Die Gemeinde Gräfelfing veranstaltet vom 30. Juni bis zum 2. Juli ihren dritten großen Kultursommer. Am Freitag, 30. Juni, um 20 Uhr ist Open Air auf dem Eichendorff-Platz "Dreiviertelblut" mit Filmkomponist Gerd Baumann und Bananafishbones-Sänger Sebastian Horn zu Gast.
Das Münchener Theater für Kinder ist wieder zu Gast im Stadttheater Weilheim (Theaterplatz 1) mit dem Bühnenstück "Eine kleine Zauberflöte" nach Wolfgang Amadeus Mozart. Prinz Tamino verirrt sich auf der Jagd und wird von einem wilden Drachen bedroht.
"Passion" ist eine mehr oder weniger geistreiche, fast biblische Geschichte in drei Akten von Gerhard Loew: Die Dorfbühne in Marnbach versteigt sich in die haarsträubende Idee, es den Oberammergauern gleichzutun und ein eigenes Passionsspiel auf die Beine zu stellen.
Mit dem Sextett "Kuhn Fu" um den Berliner Gitarristen Christian Kühn kommt am Freitag, 31. März, um 20 Uhr eine Band in den Feldafinger Bürgersaal (Bahnhofsplatz 1), die eine eigene Form von Jazzrock - oder rockigem Jazz - entwickelt hat und diesen bei Livekonzerten zwischen Parodie und großer Ernsthaftigkeit geradezu zelebriert.
"Musik als Lebensfreude und Glaubenzeugnis" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Seeresidenz Alte Post (Alter Postplatz 1) am Freitag, 31. März, einlädt. Beginn ist um 19 Uhr. Mit dem Vortrag gibt Prof.
Die Iberl-Bühne gibt am Donnerstag, 20. April, ein Gastspiel im Gasthof Widmann in Gilching (Schulstraße 13). Gezeigt wird das Stück "Zuagricht, hergricht, higricht" - Georg Maiers Version der Geschichte vom sagenhaften bayerischen Räuber Mathias Kneißl.
In der Gräfelfinger Pfarrkirche St. Stefan (Bahnhofstraße/ Ecke Rottenbucher Straße) findet am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr ein Orgelkonzert zur Passionszeit statt. Tobias Frank spielt Werke von J.