17°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/der-winterdienst-ist-eine-zentrale-saeule,139202.html
Donnerstag, 23.12.2021, 11:50 Uhr  · red         
           

Der Winterdienst ist eine zentrale Säule

Landrat Frey besucht die Straßenmeisterei Gilching

Landrat Stefan Frey ließ es sich nicht nehmen, sich auch einmal kurzzeitg hinter das Steuer des neuen Lkws zu setzen.  (Bild: Staatl. Bauamt Weilheim) Hier klicken für weitere Bilder

Landrat Stefan Frey ließ es sich nicht nehmen, sich auch einmal kurzzeitg hinter das Steuer des neuen Lkws zu setzen. (Bild: Staatl. Bauamt Weilheim)

Anlässlich der Anschaffung eines neuen Winterdienstfahrzeuges durch den Landkreis Starnberg besuchten Landrat Stefan Frey, Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig und Gilchings erster Bürgermeister Manfred Walter vor Weihnachten die Straßenmeisterei Gilching und informioerten sich über den Betriebs- und Winterdienst.

18 Beschäftigte

Das Staatliche Bauamt Weilheim betreut im Landkreis Starnberg 181 km Bundes- und Staatstraßen sowie im Auftrag des Landkreises zusätzlich rund 43 km Kreisstraßen. Die Straßenmeisterei Gilching mit dem Stützpunkt in Söcking ist zusammen mit der Straßenmeisterei Wolfratshausen für die Unterhaltung des überörtlichen Verkehrsnetzes sowie von rund 55 km straßenbegleitender Geh- und Radwege im Landkreis zuständig. Die Straßenmeisterei Gilching beschäftigt insgesamt 18 Mitarbeiter, davon vier Kreisbedienstete.

„Neben regelmäßigen Kontrollfahrten, verschiedenen Reparaturarbeiten und Beseitigung von Unfall- oder Unwetterschäden müssen auch die dazugehörigen Grünflächen gepflegt, die Straßenausstattung und Straßenentwässerung instandgehalten oder Verkehrszeichen aufgestellt werden. Der Winterdienst stellt innerhalb des Betriebsdienstes hierbei eine zentrale Säule dar“, erläuterte Felix Weiß, Straßenmeister in der Straßenmeisterei Gilching, das Leistungsportfolio seines Teams.

Hohe Verkehrszahlen definieren Einsatzzeiten

Auf überdurchschnittlich hoch belasteten Bundes- und Staatstraßen wie zum Beispiel auf der B 2 zwischen Starnberg und Garmisch-Partenkirchen ist die Befahrbarkeit von ganz besonderer Bedeutung. Hier wird bei Bedarf der Winterdienst rund um die Uhr durchgeführt. Das übrige Straßennetz wird vorrangig zwischen 6 und 22 Uhr in einem befahrbaren Zustand gehalten. Mehr als die Hälfte der Winterdiensteinsätze beginnen aber auch auf diesem Netz bereits um 3 Uhr morgens, um in der Nacht einsetzende Straßenglätte infolge Schnee, Reif oder Eis noch vor dem Beginn des Berufsverkehrs beseitigen zu können. Die Radwege werden genauso wie die Straßen von 6 bis 22 betreut.

Auf die Dosis kommt es an

Der Winterdienst verfolgt den Grundsatz "so viel Salz wie nötig, so wenig wie möglich". Hinsichtlich Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit ist das Salz weiterhin das beste Auftaumittel. Durch das Anfeuchten des trockenen Auftausalzes mittels einer Salzlösung unmittelbar vor dem Ausstreuen werden die Verluste durch Verwehen und Wegschleudern reduziert und eine gleichmäßigere Verteilung des Salzes auf der Fahrbahn gewährleistet. Deshalb sind alle Räum- und Streufahrzeuge der bayerischen Straßenbauverwaltung mit sogenannten Feuchtsalzstreugeräten ausgerüstet.

In der Straßenmeisterei Gilching können ca. 2.200 Tonnen Steinsalz untergebracht werden. In einem sogenannten Soleerzeuger wird Ein Teil des Steinsalzes mit Wasser zu einer Salzlösung gemischt. Die Sole hat einen Salzanteil von ca. 20 bis 23 Prozent. Die Anlage kann pro Stunde 1.500 Liter Sole erzeugen. In den Tanks können 120.000 Liter Sole gelagert werden.

Neues Kombi-Streugerät

Durch die Anschaffung eines Fahrzeugs für 386.000 Euro ergänzt der Landkreis den Fuhrpark der Straßenmeisterei Gilching. „Das Besondere an unserem neuen 430 PS starken Lkw ist, dass er im Winterdienst mit seinem Streuautomaten sowohl Trockensalz sowie Feuchtsalz und Salzsole in verschiedenen Rezepturen ausbringen kann. Damit ist er zugleich kosten- und umweltschonender als sein Vorgänger", erklärte Weiß.

Umwelt- und Artenschutz

Das bedeutet, dass pro Einsatz weniger Salz ausgebracht werden muss. Gleichzeitig bleibt das Salz länger auf der Straße liegen, was die Zeitspanne zwischen den Einsätzen vergrößert. Die geringere Salzmenge hilft Geld zu sparen, und gleichzeitig betreibt der Landkreis aktiven Umwelt- und Artenschutz. Landtagsabgeordnete Dr. Eiling-Hütig und Landrat Frey erhielten bei einer kleinen Probefahrt einen Eindruck von der umweltsparenden Technik des neuen Lkws.

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5908223
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Felix Weiß erklärte die Funktionen des neuen Fahrzeugs.  (Bild: Staatl. Bauamt Weilheim)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Parsberg Echo
Auto & Verkehr

Mo, 13.06.2022

Die Natur als Kunstwerk

Die Natur als Kunstwerk

Kunstausstellung von Cassie Tumlinson


Würmtal Echo
Auto & Verkehr

Do, 09.06.2022

Einblicke in das Bauingenieurwesen

Einblicke in das Bauingenieurwesen

Schüler können sich bis 3. Juli bewerben


Starnberger Anzeiger
Auto & Verkehr

Di, 07.06.2022

Bahn, Bike, Baden

Bis 3. Oktober gibt es fünf neue Sommer-Radverleih-Stationen an den S-Bahnhöfen Starnberg, Tutzing, Steinebach, Seefeld-Hechendorf und Herrsching. Jeder Bahnhof wird mit 20 bis 24 Rädern ausgestattet.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Parsberg Echo
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 24.06.2022

Märchenhafte Reise zu Feen und Fabelwesen

Märchenhafte Reise zu Feen und Fabelwesen

CPG-Schulturnhalle wird wieder zum Varietétheater


Parsberg Echo
Sport & Fitness

Do, 23.06.2022

Rottbacher Golfbrüder erfolgreich

Rottbacher Golfbrüder erfolgreich

Europameisterschaften der Long Driver


Parsberg Echo
Kunst & Kultur

Do, 23.06.2022

Klassenvorspiel

Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Heilke Maria Heile geben am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr in der Aula des Christoph-Probst- Gymnasiums (Talhofstr. 7) Kostproben ihres Könnens. Der Eintritt ist frei.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022