7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/rueckwaerts-auf-den-olympiaturm,139104.html
Montag, 20.12.2021, 12:54 Uhr  · pst         
           

Rückwärts auf den Olympiaturm

Extremsportler Carsten Neder versucht Weltrekord für einen guten Zweck

Nach jeder Runde malte Carsten Neder einen Kreidestrich an eine Tafel im Inneren des Olympiaturms.   (Bild: Christian Brecheis) Hier klicken für weitere Bilder

Nach jeder Runde malte Carsten Neder einen Kreidestrich an eine Tafel im Inneren des Olympiaturms. (Bild: Christian Brecheis)

291 Meter hoch ist der Münchner Olympiaturm. Die Touristen fahren mit dem Aufzug in 30 Sekunden bis auf 200 Meter in die Höhe. Es gibt aber auch ein Treppenhaus mit 1.020 Stufen. Zugunsten der Initiative krebskranker Kinder und Condrobs hat der Weßlinger Carsten Neder einen Marathon der besonderen Art absolviert. Innerhalb von 24 Stunden lief der 45-Jährige 43-mal die Treppen hinauf und hinunter – und zwar rückwärts. Insgesamt kamen in der Zeit 87.720 Stufen zusammen, das entspricht 8.600 Höhenmeter, das ist nur 200 Meter weniger als der Mount Everest. Ob Neder damit sogar ins „Guinness Buch der Rekorde“ kommt, wird derzeit noch geprüft.

„Jetzt ist es wieder soweit. Ich werde 24 Stunden den Olympiaturm hoch und runter laufen. Das Ganze nicht vorwärts, sondern rückwärts“, sagt ein gutgelaunter und durchtrainierter Carsten Neder in die Kamera von Flo Hagena. Der Weßlinger dokumentierte gemeinsam mit Christian Brecheis den Kraftakt. Im Hintergrund des Videos sieht man den Olympiaturm weit in den Himmel ragen.

Als Ultra-Trial-Läufer ist Neder solche Extreme gewöhnt. Schon einmal hatte er einen Turmlauf bewältigt. Da er damals vorwärts gelaufen war, sollte es diesmal rückwärts gehen. Neder stellte sich rückwärts vor die Stufen im Inneren des Turms. Mit der einen Hand stützte er sich am Geländer ab, mit der anderen an der Wand und dann ging es hoch. Trapp, trapp, trapp, trapp – 24 Stunden lang. In dem Grau des nüchternen Betonbaus sind der rote Sportanzug und die roten Turnschuhe von Neder der einzige Farbklecks. „Geplant ist 40-mal hoch und runter - alles, was danach noch kommt, ist geil“, so Neder.

Runter geht super

Am Ende wird es mehr als „geil“, denn Neder schaffte 43-mal die 1.020 Stufen hinauf und hinunter. Es war allerdings ein gewaltiger Kraftakt. „Die Schwierigkeit ist, dadurch, dass die Stufen weniger tief sind, braucht man viel Kraft, um sich nach oben zu drücken“, erklärte Neder. Das bedeutete: „Da ist viel los im Oberschenkel“ und nicht nur dort. Auch die Knie wurden arg beansprucht. Während des Laufs verletzte sich Neder am Knie und befürchtete abbrechen zu müssen. Dank der Kunst seiner Physiotherapeutin und einer knieschonenderen Technik des Treppensteigens konnte er weitermachen. Nach oben hin wurde der Turm immer enger und damit auch die Stufen. Endlich die Kehrtwende. Beim Abstieg drehte sich Neder um, um ebenfalls rückwärts zu laufen. „Runter geht super. Ich weiß ganz genau, wo der Absatz zuende ist, ich hab da mein System“, berichtete der Sportler, der von einer Crew aus Familie, Freunden und Helfern motiviert wurde.

Dass er sich einer solchen Strapaze aussetzte, sei aber nicht nur der Versuch einen Weltrekord zu erlaufen, sondern in erster Linie möchte der hauptberufliche Grafiker mit dem Treppenlauf Spenden zugunsten der „Initiative krebskranker Kinder“ und „Condrobs“, ein Verein, der sich in der Suchtprävention engagiert, sammeln. „Beides sind Super-Vereine, die soviel für die Gesellschaft und für die Kinder machen“, lobte er. Im Vorfeld hatte Neder eine ganze Reihe an Sponsoren aus dem Landkreis Starnberg und München „gesammelt“. Sie hatten zugesagt, für jede einzelne Stufe einen bestimmten Betrag zu spenden. Diese lagen zwar im Centbereich, aber die Summe machte es aus, so dass am Ende etwa 10.000 Euro zusammen kamen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5907910
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Rückwärts lief Carsten Neder 24 Stunden lang den Olympiaturm hinauf und hinunter.   (Bild: Christian Brecheis) Münchner Wochenanzeiger : Lädiert: Die Knie wurden beim Weltrekordversuch von Carsten Neder stark beansprucht.  (Bild: Christian Brecheis) Münchner Wochenanzeiger : 87.720 Stufen lief Carsten Neder in 24 Stunden den Münchner Olympiaturm hinauf und hinunter.   (Bild: Flo Hagena)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Starnberger Anzeiger
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Der Grundstock ist gelegt

Der Grundstock ist gelegt

Spendenprojekt des BRK Starnberg steht noch am Anfang


Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Rund um die Pflege

Zu allen Themen rund um die Pflege berät Annette Schubert vom Pflegestützpunkt Starnberg jeden ersten Dienstag im Monat im Rathaus Wörthsee (Seestr. 20). Unabhängig, neutral und kostenfrei können sich Interessierte und Betroffene hier in allen Bereichen informieren lassen.


Würmtal Echo
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Beratung der Alzheimer-Gesellschaft

Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. bietet für Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg einmal im Monat Beratungstermine in der Würmtal-Insel an.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Blick hinter die Kulissen

Blick hinter die Kulissen

Stadtmarketing-Team lädt zum Abendspaziergang "Hereinspaziert"


Germering
Kirche & Religion

Fr, 31.03.2023

Karfreitagsgottesdienst

Zu einem etwas anderen Karfreitagsgottesdienst lädt die Freie Evangelische Gemeinde Germering (Bahnhofsplatz 10) am Freitag, 7. April, 11 Uhr, ein. Anders als bei Gottesdiensten gewöhnlich, sitzen die Besucher in Tischgruppen zusammen, finden vor sich die Utensilien für eine jüdische Passafeier und dürfen nacherleben, wie es war, als Jesus kurz vor seinem Tod anhand der Passaliturgie das Abendmahl eingesetzt hat.


Germering
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 31.03.2023

StadtLeben in Germering

Am Mittwoch, 3. Mai, findet erstmals nach einer 3-jährigen Pandemiepause wieder die Veranstaltung "StadtLeben in Germering" statt. Über 50 Germeringer Vereine, Parteien und Institutionen präsentieren sich an diesem Infoabend und geben Einblicke über ihre vielfältigen und interessanten Angebote und Projekte.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023