20°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/nistflaeche-fuer-wildbienen,129467.html
Montag, 05.10.2020, 10:39 Uhr  · pst         
           

Nistfläche für Wildbienen

Seefelder Bund Naturschutz weiht Sandarium am Aubach ein

Die Initiatoren des Sandariums freuen sich über die neue Nistfläche für Wildbienen.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Die Initiatoren des Sandariums freuen sich über die neue Nistfläche für Wildbienen. (Bild: pst)

Der Begriff Sandarium klingt nach Wellness und Spa – dahinter steckt aber etwas ganz anderes. Vor kurzem hat die Seefelder Ortsgruppe des Bundes Naturschutz (BN) mit den Ammersee Wasser- und Abwasserbetrieben (AWA) die Nistfläche für Erdbienen und Hummeln im Aubachtal eingeweiht. Sie ergänzt das bestehende Insektenhotel am Lehrpfad des Aubachs. Sandarium heißt sie, da ein Großteil der circa vier mal zwölf Meter großen Fläche aus Sand besteht. Im Zuge der Verlegearbeiten einer neuen Wasserleitung für Hechendorf entstand die Idee zu diesem Leuchtturmprojekt. Zunächst war angedacht große Betonringe mit Sand zu füllen. Nach dem Motto „think big“ überzeugte Anke Simon, fachliche Beraterin des BN Bayern, die Wasser- und Abwasserbetriebe „gleich etwas Gescheites zu machen“, berichtete sie bei der Einweihung.

75 Prozent der Wildbienen brüten in offenen Bodenstellen, die heute kaum mehr vorhanden sind. Deswegen sind viele dieser wichtigen Pflanzenbestäuber vom Aussterben bedroht. Die für Menschen ungefährlichen Bienen und Hummeln fliegen schon bei sehr viel niedrigeren Temperaturen aus und sind daher nicht durch Honigbienen ersetzbar, informierte Gentz. Sie hofft, dass mit menschlicher Hilfe wieder mehr Bienen brüten können.

In dieser Größe ist das Seefelder Sandarium das einzige seiner Art in der Region, freuten sich die BN-Mitglieder. Der Sand wurde mit Kies und Lehm gemischt, so dass die bis zu einem halben Meter tiefen Gänge der Wildbienen stabil bleiben. Uralte dicke Eichenbaumstämme, die vor Ort lagerten, umgrenzen das Ganze sowie große Steine und eine Schotterfläche, die für einige Insektenarten attraktiv ist. Vor das Sandarium haben die Umweltschützer Hinweistafeln mit Informationen aufgestellt. „Es ist wichtig, dass die Sandfläche nicht von Kindern oder Hunden betreten wird“, mahnte BN-Vorsitzende Constanze Gentz. Das könnte die Brutstellen zerstören und die Tiere verscheuchen.

Führungen zum Lehrpfad

Die BN-Ortsgruppe wird regelmäßige Führungen zum Sandarium anbieten, die sich auch an Kinder richten. Außerdem soll beobachtet und Erfahrungen für andere Nisthilfen gesammelt werden. „Das wird eine weitere Station für die Umweltschule“, freute sich Ildiko Gaal. Damit das Sandarium seinen Zweck erfüllt, wird die Ortsgruppe mit Mäh- und Unkrautaktionen die Fläche vor unerwünschtem Bewuchs freihalten und Laub wegrechen, „damit sich kein Humus bildet“, erklärte das BN-Mitglied.

Begeistert von der Fläche zeigte sich Seefelds Bürgermeister Klaus Kögel. Bei einer gemeinsamen Mahdaktion als Vorbereitung für den Bau hatte er mit seiner Frau im Frühjahr selbst mitgemacht. Für die Anlage wurde danach mit dem Bagger Humus an die Seite geschoben und elf Tonnen Kies zur Drainage sowie der Sand aufgeschüttet sowie die großen Steinbrocken herbeigeschafft. Die Kosten für das Material und die der Bauarbeiten hat die AWA aus Einnahmen aus den zwölf eigenen Fotovoltaik-Anlagen gezahlt. „Für die AWA sind solche Aktionen wichtig. Naturschutz ist schließlich Wasserschutz“, erklärten Maximilian Bleimaier, Vorstand der AWA-Ammersee, und AWA-Mitarbeiterin Ines Bethge.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5877344
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das bestehende Bienenhotel.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die verklebten Rohre zeigen, dass dahinter ein Insekt wohnt.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Das Sandarium ist das einzige in dieser Größe in der ganzen Region.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Der renaturierte Aubach schlängelt sich durch Wiesen und Felder.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Im Aubach gibt es sogar Mini-Wasserfälle.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 11.10.2021

Gras abrechen

Familien zur Aktion des Bund Naturschutz willkommen

"Abrechen und Entbuschen am Wildmoos" – dazu lädt die Ortsgruppe Gilching des Bund Naturschutz am...



Umwelt & Energie

Mo, 05.07.2021

Wertvolle Blüten

Informations- und Mitmachausstellung über artenreiche Wiesen und Weiden

Artenreiche und bunt blühende Wiesen gibt es auch in der Ammersee-Region immer weniger. Das Natursc...



Auto & Verkehr

So, 04.07.2021

Beim Tunnel an die Radler denken

Beim Tunnel an die Radler denken

Fahrrad-Demonstration auf der Münchner Straße

Für einige Minuten gehörte die stark befahrene Münchner Straße in Starnberg den Radlern. Begleit...



Umwelt & Energie

Mo, 21.06.2021

Baum der Zukunft

Baum der Zukunft

Hopfenbuche soll Klimawandel überleben

Auf den ersten Blick sieht der kleine Baum mit dem frischen grünen Laub auf der Wiese an der Germer...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Do, 17.11.2022

Loch in Erde, Baum rein

Loch in Erde, Baum rein

TreePlantingProjects suchen Mitstreiter für Pflanzaktion


Parsberg Echo
Umwelt & Energie

Mo, 19.09.2022

Herrschinger Klauberstörche räumen auf

Herrschinger Klauberstörche räumen auf


Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Di, 28.06.2022

Fotovoltaik- und Energieberatung

Eine kostenlose Beratung durch die Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG gibt es am Montag, 11. Juli, zwischen 17 und 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses (Bahnhofplatz 1). Ein Thema ist die Erzeugung von Strom mit der Fotovoltaikanlage auf dem Dach oder auf dem Balkon.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Vermischtes

Gestern, 15:25 Uhr

Fluch oder Segen?

Neues e-Scooter Angebot gestartet

Ab sofort ist es in Germering möglich, mit ZEUS im Sharing-Modell e-Scooter zu fahren. Das irische Start-up „ZEUS Scooters“ verfolgt einen nachhaltigen Ansatz und freut sich darauf, das Angebot an Mikromobilität zu starten.


Germering
Jugend & Szene

Gestern, 15:25 Uhr

Samba, Wildkräuter, Führungen

Interessantes im Juni bei der vhs Germering

Musik, Kunst, Gesundheit, Geschichte: Die vhs Germering bietet um Juni einen bunten Strauß an Kursen. Rhythmisch heilsam Samba ist die bekannteste brasilianische Tanz- und Unterhaltungsmusik, die für gute Laune sorgt: Im Workshop „Rhythmus und Trommeln“ wird Samba mit Trommeln und Percussioninstrumenten ab dem 18. Juni an fünf Sonntagen, jeweils von 18.


Germering
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 15:25 Uhr

Spende für Tafel und Stadtkirche

Spende für Tafel und Stadtkirche

SoundAround freut sich über großzügige Konzertbesucher


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023