-2°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/toechter-ohne-silbertablett,117662.html
Dienstag, 25.06.2019, 09:56 Uhr  · ha         
           

Töchter ohne Silbertablett

Endlich liegt die erste Biographie über Sisis Mutter Ludovica vor

Der Münchner Historiker Christian Sepp hat mit seiner Biographie über Herzogin Ludovica eine Lücke in der Geschichtsschreibung geschlossen.  (Bild: Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

Der Münchner Historiker Christian Sepp hat mit seiner Biographie über Herzogin Ludovica eine Lücke in der Geschichtsschreibung geschlossen. (Bild: Hauck)

Wer die „Sissi“-Filme kennt, weiß natürlich, wer Herzogin Ludovica ist. Doch sonst ist über die Mutter der weltberühmten Kaiserin von Österreich viel zu wenig bekannt. Und wenn, dann nicht viel Gutes. Lästermäuler haben lange eine wenig schmeichelhaftes Bild von Ludovica gezeichnet. Sie sei Zeit ihres Lebens (1808-1892) eine Kupplerin gewesen, die damals in Ischl ihre schönen Töchter Helene und Elisabeth dem jungen Kaiser geradezu „auf dem Silbertablett“ angeboten habe. Schlimmer noch: Sie sei depressiv, narzisstisch, voll innerer Leere und Renommiersucht.

„Falscher könnte ein Urteil nicht sein“, klärte Christian Sepp sein zahlreiches Publikum kürzlich in der Pöckinger Gemeindebücherei auf. Der Münchner Historiker, der als ein Experte für die Sisi-Familie gilt, hat mit seiner Biographie über „Ludovica – Sisis Mutter und ihr Jahrhundert“, das Bild der Herzogin revidiert und eine Lücke in der Geschichtsschreibung geschlossen. Sein Verdienst ist es, aus einem Gespinst an Getratsche und Gerede die wahre Ludovica herauszuschälen, die eine liebende Mutter war, eine alleingelassene Gattin, eine begeisterte Naturliebhaberin und vor allem der Mittelpunkt ihrer großen Familie.

Das Drama ihres Lebens

Sepp, der bereits über „Sophie Charlotte – Sisis leidenschaftliche Schwester“ ein Buch schrieb, hat mit der ersten Biographie der Kaiserinmutter ein spannendes, unterhaltsam zu lesendes Werk vorgelegt, zu dem das Possenhofener Kaiserin Elisabeth Museum einiges an Bildmaterial zugesteuert hat. Ludovica, Luise genannt, verbrachte als Tochter von König Max I. Josef eine unbeschwerte Kindheit. Die große Tragödie im Leben der jungen Frau war die unerfüllte Liebe zum portugiesischen Adeligen Dom Miguel, sie musste stattdessen ihren Kindheitsfreund Herzog Max heiraten. Ein geradezu filmreifes Drama spielte sich fünf Tage nach dem Hochzeitsfest ab – ein Bote mit dem Heiratsantrag Miguels traf ein, der inzwischen König von Portugal geworden war. Die Ehe mit Herzog Max war von Anfang an ein Fehlschlag, er war ein Herumtreiber mit vielen Affären, der weder viel Interesse an seiner Frau noch an seinen acht Kindern hatte. Historiker Sepp hat auch das Bild vom Herzog als liebender und fürsorglicher Vater überzeugend widerlegt. „Von morgens bis abends in Tränen zugebracht“, das war Ludovicas Tagebucheintrag an ihrem ersten Hochzeitstag.

Das 1834 gekaufte Schloss Possenhofen wurde ihre Zuflucht. In dem Landsitz inmitten der Natur verbrachte sie einen Großteil des Jahres fern von ihrem Mann, aber zusammen mit ihren Kindern – denen sie so liebenswerte Spitznamen wie Mapperl, Gackel, Lenza und Spatz gab – und für die sie gute Hauslehrer engagierte. So viel zu den Gerüchten um die ungebildet und ungezähmt aufwachsenden Herzogssprösslinge.

Dass Ludovica in der Überlieferung so schlecht wegkommt, hat sie wohl ihrem Ehemann zu verdanken. Denn Herzog Max langweilte sich mit ihr und seine abfälligen Bemerkungen sind von den Biographen weitergetragen worden. So jedenfalls die These Christian Sepps.

In Ischl lief alles ganz anders

Die Verlobung ihrer Tochter Sisi machte Ludovica große Sorgen, das geht aus den Briefen hervor. Sie befürchtete, dass die 15-Jährige dem Amt nicht gewachsen sei. „Eine Heiratspolitik Ludovicas hat es nie gegeben“, ist sich der Historiker sicher, der in keiner Zeile einen Hinweis darauf gefunden haben will und gerade die Reise zum legendären Kaisergeburtstag in Ischl als Beispiel anführt. Ludovica und ihre Töchter erschienen mit zwei Stunden Verspätung, weil sie Kopfweh hatten, und in pechschwarzer Kleidung, anstatt sich in Schale zu werfen – sie hatten unterwegs einen Kondolenzbesuch gemacht. Nicht unbedingt das Verhalten, was man bei einer von langer Hand geplanten Brautschau erwarten würde. „Wenn Sie das nächste Mal die Sissi-Filme im Fernsehen sehen, dann kennen Sie die wahre Geschichte“, verabschiedete Christian Sepp seine Zuhörer.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5760296
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ludovica war eine attraktive junge Frau.  (Bild: Dreesbach Verlag) Münchner Wochenanzeiger : Franz von Lenbach fertigte Fotografien von Ludovica für ein Porträt an.  (Bild: Kaiserin Elisabeth Museum) Münchner Wochenanzeiger : Ludovica als alte Dame, mit Hund Lupa und Enkelin Amelie.  (Bild: Kaiserin Elisabeth Museum) Münchner Wochenanzeiger : Die Herzogin las gerne.  (Bild: Sammlung Jean Louis München)
Verwandte Artikel
Vereine & Geschichte

So, 06.12.2020

Fiktion und Wirklichkeit

Fiktion und Wirklichkeit

Sisi zu Weihnachten: Lesetipp zur Possenhofener Historie

Etwas enttäuscht ist Rosemarie Mann-Stein schon. Denn die geplante Buchpräsentation ist geplatzt, ...



Vereine & Geschichte

Mo, 07.09.2020

Letztes fröhliches Fest

Letztes fröhliches Fest

So feierte man 1885 König Ludwigs 40. Geburtstag

Wer wäre bei diesem Fest nicht gern dabei gewesen: gut gelaunte, festlich gekleidete Menschen, die ...



Vereine & Geschichte

So, 03.05.2020

Ein Schloss und seine Geheimnisse

Ein Schloss und seine Geheimnisse

Neues Buch offenbart Erstaunliches über Possenhofen

Gut möglich, dass das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss Possenhofen noch heute Geheimnisse birgt, ...



Vermischtes

Fr, 16.08.2019

Tanzstunde mit Sisi

Tanzstunde mit Sisi

Alltag am Hofe: Ferienprogramm des Museums ist der Renner

Tanzen, ganz so wie einst Sisi in der Wiener Hofburg: Das machte 18 Kindern einen Riesenspaß. Vor a...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Weilheimer Echo
Vereine & Geschichte

Do, 14.01.2021

Die Wurzeln bewahren

Die Wurzeln bewahren

Seit einem Jahrhundert gibt's den Heimat- und Trachtenverein


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Mo, 11.01.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger


Germering
Vereine & Geschichte

Mo, 04.01.2021

Das ist richtig "hot"

Das ist richtig "hot"

Freiwillige Feuerwehr posiert für Kalenderbilder


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Soziales & Ehrenamt

Do, 14.01.2021

Neu im Vorstand

Neu im Vorstand

Sabine Brügel-Fitzen folgt auf Georg Sedlmeier


Germering
Familie & Kinder

Do, 14.01.2021

Sachbeschädigung an geparktem Auto

Ein 45-jähriger Stockdorfer hatte bereits am vergangenen Donnerstag gegen Mittag seinen BMW X3 in der Ganghoferstraße geparkt. Am Dienstag morgen musste er feststellen, dass das Panoramadach eingeschlagen worden war.


Parsberg Echo
Vermischtes

Do, 14.01.2021

Kühlcontainer aufgestellt

Kühlcontainer aufgestellt

Gemeinde Herrsching will pietätvollen Umgang gewährleisten


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021