18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/doppel-wumms,148799.html
Dienstag, 10.01.2023, 11:09 Uhr  · pst         
           

"Doppel-Wumms"

Neujahrsschießen der Guichinger Böllerschützen

2. Bürgermeister Martin Fink, Pfarrer Franz von Lüninck (v.l.) und die Alphornbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs vor der Kirche St. Vitus in Gilching.  (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

2. Bürgermeister Martin Fink, Pfarrer Franz von Lüninck (v.l.) und die Alphornbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs vor der Kirche St. Vitus in Gilching. (Bild: pst)

Böllerschützen, Alphornbläser, eine ganze Heerschar von Heiligen Drei Königen, dazu die Segnung von Pfarrer Franz von Lüninck sowie gute Neujahrswünsche von 2. Bürgermeister Martin Fink – mit Tradition und Heimatverbundenheit begingen die Gilchinger den Dreikönigstag. Rund um die Kirche St. Vitus hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger versammelt, um nach der Corona-Pause wieder das Neujahrsschießen der Guichinger Böllerschützen zu verfolgen. Vor dem Gasthaus Oberer Wirt hatte der Verein außerdem Glühwein, Kinderpunsch und Bratensemmeln vorbereitet.

Bevor es mit dem Neujahrsschießen losging, hatte eine Messe in der Kirche im Altdorf stattgefunden. Im Mittelpunkt standen die vielen Sternsinger aus der Gemeinde, die tagelang unterwegs waren, um den Häusern Segen zu bringen und für Kinder in Indonesien zu sammeln. Mit ihren prunkvollen Gewändern und den goldenen Kronen zeigten sie sich nach dem Auszug aus der Kirche beim Maibaum, während Pfarrer Franz von Lüninck allen einen Segen für das neue Jahr spendete.
2. Bürgermeister Martin Fink berichtete, dass der Brauch des Neujahrsschießens eine lange Tradition hat. Statt mit Kanonen wurde im Mittelalter noch gegen den Winter „angeplärrt“, so Fink. Nach einer genau vorgegebenen Reihenfolge bereiteten die vier Schützen dann ihre Handböller vor und gaben ihre Salutschüsse als „Doppelschlag“, „Reißverschluss“ oder „Reihenfeuer“ ab. Erstmals zündete der Verein auch seine Böllerkanone, die ein wenig abseits an der Friedhoftreppe postiert war.
Für Fink symbolisierte das Böllern an diesem Tag auch das proklamierte Ende der Pandemie. „Es geht weiter“, freute er sich. Er erinnerte aber daran, dass nicht einmal 1000 Kilometer entfernt, in der Ukraine, Kanonenschläge eine ganz andere Bedeutung hätten. Das Böllerschießen sei Mahnung, daran zu denken, „dass ein ganzes Volk für seine Freiheit und den Frieden kämpft“. „Wie würde es uns wohl in so einer Situation gehen?“, gab Fink zu Bedenken. In den letzten Monaten wären viele Vorstellungen und Lebensentwürfe wegen der Krisen „in den Sand gesetzt“ worden. „Da geht es der Gemeinde so wie den Familien“. Bei vielen Dingen müsse die Gemeinde den Rotstift ansetzen. Trotzdem blicke er mit Zuversicht in die Zukunft. Der Sparkurs sei wichtig, damit weiterhin die über 80 Vereine, Einrichtungen und Gruppierungen in der Gemeinde unterstützt werden können. Diese stünden für „Gemeinsamkeit“ und das könne mit Handy und Laptop nicht erreicht werden.
Viel Applaus gab es auch für die Alphornbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs Edelweiß. Sie hatten sich vor der Kirche mit ihren beeindruckenden Instrumenten aufgestellt und ließen die langen und tiefen Töne in verschiedenen Musikstücken klingen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5930724
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ihren beeindruckenden Instrumenten entlockten die Alphornbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs Gilching wohlklingende Töne.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Pfarrer Franz von Lüninck mit den Sternsingern. Rechts: Zweiter Bürgermeister Martin Fink.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die vier "Guichinger Böllerschützen" begrüßten das neue Jahr mit einem Salut.  (Bild: pst)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Peißenberger Echo
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

Komoot: Die Wander- und Fahrrad-App

Die kostenlose Navigations-App Komoot ist ein wunderbarer Begleiter auf Wanderungen, Berg- und Radtouren. Den richtigen Umgang damit lernen Interessierte bei einem vhs Kurs mit Andreas Maier am Samstag, 1. April, von 9 bis 12 Uhr im EDV-Schulungsraum des Rigi Center Kurszentrums (Hauptstr.


Peißenberger Echo
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

"Danke für 14 Jahre!"

"Danke für 14 Jahre!"

Iris Hofmann in Ruhestand verabschiedet<br>


Germering
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

Germeringer Eiersuche

Germeringer Eiersuche

Vorösterliches Gewinnspiel der Einzelhändler


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Sport & Fitness

Gestern, 12:24 Uhr

Der Meister

Der Meister

Erfolg für Judoka Benjamin Schaubhut


Parsberg Echo

Gestern, 12:24 Uhr

Beginn der Karwoche

"Sieben letzte Worte Jesu" erklingen

"Passion Crossover" - unter diesem Titel lädt die evangelische DreiSeenGemeinde am Samstag, 1. April, zum Passionskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Erlöserkirche Herrsching (Madeleine-Ruoff-Str.


Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 12:24 Uhr

Kernstücke der Vorsorge

Die vhs Herrsching bietet am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht an. Es geht dabei um die Fragen wie: Zu wem haben wir wirklich Vertrauen, Entscheidungen für uns zu treffen, wenn wir unser Leben nicht mehr selbst regeln können?


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023