Baggern - schaufeln - fertigstellen
Was wird in Gilching fertig und was wird wohl noch dauern?

Früher konnte man hier seine Post aufgeben, bald soll man sich hier seine Rezepte abholen können. Auf dem Gelände der alten Post entsteht ein Ärztezentrum. (Bild: Huss-Weber)
Wer durch Gilching fährt, geht oder radelt hat es sicherlich schon bemerkt: An allen Enden und Ecken wird gebaut, hier ein Loch ausgehoben, dort ein Haus abgerissen oder eine Straße kurzfristig gesperrt. Gilching wächst nicht nur stetig, sondern verbessert sich auch stetig. An neuen Baustellen entstehen Straßenverbesserungen, Verkehrsentlastungen, neue Kitaplätze oder bezahlbarer Wohnraum.
Keine Unbekannte unter den aktuellen ist die Westumfahrung Gilching. 30 Jahre hat es gedauert, bis die langersehnte Entlastung gekommen ist, am 22. November wird sie eingeweiht.
Auch eine langersehente Sache, die mit Verkehr so gar nichts zu tun hat, ist die Musikschule Gilching. Früher war sie auf mehrere Stationen in der Arnoldus Grundschule oder in der Hauptschule Gilching verteilt, jetzt bekommt sie im alten BRK-Haus eine neue Heimat. Viele eigene Musikräume, ein kleiner Konzertsaal und natürlich jede Menge Platz für den richtigen Klang sind hier dann geboten. Fertigstellung und Eröffnung: voraussichtlich April 2020.
Noch kein genaues Datum
Ein paar Projekte, deren Fertigstellung wohl noch ein wenig dauern werden, sind zum Beispiel die Baustelle auf dem ehemaligen Gelände der Post, am alten Rathaus und auch der Gewerbepark nach dem Porschezentrum. Das alte Rathaus am Fuße des Steinbergs ist zwar schon längst abgerissen, doch mit den eigentlichen Bauarbeiten ist dort noch nicht gestartet worden. Hier soll übrigens bezahlbarer Wohnraum entstehen.
Auf dem Gelände der alten Post geht es schon besser voran: Hier wird fleißig ausgehoben. Dort soll später einmal Gilchings Ärztezentrum entstehen.
Doch nicht nur Ärzte braucht der Ort, sondern auch Gewerbe. An Gilchings Ortsausgang beim Porschezentrum entsteht ein neuer Gewerbepark. Die ersten Hallen stehen schon und hier geht es zügig voran. Die Fertigstellung ist allerdings noch nicht bekannt.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH