18°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Donnerstag, 25. Februar
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/berufsstaendisches-bildungshaus,131564.html
Sonntag, 17.01.2021, 19:47 Uhr  · pst         
           

Berufsständisches Bildungshaus

Online-Angebote im Haus der Bayerischen Landwirtschaft

Landesbäuerin Anneliese Göller und der Direktor des Hauses der Bayerischen Landwirtschaft, Gunther Strobl, zeigen ein Bild aus den Anfangsjahren.  (Bild: HdbL) Hier klicken für weitere Bilder

Landesbäuerin Anneliese Göller und der Direktor des Hauses der Bayerischen Landwirtschaft, Gunther Strobl, zeigen ein Bild aus den Anfangsjahren. (Bild: HdbL)

Den Blick für das „große Ganze“ weiten und die Bäuerinnen dazu ermutigen Verantwortung – auch gesellschaftlich und kommunalpolitisch zu übernehmen. Das war vor 70 Jahren der Grundgedanke der Bäuerinnenschule, berichtete Landesbäuerin Anneliese Göller beim virtuellen Jahrestag des Hauses der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching. Eine Schule für Bauern gab es bereits seit 1948. Zwei Jahre später wurde die Bäuerinnenschule auf dem Hartschimmelhof in Pähl am Ammersee gegründet. Ihr Schwiegervater habe dort den Bäuerinnen die Chance geben wollen, in den Kursen „Selbstbewusstsein und ein Rüstzeug für das Leben“ zu bekommen, erinnert sich Renate Haushofer.

Die ehemalige Direktorin der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband, Katharina Stanglmair, hatte 1970 einen solchen Kurs besucht. „Ich habe die Inhalte aufgesaugt wie ein Schwamm, da gab es soviel Neues bei der Themenvielfalt aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft.“ 1951 wurde die Bauernschule an den Ammersee nach Herrsching, in die Panoramastraße verlegt. 1957 entschied man sich für die Bäuerinnen eine eigene Schule am heutigen Standort in Herrsching-Lochschwab zu bauen. 1976 wurde das Gebäude umfassend erweitert und bot damit Platz für die räumliche Zusammenlegung der Bäuerinnen- und Bauernschule.

Landvolkshochschule und Bildungshaus

Das Haus wurde beständig weiterentwickelt. Rund um den Grundkurs entstand ein eigenes Seminarprogramm für die ländliche Bevölkerung. Nach der Generalsanierung vor 15 Jahren wurde das Haus umbenannt in „Haus der bayerischen Landwirtschaft“. Eine Vielzahl von Begegnungsmöglichkeiten sei geschaffen worden, berichtete der Direktor der Bildungsstätte, Gunther Strobl. Vor einigen Jahren wurden die Wiesenterrasse und der große Veranstaltungssaal fertig gestellt. „Normalerweise hätten wir im großen Saal gefeiert“, so Strobl, der bedauerte, dass wegen Corona das Motto des Hauses „Bildung und Begegnung“ nicht optimal gelebt werden kann.

Dabei sei im vergangenen Jahr modernisiert worden. Viele Seminarräume hätten eine kontrollierte Frischluftzufuhr bekommen. Die Freizeiträume wurden modernisiert. Als Highlight gilt das neue Bibliothekszimmer – ein Besprechungszimmer, das spannende Einblicke in die agrarhistorische Bibliothek gewährt. Auch wenn sich Inhalte, Methodik, Referenten und die Teilnehmer geändert hätten, so habe die Ausrichtung als Landvolkshochschule und berufsständisches Bildungshaus überdauert, versicherte Strobl. Auch die Zielsetzung der Grundkurse sei gleich geblieben: „Ein Bildungsangebot für junge Erwachsene in der Landwirtschaft, das ihnen Rüstzeug zur Bewältigung künftiger Aufgaben in Familie und Betrieb, Staat und Gesellschaft geben soll.“

Programm der nächsten Wochen

In der nächsten Zeit werden sich alle Interessierte – nicht nur Landwirte dürfen teilnehmen – mit Online-Angeboten begnügen müssen. 45 Minuten Bewegung zum Mitmachen wird dienstags ab 18 Uhr angeboten. Am 20. Januar, von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, spricht der Spitzenkoch und Wagyu-Rinderzüchter Ludwig Maurer über „Veredelung mit Leidenschaft“. Wie Mitgliederversammlungen unter Corona-Bedingungen veranstaltet werden können, darüber informieren Rechtsanwälte des Bayerischen Bauernverbandes am 21. Januar, von 9.30 bis 10.30 Uhr und wie Nachwuchs für das Ehrenamt gewonnen werden könne, darum geht es am 27. Januar, von 10 bis 11 Uhr.

Tipps für ein starkes seelische Immunsystem gibt es am 10. Februar zwischen 10 und 12 sowie zwischen 13.30 und 15.30 Uhr. Entspannungstechniken gegen Stress lernen die Teilnehmer in dem dreiteiligen Kurs am 11., 18. und 25. Februar von 9 bis 12 Uhr. Experten informieren in sechs Modulen vom 15. bis 20. Februar, jeweils eine Stunde zu Themen wie Hofübergabe, Notfallmanagement, Liquidität, Betreuungsrecht und Eherecht. Ein Rhetorik-Kurzseminar wird am 17. Februar, von 9.30 bis 12 Uhr, stattfinden. Voraussetzung: Kamera und Mikrofon. Selbstmanagement und Arbeitsorganisation heißt es am 23. Februar, 9 bis 12 Uhr.

Unter info@hdbl-herrsching.de gibt es mehr Informationen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5888956
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Traktor und Bauernmarkt: In der Vorcorona-Zeit war immer etwas los am Haus der Bayerischen Landwirtschaft.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Der ehemalige Direktor Wulf Treiber prägte das Haus der Bayerischen Landwirtschaft zwischen 1987 bis zu seinem Tod im Jahre 2015.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Das Archiv der agrarhistorischen Bibliothek mit wertvollen alten Büchern hat im vergangenen Jahr moderne Räume bekommen.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 22.02.2021

Seestraße oder Seestraße?

Seestraße oder Seestraße?

Gemeinde wird Zwillingsstraßen nicht umbenennen

Das Thema „Zwillingsstraßen“ wurde in den letzten Jahren regelmäßig im Gemeinderat und in den...



Familie & Kinder

Mo, 25.01.2021

Bei den Fröschen und Fischen

Einrichtung stellt sich Eltern und Kindern vor

Die Kindergruppe Fünfseenland e.V. (Keramikstr. 5) für Kinder zwischen 15 Monaten und vier Jahren ...



Vereine & Geschichte

So, 17.01.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger

Tagtäglich gehen wir daheim an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbek...



Vereine & Geschichte

So, 13.12.2020

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Ortsrätsel in Ihrem Anzeiger

Tagtäglich gehen wir daheim an Sehenswürdigkeiten vorbei, großen und kleinen, bekannten und unbek...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Germering
Bildung & Beruf

Di, 23.02.2021

Rund um den Übertritt

Realschule Unterpfaffenhofen lädt zum Infoabend ein

Die staatliche Realschule Unterpfaffenhofen (Masurenweg 4) lädt interessierte Eltern und Kinder am Donnerstag, 4. März, zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Beginn ist um 18 Uhr. Dargestellt werden neben den Elementen des Schullebens die Möglichkeiten des Übertritts aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule und der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule in die Jahrgangsstufe 5 der Realschule.


Würmtal
Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

Europäischen Spirit fördern

Europäischen Spirit fördern

Erasmus-Projekt "MIgration" im Feodor-Lynen-Gymnasium


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Bauen & Handwerk

Gestern, 16:47 Uhr

Drohnenhafte Sicht auf die Hospiz-Baustelle

Drohnenhafte Sicht auf die Hospiz-Baustelle


Germering
Blaulicht

Di, 23.02.2021

Polizei findet Finderin

Ehrliche Smartphone-Retterin von Streifen "gestellt"

Ganz aufgeregt erschien am Montag (22. Februar) eine 24-jährige Servicekraft in der Germeringer Polizeiwache und erzählte, dass ihr soeben das Handy beim Einkaufen gestohlen wurde. Die junge Frau sagte aus, das ihr I-Phone im Wert von 1.200 Euro während des Einkaufs in einem Discounter in der Industriestraße plötzlich verschwunden war.


Parsberg Echo
Familie & Kinder

Di, 23.02.2021

Kinder freuen sich auf das Schaukelsystem

Förderverein dankt allen Beteiligten und Gewerbetreibenden

Ein großer Wunsch der Kinder wird war: Der Förderverein Haus für Kinder Gilching e.V. überreicht der Leitung des Kinderhauses, Julia Roth, symbolischen einen Scheck für ein Schaukelsystem in der Turnhalle.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Donnerstag, 25. Februar
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021