Die Pfarrbücherei St. Martin in Germering hat seit einigen Wochen wieder geöffnet. Hier können Medien, vor allem Bücher kostenlos ausgeliehen werden. Wer Lust hat, kann auch einfach zum Schmökern vorbeikommen.
Am kommenden Sonntag, 3. Juli, um 17 Uhr ist in der Pfarrkirche St. Vitus Gilching ein Orgelkonzert mit Michael Heigenhuber, Seefeld, zu hören. Er spielt Werke von Bach, Buxtehude, Frank, Karg-Ehlert, Krieger, Mendelssohn-Bartholdy, Pachlebel sowie eigene Werke.
Das Kulturforum Starnberg lädt zu einem Besuch der Hypo-Kunsthalle München ein, in der derzeit die Ausstellung "Stille Rebellen - Polnischer Symbolismus um 1900" zu sehen ist. Die polnische Malerei um die Jahrhundertwende entführt in eine Welt der Mythen und Legenden, in träumerische Landschaften, in alte Traditionen und Bräuche und Tiefen der menschlichen Seele.
Unter dem Titel "Rendezvous" treffen die Werke der Künstlerinnen und Künstler Wojciech Jakub Bielawski (Malerei und Videos), Katrin Bach (Malerei und Zeichnung), Andrea Kreipe (Skulpturen) und Wolf Schindler (Malerei) von Mittwoch, 29. Juni, bis Samstag, 30.
Werke von Fanny Hensel (geb. Mendelssohn), Germaine Tailleferre und Dorothee Eberhardt sind am Samstag, 2. Juli, um 19.30 Uhr in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums (Talhofstr. 7) zu hören. Es spielen Désirée Pousaz (Violine), Kaspar Zwicky (Violoncello) und Tomomi Hori (Klavier).