9°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/rege-beteiligung,147121.html
Donnerstag, 03.11.2022, 10:51 Uhr  · red         
           

Rege Beteiligung

Bürgerschießen in Herrsching

Siegerehrung beim Herrschinger Bürgerschießen: vorne (v.l.) Florian Pausewang (1. Herrenklasse) und Benedikt Adam (1. Blattlwertung Schüler/Jugend), mitte (v.l.) Agnes Bader (1. Blattlwertung Erwachsene), Magdalena Becher (1. Schülerklasse), Amir Schnell (Schützenkönig), hinten (v.l.) Veronika Riech (1. Damenklasse) sowie Peter Kößler (1. Schützenmeister) und Manfred Söhnel (2. Schützenmeister).  (Bild: D`Herrschinger Wildschütz`n e.V.)

Siegerehrung beim Herrschinger Bürgerschießen: vorne (v.l.) Florian Pausewang (1. Herrenklasse) und Benedikt Adam (1. Blattlwertung Schüler/Jugend), mitte (v.l.) Agnes Bader (1. Blattlwertung Erwachsene), Magdalena Becher (1. Schülerklasse), Amir Schnell (Schützenkönig), hinten (v.l.) Veronika Riech (1. Damenklasse) sowie Peter Kößler (1. Schützenmeister) und Manfred Söhnel (2. Schützenmeister). (Bild: D`Herrschinger Wildschütz`n e.V.)

Die Herrschinger Wildschütz'n konnten nach zwei Jahre Corona-Pause heuer mit 191 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung beim Bürgerschießen. Mit der Namensänderung vom Volksschießen zum Bürgerschießen fühlten sich anscheinend die Herrschinger Bürger noch mehr angesprochen mitzumachen.

Zur Siegerehrung und Preisverteilung begrüßten die Schützenmeister Peter Kößler und Manfred Söhnel den Schirmherrn und 1. Bürgermeister Christian Schiller, der auch am ersten Schießtag den Eröffnungsschuss abgegeben hatte. Neben vielen bekannten Gesichtern gingen auch zahlreiche neue Hobbyschützen an den Start. Die Gruppe mit den meisten Akteuren stellten wie im Vorjahr die Handball-Herren des TSV.

Jugend und Damen

Bei den 10- und 11-Jährigen, die aufgelegt schießen durften, waren sechs Starter dabei. Sieger wurde Philipp Härtl mit 80,8 Ringen vor Leo Burkuhl (80,3 R.) und Katharina Nothdurft (65,0 R.). In der Schülerklasse belegte Magdalena Becher (66,3 R.) unter 15 Teilnehmern Platz eins vor Lukas Weireter (64,3 R.) und Máté Marcell (63,9 R.). In der Jugendklasse errang Karl Ludwig Schmidt mit 63,2 Ringen Gold, Silber ging an Thomas Bauer (54,9 R.) und Bronze an Lennart Coelen (50,4 R.). Die Damenklasse führt zum fünften Mal in Folge Veronika Riech an, sie erzielte 92,7 Ringe. Zweite wurde Martina Söhnel (87,6 R.) und auf Platz drei kam Karina Schnell (84,9 R.).

Die Besten bei den Herren

Die besten Schützen bei den Herren tauschten heuer wieder die Plätze. Der ehemals Dritte Florian Pausewang setzte sich mit 97,7 R. an die Spitze und verwies den mehrfachen Sieger Jürgen Breiter (95,7 R.) auf Platz zwei. Dritter wurde Ekkehard Lehner (88,4 R.). Bei den Aufgelegt-Schützen konnte Reinhard Michler (94,9 R.) seinen ersten Platz verteidigen. Neu unter die ersten drei kamen Frank Fichtner (ebenfalls 94,9 R.) und Petra Söhnel (92,8 R.).

Treffsichere "Glückstreffer"

Den Sieg im Mannschaftswettbewerb holte sich bereits zum achten Mal in Folge das Team der "Glückstreffer" mit 426,2 Ringen. Platz zwei belegten wieder die "Motorbikers" (408,4 R.) und Platz drei ging an G´schickt G´schossen" (400,4 R.). Unverändert blieb die Reihenfolge bei den Aufgelegt-Schützen: Beste Gruppe war wieder "D´guad Aufglegt´n" mit 276,3 R., dahinter kam das Team "Lochschwab" (270,8 R.).

Bei der Preisverteilung bekam jeder teilnehmende Schüler bzw. Jugendliche einen Preis, hier erzielten Benedikt Adam, Balázs Varga und Karl Ludwig Schmidt die besten Treffer und durften als Erste etwas aussuchen. Bei den Preisträgern der Erwachsenen ging der erste Preis mit dem besten Blattl aller Teilnehmer (5,3 Teiler) an Agnes Bader. Nach ihr kamen Jürgen Breiter (13,1 T.), Felix Elling (16,0 T.), Jutta Pausewang (17,2 T.), Florian Pausewang (17,4 T.) und Làszló Varga (23,0 T.) an die Preistafel.

Amir Schnell wird Schützenmeister

Besonderer Punkt der Siegerehrung war dann die Bekanntgabe des Schützenkönigs, der Titel konnte ja wie bei den aktiven Sportschützen nur mit einem einzigen Schuss errungen werden. Hier wurde Heribert Merkhoffer Dritter, Zweiter der 12-jährige Schüler Balász Varga (52,2 T.) und den Königspokal konnte stolz Amir Schnell mit seinem besseren Treffer (40,7 T.) in Empfang nehmen.

Alle Ergebnisse können nachgelesen werden unter www.herrschinger-wildschuetzen.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5927182
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Germering
Sport & Fitness

Di, 06.06.2023

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Wanderers verpflichten Mathias Jeske und Dominik Schulz.


Germering
Sport & Fitness

Do, 01.06.2023

Erfolgreicher Auftakt

Erfolgreicher Auftakt

Viele Sieger bei den SC-UG Bogenschützen


Parsberg Echo
Sport & Fitness

Do, 01.06.2023

Rund um den Ammersee

Rund um den Ammersee

Traditionelle Segelregatta am 17. Juni


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.06.2023

Spende für Tafel und Stadtkirche

Spende für Tafel und Stadtkirche

SoundAround freut sich über großzügige Konzertbesucher


Germering
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.06.2023

Familien helfen

Spendenaufruf für den Lions Markt beim Germeringer Kinderfest

Der Lions Club Germering benötigt für den Markt beim Germeringer Kinderfest im September diesen Jahres wieder dringend Spenden für den Flohmarkt und die Tombola. Wer also Bücher, Spielsachen, Kleider (gewaschen/gereinigt), Antiquitäten, Geschirr oder ähnliche Dinge nicht mehr benötigt, kann diese hier abgeben: Obermoosweg hinter dem Bauhof (hier sind zwei Garagen angemietet) an der Schmiedstraße am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 13 Uhr.


Germering
Sport & Fitness

Di, 06.06.2023

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Wanderers verpflichten Mathias Jeske und Dominik Schulz.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023