. Den richtigen Umgang damit lernen Interessierte bei einem vhs Kurs mit Andreas Maier am Samstag, 1. April, von 9 bis 12 Uhr im EDV-Schulungsraum des Rigi Center Kurszentrums (Hauptstr.


Peißenberger Echo
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

"Danke für 14 Jahre!"

"Danke für 14 Jahre!"

Iris Hofmann in Ruhestand verabschiedet<br>


Germering
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

Germeringer Eiersuche

Germeringer Eiersuche

Vorösterliches Gewinnspiel der Einzelhändler


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Sport & Fitness

Gestern, 12:24 Uhr

Der Meister

Der Meister

Erfolg für Judoka Benjamin Schaubhut


Parsberg Echo

Gestern, 12:24 Uhr

Beginn der Karwoche

"Sieben letzte Worte Jesu" erklingen

"Passion Crossover" - unter diesem Titel lädt die evangelische DreiSeenGemeinde am Samstag, 1. April, zum Passionskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Erlöserkirche Herrsching (Madeleine-Ruoff-Str.


Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 12:24 Uhr

Kernstücke der Vorsorge

Die vhs Herrsching bietet am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht an. Es geht dabei um die Fragen wie: Zu wem haben wir wirklich Vertrauen, Entscheidungen für uns zu treffen, wenn wir unser Leben nicht mehr selbst regeln können?


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023