17°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Parsberg-Echo
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/parsberg-echo/50-jahre-musikschule,137095.html
Montag, 18.10.2021, 10:13 Uhr  · pst         
           

50 Jahre Musikschule

Unterricht von Akkordeon, über Querflöte bis zum Ballett

Das Lied "Helpless" aus dem Musical "Hamilton" hatte die Band während eines Workshops einstudiert.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Das Lied "Helpless" aus dem Musical "Hamilton" hatte die Band während eines Workshops einstudiert. (Bild: pst)

„Eine Welt ohne Musik ist unverstellbar“, rief der Gilchinger Bürgermeister Manfred Walter. Beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule erntete er für diese Aussage Kopfnicken bei den vielen Gästen in der Gymnasiumsaula. Mittlerweile bringen bereits die ersten Großeltern, die selbst in der Musikschule Unterricht gehabt hatten, ihre Enkel zum Musikunterricht, berichtete Musikschulleiter Roland Siegel. Er selbst ist seit 1987 dabei, wird im nächsten Jahr in den Ruhestand gehen und die Leitung an Bernhard Huber übergeben. Huber ist derzeit stellvertretender Leiter der Grünwalder Musikschule.

Vor 50 Jahren wurde die Musikschule Gilching auf Initiative von Gemeinderat und Schulleiter Rudolf Schicht gegründet. Damals begannen 100 Schüler mit dem Unterricht. Heute sind es etwa 1.000 und neben Gilchingern werden auch Lernwillige aus Weßling, Seefeld und Wörthsee unterrichtet. Die Nachfrage ist so groß, dass es bei bestimmten Instrumenten sogar eine Warteliste gibt. Allein bei den Blasbläsern (Trompete, Horn, Posaune) gebe es noch freie Kapazitäten, informierte Siegel.Der Großteil der Kinder und Jugendlichen frönt mit der Musik quasi einem Hobby. Unter den Schülern gibt es aber einige Ausnahmetalente, die bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert" gewinnen und die später eine Musikkarriere begonnen haben.

Eigenes Musikschulhaus

Die letzten Jahrzehnte mussten sich die Musikschüler aus Ermangelung eines eigenen Musikschulhauses an unterschiedlichen Orten treffen, für die Verwaltung und die Lehrkräfte war der ewige Raumwechsel recht nervenzermürbend. Seit letztem Jahr ist die Suche nach einer eigenen Bleibe vorbei. Siegel schwärmte von dem Haus an der Rosenstraße „in dem eine wunderbare Arbeitsatmosphäre entstanden ist“. Im vergangenen Jahr wurde es bezogen.

Beim feierlichen Festakt zum Jubiläum betonten die Redner wie wichtig eine musikalische Ausbildung sei. Landrat Stefan Frey hatte beispielsweise selbst – allerdings in der Starnberger Musikschule – Geige gelernt und erinnert sich heute noch an die gemeinsamen Auftritte. In seinem Festvortrag betonte Marcel Huber, Präsident des Bayerischen Musikrats, dass Bayern ein „Musikland“ sei. Es reiche aber nicht lediglich die Spitzenbegabungen zu fördern, „wir müssen in die Breite gehen“. Dafür sei ein aktives Musizieren notwendig. „Jeder Lehrer soll ein Musikinstrument spielen können“, forderte Huber. Das Spielen im Ensemble fördere Eigenschaften wie Rücksichtnahme und Teamfähigkeit, nicht zuletzt habe man „selbst Spaß am Musizieren und kann dabei anderen eine Freude bereiten“.Christoph Peters vom Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen berichtete, dass es in Bayern mehr als 200 Musikschulen mit etwa 200.000 Schülern gebe, die den Kindern durch den Unterricht „etwas mitgeben für das Leben“.

Als Rahmenprogramm bekam das Publikum einen Einblick in den vielseitigen Unterricht. Es gab ein Harfen- und ein Hackbrettensemble, Querflötist Mikhail Khvostikov, der Lehrer an der Musikschule ist, zeigte ein virtuoses Spiel. Ein Trio aus Klavier, Violine und Horn trat auf, ein Duo zweier "Jugend musiziert"-Preisträgerinnen auf Violine und Klavier wurde beklatscht. Das Kleine Streichorchester von Geigenlehrerin Julieta Craciunescu bewies ein perfektes Zusammenspiel und mit dem Lied „Helpless“ aus dem Musical „Hamilton“, das von einem Instrumentenensemble begleitet wurde, zeigten die Intepreten, dass sie Sinn für Rhythmus haben. Das Stück war Teil des Programms, das beim Bandworkshop der Musikschule einstudiert worden war und das unter dem Motto „get your kicks – back zu live“ ein paar Tage später aufgeführt worden war. Zur Musikschule gehört auch die Ballettabteilung. Mit einem Pas de Deux bezauberten Lilli Knieb und Daniel Fischer das Publikum.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten gibt es am 24. Oktober um 16.30 und um 19.30 Uhr in der Gilchinger Gymnasiumsaula ein Konzert des Akkordeonorchesters.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5903959
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Rita Nowak-Kreußer, Thomas Wegler und Maximilian Sendlinger (v.l.) begeisterten mit den "Erinnerung an Zirkus Renz".   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Anmutig und kraftvoll: Daniel Fischer und Lilli Knieb bekamen für ihren Pas de Deux viel Applaus.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Virtuoses Spiel bewies Flötenlehrer Mikhail Khvostikov auf seiner Querflöte.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Mo, 13.12.2021

Machet die Tore weit

Adventskonzert des MonteverdiChor München

Der Titel des vorweihnachtlichen A-cappella-Programms „Machet die Tore weit“ ist der gleichnamig...



Kunst & Kultur

Di, 19.10.2021

Gemeinderat tagt am Dienstag

Am Dienstag, 26. Oktober, findet um 19 Uhr im Rathaus die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung ...



Kunst & Kultur

Mo, 18.10.2021

Abschlusskonzerte der "Jungen Musiker"

Das Kunstforum Gilching e.V. lädt gleich zu zwei Abschlusskonzerten des Sommerkurses 2021 für jung...



Kunst & Kultur

Di, 12.10.2021

Konzert des Duo Gioco di Saltiero

Am Sonntag, 21. November, ist das Duo Gioco di Saltiero im Haus der bayerischen Landwirtschaft (Ried...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Weilheimer Echo
Bildung & Beruf

Mo, 11.04.2022

Meister in Latein und Griechisch

Landeswettbewerb Alte Sprachen: Noah Misgeld gehört zu den Siegern

Über einen beeindruckenden Erfolg konnte sich jetzt Noah Misgeld vom Gymnasium Weilheim freuen: Er gehört zu den Siegern des 34. Landeswettbewerbs Alte Sprachen. "Schlüsselfächer für europäische Kultur" Die lateinischen Nachrichten des Vatikans problemlos verstehen oder die soziopolitische Dekadenztheorie des römischen Schriftstellers Sallust anhand des Originaltextes darlegen – neben Noah Misgeld haben auch Arnold Wöhrmann (Wilhelmsgymnasium München) und Daniel Wahl (Gymnasium Fränki


Starnberger Anzeiger
Bildung & Beruf

Mo, 28.02.2022

"Kultusministerium lässt Schulen, Eltern, Schülerinnen und Schüler allein"

Der Elternbeirat des Gymnasiums Tutzing kritisiert die Ziellosigkeit des Kultusministeriums: "Am Gymnasium Tutzing müssen aktuell Stunden im Förderunterricht gekürzt werden. Genau dieser Förderunterricht sollte als zentrale Maßnahme helfen, die coronabedingten Lücken des Schuljahres 2020 /21 zu schließen.


Germering
Bildung & Beruf

Mo, 31.01.2022

Lese-Sieger gekürt

Lese-Sieger gekürt

Kleinfeldschüler überreichen den Wanderpokal


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Parsberg-Echo
Parsberg Echo
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 24.06.2022

Märchenhafte Reise zu Feen und Fabelwesen

Märchenhafte Reise zu Feen und Fabelwesen

CPG-Schulturnhalle wird wieder zum Varietétheater


Parsberg Echo
Sport & Fitness

Do, 23.06.2022

Rottbacher Golfbrüder erfolgreich

Rottbacher Golfbrüder erfolgreich

Europameisterschaften der Long Driver


Parsberg Echo
Kunst & Kultur

Do, 23.06.2022

Klassenvorspiel

Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Heilke Maria Heile geben am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr in der Aula des Christoph-Probst- Gymnasiums (Talhofstr. 7) Kostproben ihres Könnens. Der Eintritt ist frei.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022