Christentum bedeutet Entscheidung
Vortragsreihe über Pfarrer Dietrich Bonhoeffer
Unter dem Motto „Christentum bedeutet Entscheidung“ lädt das Kloster Andechs am Mittwoch, 20., und Mittwoch, 27. März, sowie Mittwoch, 3., und Mittwoch, 10. April, jeweils um 20 Uhr, in den Fürstentrakt zu vier Abenden über den evangelischen Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ein. Pater Valentin Ziegler führt durch den Abend. Der Eintritt ist frei.
Pfarrer Dietrich Bonhoeffer, geboren 1906 in Breslau, steht wie wenige andere Zeitgenossen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für gelebtes Christsein, engagierte Zivilcourage und politischen Widerstand gegen die menschenverachtende Diktatur des Nationalsozialismus. Am 9. April 1945 wurde er im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nazis ermordet.
Pater Valentin Ziegler möchte Leben und Werk dieses besonderen Glaubenszeugen anhand von gemeinsam gelesenen Texten lebendig vor Augen stellen. Ausschnitte aus den folgenden Schriften geben Zeugnis von den immer noch aktuellen Antworten Bonhoeffers auf die brennenden Fragen seiner Zeit: „Ethik“, „Gemeinsames Leben“ und „Widerstand und Ergebung“. Einen sehr persönlichen Blick in das Leben von Bonhoeffer gewähren Ausschnitte aus seinem „Briefwechsel mit Maria von Wedemeyer“.
Der Eintritt ist frei. Die Abende finden im Fürstentrakt des Klosters statt. Der Fürstentrakt ist über die große Freitreppe im Pfortenhof erreichbar.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH