0°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/gruenes-licht-fuer-wasserwachtstation,132015.html
Freitag, 12.02.2021, 09:31 Uhr  · pst         
           

Grünes Licht für Wasserwachtstation

Gebäude soll winterfest und größer werden

Die Wasserwacht-Ortsgruppe Wörthsee freut sich auf ihre neue Station.  (Bild: Wasserwacht Wörthsee) Hier klicken für weitere Bilder

Die Wasserwacht-Ortsgruppe Wörthsee freut sich auf ihre neue Station. (Bild: Wasserwacht Wörthsee)

Die Wasserwachtstation in Wörthsee ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Anforderungen. Jetzt soll am jetzigen Standort , schräg gegenüber dem Rathaus, eine neue Station mit zwei Bootsanliegeplätzen und einem 20 Meter langen Steg errichtet werden. Dieser soll auch für Badegäste offen sein. Den Bauantrag des BRK Starnberg (Bayerisches Rote Kreuz) genehmigte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung

Vor 40 Jahren wurde die Station errichtet und im Laufe der Jahre immer wieder umgebaut. Doch ein grundliegender Mangel konnte nicht behoben werden: Fundament, Wände und Dach sind nicht wärmeisoliert, die Rettungsstation nicht dauerhaft beheizbar. Das bedeutet, dass sich an schwülwarmen Sommertagen Kondenswasser an der Fundamentplatte absetzen kann und es immer wieder zu Schimmelbefall kommt. Im Winter, wenn die Ehrenamtlichen aufpassen, dass niemand auf dem zugefrorenen See einbricht, gibt es kein Wasser – auch nicht für die Toiletten und Duschen. Damit die Rohre nicht zufrieren, muss das Wasser abgedreht werden.

Ungünstig ist auch, dass man vom Wach- und Funkraum aus nicht direkt auf den See blicken kann. Im Neubau soll das anders werden. Im Untergeschoss werden Ausrüstung, Erste-Hilfe- und Rettungsgeräte gelagert. Im Obergeschoss wird es einen großen Gruppen- und Gemeinschaftsraum für die 40 aktiven Wasserwachtler und die 50 Jugendlichen geben. Zu den neuen Sanitärräumen gehört auch ein behindertengerechtes WC, das öffentlich genutzt werden kann. An denGesamtkosten wird sich der Freistaat beteiligen.

„Ein wichtiger Schritt, die Genehmigung unseres Bauantrags für die neue Station in Steinebach ist geschafft. Wir sind erleichtert, dass wir diese erste Hürde überwunden haben“, so Vorsitzender der Wasserwacht, Christoph Aumiller, der neben seiner Stellvertreterin Valentina Kaplaner, dem Technischen Leiter Manuel Bolkart, Stellvertreter Witiko Unger, Kassier Sebastian Helmrich und Jugendleiterin Léonie Bonauer die Geschicke des Vereins leitet.

Im Herbst beginnt der Bau

Aumiller hofft, dass im Herbst mit dem Bau begonnen werden kann. Vier Jahre lang hatten die Planungen gedauert. Dabei wurden verschiedene Konzepte und Standorte diskutiert. Vor allem hatte es Befürchtungen gegeben, dass durch den Neubau der Badeplatz verkleinert werden würde. Die Wasserwacht Ortsgruppe Wörthsee ist seit 1974 eine von sieben Ortsgruppen innerhalb der Kreiswasserwacht Starnberg. Das Einsatzgebiet umfasst den gesamten Wörthsee sowie die angrenzenden Badegelände und Uferstraßen.

Die Station ist von Mai bis Mitte Oktober besetzt. Dabei reichen die Aufgaben von der Rettung von Schwimmern, Seglern und Surfern über die Bergung von Booten bis zu Erste-Hilfe-Leistungen und medizinischer Erstversorgung auf und rund um den See beispielsweise bei Insektenstichen, Schnittwunden, Herzinfarkt oder Kreislaufbeschwerden. Außerdem suchen die Ehrenamtlichen nach Vermissten, sichern bei Segelregatten ab und nehmen Prüfungen für Schwimmabzeichen ab. Falls der See zufriert, wird eine Eiswache eingerichtet, um Personen, Eissegler und -Surfer zu retten sowie um Personen, die sich auf dem Eis verletzt haben, zu versorgen. Alarmiert werden die Wachbesatzungen von der integrierten Rettungsleitstelle in Fürstenfeldbruck. Sie ist unter der Notrufnummer 112 rund um die Uhr erreichbar.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5890696
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bedenkliche Blicke auf die alte Wachstation. Das Gebäude ist nicht wärmeisoliert und alt.   (Bild: Wasserwacht Wörthsee) Münchner Wochenanzeiger : Bei stürmischem Wetter muss die Wasserwacht mit ihrem Rettungsboot auf den Wörthsee ausrücken.   (Bild: Wasserwacht Wörthsee) Münchner Wochenanzeiger : Nicht nur Dekoration: Die Fahne zeigt auch die Windstärke an.   (Bild: Wasserwacht Wörthsee)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 14.12.2020

Unterschriften für den Kuckuckswald

Unterschriften für den Kuckuckswald

Bürgerbegehren gegen Planungen hat gestartet

In Wörthsee hat die Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren begonnen. Die Frage lautet: „...



Umwelt & Energie

Mo, 23.11.2020

„Riesenmarkt und viel Asphalt“

„Riesenmarkt und viel Asphalt“

Transparente gegen geplante Baumfällungen

„Riesenmarkt und viel Asphalt zerstören nicht nur den Kuckuckswald“ steht auf den beiden Transp...



Soziales & Ehrenamt

Di, 03.11.2020

Gemeinsam geht es voran

Gemeinsam geht es voran

Hygienekonzept und ein Lehrgang im Freien ermöglichen weiterhin die Fachausbildung bei der Wasserwacht

Zur Zeit gestaltet sich die Fachkräfteausbildung in der Wasserrettung nicht einfach. Doch mit passe...



Vermischtes

Mo, 19.10.2020

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Heimat-Rätsel in Ihrem Anzeiger

Tagtäglich gehen wir daheim an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbek...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
Parsberg Echo
Bauen & Handwerk

Mo, 22.02.2021

Pläne einsehen

In Herrsching soll ein Gymnasium realisiert werden

Zur Realisierung eines Gymnasiums in Herrsching hat der Gemeinderat beschlossen, einen Bebauungsplan aufzustellen. Der Flächennutzungsplan wird im Parallelverfahren entsprechend geändert, um dem Entwicklungsgebot gerecht zu werden.


Parsberg Echo
Bauen & Handwerk

Fr, 12.02.2021

Grünes Licht für Wasserwachtstation

Grünes Licht für Wasserwachtstation

Gebäude soll winterfest und größer werden


Würmtal
Bauen & Handwerk

Mo, 01.02.2021

Absperrungen und Baufeldräumung

Absperrungen und Baufeldräumung

Erste Vorbereitungsarbeiten für die Schwimm- und Dreifachturnhalle


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Blaulicht

Gestern, 18:04 Uhr

Haus unter Wasser gesetzt

Wasserschaden in Höhe von 200.000 Euro wohl vorsätzlich verursacht

Polizisten erleben in ihrem Beruf immer wieder außergewöhnliche und unglaubliche Dinge. Unter diese Rubrik fällt auch ein Einsatz, zu dem Germeringer Polizisten am Sonntag gegen 15.30 Uhr zu einem Einfamilienhaus nach Geisenbrunn gerufen wurden.


Germering
Politik & Wirtschaft

Gestern, 14:46 Uhr

Sitzung des Stadtrates

Am Dienstag, 9. März, findet im Orlandosaal der Stadthalle (Landsberger Str. 39) eine öffentliche Sitzung des Germeringer Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung stehen eine Bürgerfragestunde, Ehrungen, die Beratung und Beschlussfassung über Wirtschafts-, Erfolgs- und Vermögensplan der Stadtwerke sowie der Stadthalle, der Haushalt 2021, der Ausbau des Kindergartens in der Landsberger Straße 1 sowie die Bebauungspläne "Kreuzlinger Feld, 1. BA Wohnen und 2.


Germering
Vermischtes

Gestern, 14:45 Uhr

Umzug der Mal- und Musikschule

Die Mal- und Musikschule Germering ist umgezogen. Ab sofort befindet sich die Geschäftsstelle im Bärenweg 13, Zimmer 103. Die Postadresse (Rathausplatz 1) bleibt bestehen, selbstverständlich kann aber auch der Briefkasten der neuen Geschäftsstelle verwendet werden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021