15°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/der-biber-ist-ein-fisch,140797.html
Mittwoch, 02.03.2022, 12:39 Uhr  · pst         
           

Der Biber ist ein Fisch

Heute geschütztes Tier war eine Fastenspeise

Ein sicheres Leben führt der Herrschinger Biber heute am Ammersee. Früher galten Biber als Fastenspeise.  (Bild: E.u.C.Schiller) Hier klicken für weitere Bilder

Ein sicheres Leben führt der Herrschinger Biber heute am Ammersee. Früher galten Biber als Fastenspeise. (Bild: E.u.C.Schiller)

Die Bäume am Herrschinger Ammerseeufer sind mit Maschendraht ummantelt. Es dient dem Schutz vor den scharfen Zähnen der Biber. Das lange in Bayern ausgestorbene Tier hat sich seit der Wiederansiedlung vor etwa 50 Jahren prächtig erholt. Vor 20 Jahren sind die Biber an den Ammersee zurückgekehrt. Vor rund zwei Jahren hatte Bürgermeister Christian Schiller sogar zu einer „Bibersafari“ an den See geladen, um die possierlichen Tiere zu beobachten. Etwa 200 Bürger hatten teilgenommen, was auf die große Sympathie rückschließen lässt, die diesem Nager entgegengebracht wird. Der Biber ist streng geschützt. Das war nicht immer so. Im Mittelalter wurde das Säugetier sogar als Fastenspeise zubereitet. Die Fastenzeit bei den Katholiken beginnt traditionell am Aschermittwoch und dauert 40 Tage bis Ostern. An den Fasttagen war der Genuss von Fleisch verboten. Fische zählten nicht dazu und damit kommt man zum Biber. Diese Tiere wurden nämlich als Fisch angesehen, da sie im Wasser schwimmen und nicht auf dem Wasser wie beispielsweise Ente oder Gans, die natürlich verboten waren. Ein Biber, der bis zu 30 Kilo schwer werden kann, gab somit einen vortrefflichen Fastenbraten ab.

Das Fleisch soll vom Geschmack her Kaninchen geähnelt haben. In einer Kochbuchsammlung aus dem Kloster Andechs wird aus einem Rezept für einen Biberschwanz aus dem 18. Jahrhundert zitiert: „Koch ihn mit Wein und Salben, wie ein Aal. Du kanst ihn auch auf einem Rost braten, mit Salbey bestecken, und mit Butter und Pfeffer begiessen“. Gewürzt wurde mit „Cappern“, „Kernen aus einer Zitrone“, „Ingber“ und „Muscatenblumen“. Auch die Klauen des Tieres wurden verwertet und zur Brühe ausgekocht.

Starkbier als Fastentrank

Heute greift man lieber zu einem modernen Rezept aus dem Kloster, wie die „Fastenbiersuppe mit geräucherter Forelle“. Hier werden Forelle, Brühe, eine Tasse Bier, 2 Tassen Joghurt, Petersilie, Curry, Salz und Pfeffer zu einer schmackhaften Suppe verarbeitet.

Bier galt übrigens in früheren Zeiten als „flüssiges Brot“ und durfte getrunken werden nach dem Motto: „Flüssiges bricht Fasten nicht“. Um während der Fastenzeit ein besonders nahrhaftes Bier zu haben, kamen Mönche auf die Idee, Starkbier zu brauen. Die Genehmigung dazu musste in Rom eingeholt werden. Ein Fässchen Bier wurde also über die Alpen geschickt, dabei kräftig durchgeschüttelt und durch die Sonne erwärmt. Als es beim Heiligen Vater ankam, war es sauer geworden und schmeckte so grässlich, dass der Papst es als würdigen Fastentrank genehmigte.

Das Starkbier ist nach wie vor beliebt, der Biber längst von der Speisekarte gestrichen. In der Gemeinde Herrsching gibt es extra Biber-Berater, die zwischen den Tieren und den Interessen der Allgemeinheit vermitteln. Nicht jedem gefällt es, wenn die Nager Bäume fällen oder ihre Biberburgen an ungünstigen Stellen anlegen. Biberberater zeigen dann beispielsweise Gartenbesitzern, wie sie Bäume bibersicher machen können.

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5912341
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Bäume am Ammerseeufer sind mit Zäunen vor den Zähnen des Bibers geschützt.  (Bild: Patrizia Steipe) Münchner Wochenanzeiger : Die Bäume am Ammersee sind mit Zäunen vor Bibern geschützt.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Der possierliche Biber lebt ein sicheres Leben am Ammersee, ganz im Gegensatz zu früher. Da war er nämlich eine Fastenspeise.  (Bild: Gemeinde Herrsching)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Würmtal Echo
Vereine & Geschichte

Di, 30.05.2023

Beste "Kinderstube"

Beste "Kinderstube"

Rathaus-Ente zog diesmal zwölf Küken auf


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Di, 30.05.2023

Kleiner Erfolg für den Bestand

Kleiner Erfolg für den Bestand

Erste Kiebitz-Jungvögel werden flügge


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Di, 09.05.2023

50 Jahre "Jeder für Jeden"

Jubiläumsfest der Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe (NBH) Weßling kann heuer auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Seit der Gründung 1973 hat sich der Verein zu einer unverzichtbaren Stütze in allen sozialen und nachbarschaftlichen Belangen innerhalb der Gemeinde entwickelt.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 11:02 Uhr

Spende für Tafel und Stadtkirche

Spende für Tafel und Stadtkirche

SoundAround freut sich über großzügige Konzertbesucher


Germering
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 11:02 Uhr

Familien helfen

Spendenaufruf für den Lions Markt beim Germeringer Kinderfest

Der Lions Club Germering benötigt für den Markt beim Germeringer Kinderfest im September diesen Jahres wieder dringend Spenden für den Flohmarkt und die Tombola. Wer also Bücher, Spielsachen, Kleider (gewaschen/gereinigt), Antiquitäten, Geschirr oder ähnliche Dinge nicht mehr benötigt, kann diese hier abgeben: Obermoosweg hinter dem Bauhof (hier sind zwei Garagen angemietet) an der Schmiedstraße am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 13 Uhr.


Germering
Sport & Fitness

Gestern, 08:44 Uhr

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Wanderers verpflichten Mathias Jeske und Dominik Schulz.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023