4°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/flexibel-reagieren,130154.html
Montag, 09.11.2020, 09:15 Uhr  · pst         
           

"Flexibel reagieren"

Schulen entwickeln Konzepte für den Unterricht trotz Corona

Rita Menzel-Stuck und die Klassenlehrer hießen am Anfang des Schuljahres die neuen Fünftklässler mit Abstand willkommen.   (Bild: Sch) Hier klicken für weitere Bilder

Rita Menzel-Stuck und die Klassenlehrer hießen am Anfang des Schuljahres die neuen Fünftklässler mit Abstand willkommen. (Bild: Sch)

Die Wissenslücken aus dem letzten Homeschooling-Schuljahr sind noch nicht aufgearbeitet, doch der Landkreis Starnberg befindet sich bereits in der zweiten Welle der Pandemie. An vielen Schulen im Landkreis Starnberg gibt es Corona-Fälle und dadurch Quarantäne für ganze Klassen. Die Herausforderungen an die Schulen, die möglichst lange den Präsenzunterricht aufrecht erhalten möchten, sind gewaltig. Wir haben in Kultusministerium und bei Landkreisschulen nachgefragt. Reicht das Lehrerkontingent und wie sind die Chancen, dass der Schulstoff trotz Corona, Krankheit und Quarantäne aufgeholt beziehungsweise neu gelehrt werden kann?

Aus dem Kultusministerium antwortete Sprecherin Maria Scherr auf eine Anfrage des Fünfseen-Wochenanzeigers: „Zum aktuellen Schuljahr 2020/21 konnten in Bayern alle offenen Stellen besetzt werden, darunter auch 1.000 für das neue Schuljahr zusätzlich geschaffene Lehrerstellen. Insgesamt konnte der Freistaat Bayern zum neuen Schuljahr über 4.700 voll qualifizierte Lehrkräfte einstellen“. Dabei würde die Planung „bayernweit gleichmäßig und nach den gleichen Grundsätzen erfolgen. Infolgedessen unterscheidet sich die Versorgung mit Lehrkräften in München und dem Münchner Umland nicht von der anderer Regionen“.

Peter Meyer, Schulleiter und Seminarvorstand des Christoph-Probst-Gymnasiums (CPG) in Gilching ist zuversichtlich. „Mit unserem Lehrerkontingent können wir den Unterricht voll abdecken“, erklärte er. Neben dem Regel-Unterricht hat die Schule „ein umfassendes Förderangebot eingerichtet, das den Schülerinnen und Schülern ohne jede Einschränkung angeboten wird“. Meyer weiß aber, dass sich die Situation an dem mit 1.400 Schülern sowie 130 Lehrkräften größten Gymnasium des Landkreises Starnberg ändern kann. „Für den Fall, dass die Anzahl der Lehrkräfte, die sich in Quarantäne begeben müssen, ansteigt, wünschen wir uns flexibel reagieren zu dürfen“. Dabei könnten beispielsweise nach Bedarf mehr Stunden in einem Fach und weniger Stunden in einem anderen eingeteilt werden. Falls es zu Einschränkungen beim Präsenzbetrieb kommen sollte, wünscht sich die Schule, dass die Abiturklassen „voll im Präsenzbetrieb bleibt“.

Priorität auf die Hauptfächer

„Flexibel sein“, so lautet die Devise, die Schulleiterin der Staatlichen Realschule Herrsching, Rita Menzel-Stuck, in diesem Jahr für ihre 1.000 Schüler, 82 Lehrkräfte und fünf Studienreferendare ausgegeben hat. Um den Stoff des letzten Jahres aufzuarbeiten, gab es noch in den Ferien Sitzungen der Fachschaftslehrkräfte, die neue Kollegen instruiert haben. „In Ordnern im Lehrerzimmer ist vermerkt, was nicht dran kam“. Priorität werde auf die Hauptfächer gelegt, dafür müssten Abstriche bei Nebenfächern und Wahlfächern gemacht werden. Um die Wissenslücken aus dem vergangenen Jahr aufzuarbeiten, gibt es in Herrsching für die fünften bis achten Klassen jeweils eine zusätzliche Stunde in einem Hauptfach. Außerdem wird ein Förderangebot für Englisch und Deutsch aufgebaut. Was die Versorgung mit Lehrkräften betrifft, so erklärt Menzel-Stuck „wir bekommen zwar Lehrer zugewiesen, aber nicht immer die, die man wollte“. Heuer herrscht beispielsweise Mangel in den Fächern Englisch und Deutsch, „dafür haben wir genügend Mathematiklehrkräfte“. Trotzdem fehlen Lehrkräfte, beispielsweise weil Lehrerinnen schwanger sind und damit keinen Präsenzunterricht halten oder bei Krankheiten. „Wenn jemand länger krank ist, kann ich einen Ersatz anfordern“, erklärt Menzel-Stuck. Das Problem sei aber, dass es auf dem Markt keine Lehrer mehr gibt.

Erleichterung gibt es durch die Einführung der Teamlehrer, die den Präsenzunterricht in Vertretung und zusammen mit den Quarantäne-Lehrern und Schwangeren halten. Sie dürften gerne mehr sein, so Menzel-Stuck. Außerdem wünscht sie sich kleinere Klassen. Die Klassenzimmer seien nämlich so klein dimensioniert, dass kein Mindestabstand eingehalten werden könne. Natürlich sei der Digital-Unterricht eine Option, man dürfe aber den Menschen nicht vergessen. Sehr bedauert sie, dass das „soziale Miteinander“ hintangestellt werden muss. Elternabende, Aktionen von SMV und Förderverein und das Tutorenprogramm, aber auch Schulveranstaltungen wie das Adventskonzert finden nicht statt. Dabei seien es gerade solche Kontakte, die für den Zusammenhalt der Schulfamilie wichtig seien.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5884769
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Peter Meyer (CPG) hofft, dass der Präsenzunterricht für die Abiturklassen aufrecht erhalten bleiben kann.   (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Das Christoph-Probst-Gymnasium ist das größte Gymnasium im Landkreis Starnberg.   (Bild: shw) Münchner Wochenanzeiger : Die Realschule Herrsching hat ein Konzept für den Distanzunterricht entwickelt.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 15.02.2021

Gilching wird Fairtrade-Gemeinde

Gilching wird Fairtrade-Gemeinde

Offizielle Urkundenverleihung ist Anfang März

Das Gilchinger Christoph-Probst-Gymnasium (CPG) ist bereits seit 2019 Fairtrade-Schule. Jetzt darf s...



Gesundheit & Ernährung

Di, 09.02.2021

Notfallpass kostenlos erhältlich

Lebenswichtige Informationen auf einen Blick

Einen Notfallpass für unterwegs hat das Landratsamt Starnberg jetzt veröffentlicht. Die Notfallmap...



Politik & Wirtschaft

Mo, 28.12.2020

Es wird kräftig investiert

Es wird kräftig investiert

Landkreis hält an geplanten Vorhaben fest

Der Landkreis Starnberg ist finanziell stabil und hält auch in Zeiten von Corona an seinen geplante...



Auto & Verkehr

Mo, 16.11.2020

Vorurteile auf der Postkarte

Vorurteile auf der Postkarte

Ausstellung gegen Antisemitismus am CPG

Der Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Landtagsabgeordneter Ludwig Spaenle, ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Do, 25.02.2021

GEVA-Test digital

GEVA-Test digital

Berufliche Orientierung an der Staatlichen Realschule Herrsching


Germering
Bildung & Beruf

Di, 23.02.2021

Rund um den Übertritt

Realschule Unterpfaffenhofen lädt zum Infoabend ein

Die staatliche Realschule Unterpfaffenhofen (Masurenweg 4) lädt interessierte Eltern und Kinder am Donnerstag, 4. März, zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Beginn ist um 18 Uhr. Dargestellt werden neben den Elementen des Schullebens die Möglichkeiten des Übertritts aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule und der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule in die Jahrgangsstufe 5 der Realschule.


Würmtal
Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

Europäischen Spirit fördern

Europäischen Spirit fördern

Erasmus-Projekt "MIgration" im Feodor-Lynen-Gymnasium


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Politik & Wirtschaft

Fr, 26.02.2021

"Einen weiteren Lockdown werden viele Betriebe nicht mehr überleben"

"Einen weiteren Lockdown werden viele Betriebe nicht mehr überleben"

Wirtschaftsverband Germering fordert verlässliche Strategien


Parsberg Echo
Gesundheit & Ernährung

Do, 25.02.2021

Weitere Samstags-Testungen

Sonder-Öffnungszeiten für Schüler und Lehrer im Testzentrum Gilching

Um den Schulbetrieb sicher zu gestalten, wird das Testangebot im Testzentrum in Gilching auch an den kommenden Samstagen erweitert. Schülerinnen und Schüler, die in den Präsenzunterricht gehen, sowie ihre Lehrkräfte haben damit die Möglichkeit einer kostenlosen Testung.


Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Do, 25.02.2021

GEVA-Test digital

GEVA-Test digital

Berufliche Orientierung an der Staatlichen Realschule Herrsching


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021