2°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/welcome-to-the-show,89565.html
Montag, 03.04.2017, 12:08 Uhr  · se         
           

Welcome to the Show

Beim Jahresempfang standen die Kinder im Mittelpunkt

Am Ende des Jahresempfangs kommen alle Geehrten noch einmal auf die Bühne.   (Bild: Essberger) Hier klicken für weitere Bilder

Am Ende des Jahresempfangs kommen alle Geehrten noch einmal auf die Bühne. (Bild: Essberger)

Kaum eine Gemeinde stellt einen Jahresempfang auf die Beine, wie Herrsching. "Ein Jahr der Planung liegt nun hinter uns", sagt Bürgermeister Christian Schiller bei seiner Begrüßung im Haus der Bayerischen Landwirtschaft am vergangenen Donnerstag. "Dieses Jahr der Vorbereitung braucht es allerdings, bei den Bürgern, die Herrsching aufzuweisen hat". Und nicht zuletzt seien es doch die Jugendlichen, die sich im vergangenen Jahr wieder in herausragender Weise präsentiert hätten, bekennt das Gemeindeoberhaupt. Wenn schon Helene Fischer nicht an den Ammersee gezogen ist.

Dass an diesem Abend besonders die Kinder im Mittelpunkt standen, zeigte bereits zu Beginn das Lied von Herbert Grönemeyer "Kinder an die Macht". Es wäre besser, wenn man gerade in diesen Zeiten auf die Kinder dieser Erde hören würde, sagte Schiller und verwies sogleich auf die Kinder in Herrsching.

Deutschlandweit - europaweit

Von einigen der Gäste hat man wohl in Zukunft noch viel zu erwarten. Beispielsweise Max Huber, der mittlerweile 15-Jährige glänzte in der TV-Produktion "The Voice Kids" und verzauberte dort das Jury-Mitglied Sascha. Auf der Bühne gab er dann sein Können zum Besten und sang von Gary Barlow "Let me go". Vorab wurde auf der großen Leindwand noch sein Einspieler der Pro7-Produktion gezeigt.

Engagement

Dass sich in Herrsching viele Gewerbetreibende für die Sicherheit beziehungsweise die Verkehrserziehung der Kinder einsetzen, zeigte wieder der Verein für Verkehrserziehung (VFV). Dieser besteht aus vier ortsansässigen Firmen, die wieder ein Buch, für Kinder ab fünf Jahre, produzieren ließen. "Spaß auf der Straß: mit Sicherheit", lautet der Titel. So viel Einsatz hob Bürgermeister Christian Schiller ganz besonders hervor.

Dass die Herrschinger auch sportlich die Nase besonders weit vorne haben, zeigten beispielsweise die Jungs der Fußball D-Jugend. Fragte man sie zu Beginn der Saison nach ihrem Ziel, war die Antwort "nur nicht absteigen".

Generation Wischfinger

Nur einer, Torschützenkönig Vinzenz Wolf, war sich sicher, den Aufstieg zu schaffen. Wie viele Tore er in der Saison geschossen hatte, konnte er nicht sagen, nur eines war klar: den Aufstieg in die Kreisliga haben die Jungs geschafft. Auf die Frage, wie es mit dem Nachwuchs aussehe, konnte Trainer Markus Wolf sagen, damit gäbe es keine Probleme. Schließlich sehe man mit den Jungs, dass sich in Herrsching die Generation Wischfinger nicht durchsetze. So findet hier in Herrsching eben ein reges Vereinsleben statt.

Der "GCDW"

Leider hat es in der Saison nicht für den Vize- oder gar Meistertitel gereicht. Doch davon lässt sich der "Geilste Club Der Welt" nicht im Geringsten beeindrucken. Wenn es schon damit nicht funktioniert, dann haut man eben auf anderer Ebene einen raus. Auf der weltweiten Volleyball-Plattform "World of Volley" wurde in diesem Jahr das Trikot der Herrschinger Spieler ausgezeichnet. Damit setzten sie sich durch und haben nun eben das "Geilste Trikot Der Welt". Andre Bugl, der das Trikot entworfen hatte, war leider an diesem Abend nicht persönlich anwesend, doch Trainer Max Hauser erklärte, dass er damit einfach authentisch geblieben sei. "Es sei einfach konkurrenzlos im Volleyball", sind sich die Juroren des "WoV" einig.

Weltkulturerbe

Aber nicht nur die Jungen konnten beim Empfang der Gemeinde Herrsching auftrumpfen. Auch die ältere Generation bewies einmal mehr, dass sie nicht zu vernachlässigen ist. So wurden beispielsweise die drei Feldgeschworenen Josef Koböck, Alfred Wölfl und Hermann Jäger geehrt, die gemeinsam dieses Amt bereits seit rund 40 Jahren bekleiden. Das Amt der Feldgeschworenen ist eines der ältesten Ehrenämtern Deutschlands und wurde im vergangenen Jahr von der Deutschen UNESCO-Kommission als weiteres immaterielles Weltkulturerbe aufgenommen.

Nach musikalischen Darbietungen von Jakob Mühleisen und seinem Partner Max Aldinger (A Story for Reflection), der schon seit einige Jahren bekannt ist, gab es noch Ehrungen für besondere Zivilcourage. Emilie Reusken schrieb dem Bürgermeister persönlich einen Brief um das Fehlverhalten einiger Leute aufzuzeigen und sogleich einen Lösungsvorschlag zu präsentieren. Ihr fielen einige "Wildpisler" auf, denen man eventuell mit Kameras zu Leibe rücken könnte.

Und auch Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Daniel Pleyer erhielt eine Auszeichnung für seinen beherzten Eingriff. Er machte von seinem "Recht auf Festnahme" (Jedermannsparagraph) gebrauch und hielt Jugendliche bis zum Eintreffend er Polizei fest, die dabei waren, Gemeindeeigentum zu besprühen.

Weltpremiere

Den Abschluss machte die 10-jährige Malaika Wainwright. Sie begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Heute ist sie mehrfache Goldmedaillengewinnerin der Klavierolympiade. Außerdem hat sie im vergangenen Jahr die königliche englische Musikhochschule mit Auszeichnung bestanden. Noch etwas verhalten zeigte sie sich auf der Bühne, sang dann das Titellied des Disneyfilms "Moana" und begleitete sich dabei am Klavier.

Nach diesem Auftritt verabschiedete Bürgermeister Christian Schiller alle Anwesenden, aber nicht, bevor man sich dann noch zum obligatorischen Gruppenbild auf der Bühne zusammenfand.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5762516
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Auf der großen Leinwand konnte man den Einspielern, hier der des 15-jährigen Max Huber bei "The Voice Kids", folgen. Die Übertragung machte es möglich, dass man auch in der letzten Reihe noch etwas sehen konnte.   (Bild: Essberger) Münchner Wochenanzeiger : Gemeinsam 40 Jahre im Amt: die Feldgeschworenen der Gemeinde Herrsching wurden besonders bedacht. Nachwuchs für dieses Amt zu finden, scheint nicht so einfach zu sein. Zwar gibt es in Bayern etwa 20.000 Feldgeschworene, es sind jedoch gerade einmal 50 Frauen.   (Bild: Essberger)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Germering
Vermischtes

Gestern, 14:45 Uhr

Umzug der Mal- und Musikschule

Die Mal- und Musikschule Germering ist umgezogen. Ab sofort befindet sich die Geschäftsstelle im Bärenweg 13, Zimmer 103. Die Postadresse (Rathausplatz 1) bleibt bestehen, selbstverständlich kann aber auch der Briefkasten der neuen Geschäftsstelle verwendet werden.


Germering
Vermischtes

Gestern, 14:45 Uhr

Ehrung für sportliche Leistungen

Für außergewöhnliche sportliche Leistungen werden von der Stadt Germering auch in diesem Jahr Sportlerinnen und Sportler geehrt, die in den Jahren 2019 und 2020 herausragende Erfolge erzielen konnten.


Starnberger Anzeiger
Vermischtes

So, 28.02.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Bilder-Rätsel in Ihrem Anzeiger


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Blaulicht

Gestern, 18:04 Uhr

Haus unter Wasser gesetzt

Wasserschaden in Höhe von 200.000 Euro wohl vorsätzlich verursacht

Polizisten erleben in ihrem Beruf immer wieder außergewöhnliche und unglaubliche Dinge. Unter diese Rubrik fällt auch ein Einsatz, zu dem Germeringer Polizisten am Sonntag gegen 15.30 Uhr zu einem Einfamilienhaus nach Geisenbrunn gerufen wurden.


Germering
Politik & Wirtschaft

Gestern, 14:46 Uhr

Sitzung des Stadtrates

Am Dienstag, 9. März, findet im Orlandosaal der Stadthalle (Landsberger Str. 39) eine öffentliche Sitzung des Germeringer Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung stehen eine Bürgerfragestunde, Ehrungen, die Beratung und Beschlussfassung über Wirtschafts-, Erfolgs- und Vermögensplan der Stadtwerke sowie der Stadthalle, der Haushalt 2021, der Ausbau des Kindergartens in der Landsberger Straße 1 sowie die Bebauungspläne "Kreuzlinger Feld, 1. BA Wohnen und 2.


Germering
Vermischtes

Gestern, 14:45 Uhr

Umzug der Mal- und Musikschule

Die Mal- und Musikschule Germering ist umgezogen. Ab sofort befindet sich die Geschäftsstelle im Bärenweg 13, Zimmer 103. Die Postadresse (Rathausplatz 1) bleibt bestehen, selbstverständlich kann aber auch der Briefkasten der neuen Geschäftsstelle verwendet werden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021