24°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/apfelbaeume-beete-und-viel-mehr,134721.html
Montag, 28.06.2021, 12:41 Uhr  · pst         
           

Apfelbäume, Beete und viel mehr

Marina Leon übernimmt Vorsitz im Obst- und Gartenbauverein

Die neue Vorsitzende des Gilchinger Obst- und Gartenbauvereins Marina Leon vor einem Beet im Lehrgarten. Die kleine Tochter ist schon eifrig am Garteln.  (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Die neue Vorsitzende des Gilchinger Obst- und Gartenbauvereins Marina Leon vor einem Beet im Lehrgarten. Die kleine Tochter ist schon eifrig am Garteln. (Bild: pst)

Bisher kennt sie nur wenige Mitglieder persönlich, die neue Vorsitzende des Gilchinger Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Die Wahl fand per Brief während der Coronazeit statt. Jetzt möchte Marina Leon das Vereinsleben wieder aufleben lassen. Die 30-jährige hat Forstwissenschaft und Umweltplanung studiert. Beruflich arbeitet sie in Gilching bei einem Online-Portal für Baumpfleger. Derzeit befindet sie sich aber in Elternzeit. Die kleine Tochter ist erst acht Monate alt.

Bei einer Veranstaltung zum Apfelbaumschnitt hatte Leon den OGV kennengelernt. Der bisherige Vorsitzende, Wolfgang Keppeler, hatte die junge Mutter damals angesprochen, ob sie sein Amt übernehmen wolle. Innerhalb des 402 Mitglieder starken Vereins habe sich kein Kandidat für den Vorsitz gefunden. Nach einer Bedenkzeit hat Leon zugestimmt. „Es wäre zu schade, wenn es mit dem Verein nicht weiter geht“, sagte sie. Der Obst- und Gartenbauverein Gilching wurde schließlich bereits 1926 gegründet Der Vorstand besteht nun aus ihr, Stellvertreter ist Rainer Wertenauer, wiedergewählt wurde Marianne Gould für die Kasse, die Schriftführerin heißt Christine Eicher. Helga Promoli, Josef Rammer und Wolfgang Keppeler sind die Beisitzer.

Seit 2009 bewirtschaftet der Verein auf einer 3.500 Quadratmeter großen Fläche zwischen Sportplatz und Baggersee circa 60 Obstbäume, Beerensträucher, Hochbeete und Bienen. Bei einer Führung durch den Lehrgarten sieht man scheinbar ungeordnete Natur.. „Wir wollen keinen geschleckten Ziergarten“, versichert Leon. Es gibt ein paar ausgemähte schmale Pfade, ansonsten sollen die vielen Wildkräuter und -blumen wachsen. Die Blühstreifen werden nur alle drei bis fünf Jahre gemäht, um eine Vielfalt an Pflanzen zu bekommen. Im Bereich eines künstlich angelegten Teichs sollen sogar Kreuzottern leben, erklärt Leon. Es gibt ein Insektenhotel und Bienenstöcke.

Viele alte Apfelsorten

Im Zentrum des Lehrgartens stehen die rund 60 Apfelbäume. Im vergangenen Jahr haben die Vereinsmitglieder die Äpfel von einem Pomologen (Apfelexperte) bestimmen lassen. Das Ergebnis: „Wir haben viele verschiedene alte Sorten“, freut sich Leon. An einigen Bäumen hängen bereits Schilder mit den Namen der Apfelsorten. Leon plant eine Infobroschüre mit den Erkenntnissen über die Apfelbäume. Im Lehrgarten haben Vereinsmitglieder die Hochbeete mit Gemüse wie Zucchini, Bohnen, Lauch, Sellerie, Fenchel, Rosenkohl und Kräuter bepflanzt. In einem Beet wachsen beispielsweise Karotten neben Zwiebeln. „Diese halten die weiße Fliege von den Karotten fern“, erklärt Leon.

Die junge Mutter hat einige Ideen für den Verein. So könnten Angebote für Kinder gemacht werden. Außerdem soll die Homepage ausgebaut werden und ein Austausch mit anderen Gartenbauvereinen stattfinden. „Man könnte einen Tag der offenen Lehrgartentüren organisieren“, überlegt Leon. Sobald es möglich ist, sollen die traditionellen Veranstaltungen fortgeführt werden: Das Apfelblütenfest im Frühjahr, die Obstbaumschnittkurse, die sie dank ihrer Ausbildung zur Baumpflegerin in Zukunft gemeinsam mit Wolfgang Keppeler durchführen kann, die Apfelernte, Vorträge, Ausflüge und gemeinsame Gartenpflege.

Neue Mitglieder sind willkommen, „Jeder kann mitmachen und niemand muss befürchten, gleich zur Gartenarbeit verpflichtet zu werden“, lacht Leon. Sie sieht den Verein eher als „Austausch für Menschen, die gerne im Grünen sind und naturnahe Gartenbewirtschaftung schätzen“.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5897677
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Marina Leon, neue Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, freut sich im Lehrgarten schon auf die Apfelernte.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Ein Teil des neuen Vorstands v.l.: Marina Leon, Wolfgang Keppeler und Christine Eicher.  (Bild: OGV Gilching ) Münchner Wochenanzeiger : Schmetterlinge finden im Lehrgarten vielfältige Nahrungsquellen.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Hinter der Bank verbirgt sich der gut eingewachsene Teich.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Bienenvölker sorgen im Lehrgarten dafür, dass die Blüten der Obstbäume bestäubt werden.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Ein bisschen müssen die Äpfel noch wachsen.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Schilder weisen auf die verschiedenen Obstbaumsorten im Lehrgarten hin.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Der Lehrgarten wurde als Naturgarten zertifiziert.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 19.07.2021

Exkursion zum Bodenentdeckungspfad

Zu einer Fahrt zum Regensburger Bodenentdeckungspfad lädt das Gautinger Umweltzentrum Öko &amp...



Umwelt & Energie

Sa, 29.05.2021

Naschhecke gepflanzt

Naschhecke gepflanzt

AKtion weist auf Umwelt-Bildungseinrichtungen hin

Gemeinsam mit Landkreis-Politikern fast aller Parteien und Naturschutzaktivisten hat das Naturschutz...



Vermischtes

Mo, 08.02.2021

Naturschutz beim Rückschnitt

Alle Gartenbesitzer in Gauting, die einen größeren Eingriff wie starken Rückschnitt oder gar Rodu...



Umwelt & Energie

Mo, 14.09.2020

Sonnenernte vom Feinsten

Sonnenernte vom Feinsten

Bürger-Energiepreis für Willi Meyerhöfer


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Würmtal Echo
Vereine & Geschichte

Di, 30.05.2023

Beste "Kinderstube"

Beste "Kinderstube"

Rathaus-Ente zog diesmal zwölf Küken auf


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Di, 30.05.2023

Kleiner Erfolg für den Bestand

Kleiner Erfolg für den Bestand

Erste Kiebitz-Jungvögel werden flügge


Parsberg Echo
Vereine & Geschichte

Di, 09.05.2023

50 Jahre "Jeder für Jeden"

Jubiläumsfest der Nachbarschaftshilfe

Die Nachbarschaftshilfe (NBH) Weßling kann heuer auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Seit der Gründung 1973 hat sich der Verein zu einer unverzichtbaren Stütze in allen sozialen und nachbarschaftlichen Belangen innerhalb der Gemeinde entwickelt.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Germering
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.06.2023

Spende für Tafel und Stadtkirche

Spende für Tafel und Stadtkirche

SoundAround freut sich über großzügige Konzertbesucher


Germering
Soziales & Ehrenamt

Di, 06.06.2023

Familien helfen

Spendenaufruf für den Lions Markt beim Germeringer Kinderfest

Der Lions Club Germering benötigt für den Markt beim Germeringer Kinderfest im September diesen Jahres wieder dringend Spenden für den Flohmarkt und die Tombola. Wer also Bücher, Spielsachen, Kleider (gewaschen/gereinigt), Antiquitäten, Geschirr oder ähnliche Dinge nicht mehr benötigt, kann diese hier abgeben: Obermoosweg hinter dem Bauhof (hier sind zwei Garagen angemietet) an der Schmiedstraße am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 13 Uhr.


Germering
Sport & Fitness

Di, 06.06.2023

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Topscorer kehrt vom Erzrivalen zurück zu alten Wurzeln

Wanderers verpflichten Mathias Jeske und Dominik Schulz.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023