4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/partner-aus-chatra,93429.html
Donnerstag, 06.07.2017, 17:37 Uhr  · pst         
           

Partner aus Chatra

Indischer Bürgermeister zu Gast in Herrsching

Der indische Bürgermeister mit den Freunden aus Herrsching von links: Thea Wolf, Claudia Wiefel, Marion Schmid, Elisabeth Kreuz, Regine Linder, Bürgermeister Thakurdas Mallick,
Hans-Jürgen Böckelmann, Ute Eiling-Hütig, Subramanjan Venkat Rama, Regine Böckelmann.  (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Der indische Bürgermeister mit den Freunden aus Herrsching von links: Thea Wolf, Claudia Wiefel, Marion Schmid, Elisabeth Kreuz, Regine Linder, Bürgermeister Thakurdas Mallick, Hans-Jürgen Böckelmann, Ute Eiling-Hütig, Subramanjan Venkat Rama, Regine Böckelmann. (Bild: pst)

Ein wenig gewundert hat sich Thakurdas Mallick schon über seine Partnergemeinde Herrsching am Ammersee. Alles sei sehr ruhig, nett und sauber, erklärte der Bürgermeister aus dem westbengalischen Chatra. Denn in seiner Gemeinde, die aus sieben Dörfern und 30.000 Einwohnern besteht, spielt sich ein buntes quirliges Leben auf der Straße ab. Zum ersten Mal hatte Mallick seine Partnergemeinde besucht. Die Partnerschaft zwischen Herrsching und dem indischen Chatra besteht zwar seit 1996, wegen der großen Entfernung sind offizielle Besuche eher selten. Umso mehr freute sich Bürgermeister Christian Schiller, dass es endlich geklappt hatte. Begleitet wurde Mallick von Subramanian "Raju" Venkat Raman vom Kolkata Trust für Human Development, der die deutsch-bengalische Übersetzung übernommen hatte. Die beiden hatten mit den Mitarbeiterinnen der Herrschinger Indienhilfe, Marion Schmid und Claudia Wiefel, in Bonn an der Konferenz für deutsch-asiatische Städtepartnerschaften teilgenommen. In Herrsching gab es ein interessantes Besuchsprogramm für den Partner aus Chatra, zu dem auch die Landtagsabgeordnete Ute Eiling-Hütig gekommen war. Vorsitzende der Indienhilfe, Elisabeth Kreuz, berichtete über die Projekte des Vereins. Viele von ihnen setzen sich gegen Kinderarbeit ein. Rund 300.000 Euro an Subventionen und Spendengeldern muss der Verein jährlich dafür aufwenden. Das Indienhilfeteam stellte seinen Weltladen und seine Bildungsprojekte in der Einen-Welt-Station vor. Gemeinsam mit den Partnern darunter 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann, der mit seiner Frau Regine bereits in Chatra war, wurden Erfahrungen ausgetauscht.

Hilfsprojekte für Chatra

Ein großes Problem in Chatra ist beispielsweise das arsenverscheuchte Trinkwasser. Hier engagieren sich die Herrschinger in einem Trinkwasserprojekt. „Das ist für uns sehr wichtig“, freute sich Mallick. Besonders interessant war für ihn deswegen auch der Besuch der AWA (Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe). Aber auch die Inninger Montessori-Schule und das Christoph-Probst-Gymnasium standen auf der Besuchsliste von Mallick. Beide Schulen engagieren sich bereits seit Jahren in Hilfsprojekten für Chatra. Dem Gast wurden aber auch die weniger glänzenden Seiten der Gemeinde gezeigt. Er besuchte die Herrschinger Tafel, an der bedürftige Bürger Lebensmittel bekommen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5768294
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : An Stellwänden wurde die Geschichte der Partnerschaft zwischen Chatra und Herrsching dargestellt.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Thakurdas Mallick freute sich über den herzlichen Empfang in seiner Partnergemeinde Herrsching.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 20.09.2021

Faire Stadtrallye für Erwachsene

Wo kommen all die Sachen her, die wir tagtäglich verwenden? Wie viele Kilometer hat eine Jeans hint...



Soziales & Ehrenamt

Sa, 29.05.2021

Situation spitzt sich zu

Situation spitzt sich zu

Indienhilfe verkauft Bücher für Nothilfeprogramm

Einen Notruf sendet die Herrschinger Indienhilfe an ihre Freunde und Unterstützer: „Die Situation...



Umwelt & Energie

Di, 02.03.2021

"Kommunen - Eine Welt"

Die neu überarbeitete Broschüre "Kommunen - Eine Welt" steht ab sofort auf der Internetseite des E...



Vereine & Geschichte

So, 07.06.2020

Zyklon und Corona

Zyklon und Corona

Herrschinger Indienhilfe in Sorge um ihre Projektpartner

Der Herrschinger Verein Indienhilfe sorgt sich um die Kinder und ihre Familien in den Projektgebiete...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Starnberger Anzeiger
Vereine & Geschichte

Mi, 17.08.2022

Bat Night

Bat Night

Fledermaus-Führung des LBV


Germering
Vereine & Geschichte

Di, 29.03.2022

Wechsel an der Spitze

Wechsel an der Spitze

Thomas Mayrhofer ist neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr


Weilheimer Echo
Vereine & Geschichte

Do, 17.03.2022

"Wir freuen uns riesig!"

"Wir freuen uns riesig!"

Ostermarkt auf Gut Aiderbichl vom 2. bis 24. April


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering

Gestern, 17:26 Uhr

Wer bekommt im März den Preis?

Die 27 besten P-Seminare stehen fest

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen eineinhalb Jahren in ihren Projekt-Seminaren Ideen entwickelt, Konzepte erstellt und umgesetzt haben, stehen die 27 regionalen Preisträger des „P-Seminar-Preises 2021/23“ fest, die in den kommenden Wochen in den Bezirken der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien ausgezeichnet werden.


Germering
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 15:16 Uhr

Schick im Shirt

Schick im Shirt

Trikotspende für Gebrauchtwarenladen


Germering
Sport & Fitness

Gestern, 15:15 Uhr

Neue vhs-Kurse

Die Volkshochschule Germering bietet aktuell zwei neue Kurse an, für die noch Plätze frei sind. Am Donnerstag, 16. Februar, vermittelt Dr. Silke Steininger beim Seminar "Achtsamkeit und Annehmen" (Kursnummer 1464) einen Werkzeugkasten achtsamkeitsbasierter Methoden, mit denen Schritt für Schritt ein wirksamer Umgang in schwierigen Situationen mit anderen Menschen gemeistert werden kann.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023