Der Volkstrauertag am Sonntag, 13. November, wird in Peißenberg mit folgendem Programm begangen: in St. Johann erfolgt die Aufstellung der Teilnehmer um 8.45 Uhr vor dem Gasthaus zur Post, in der Friedenskirche um 8.50 Uhr vor der Kirche.
In der Pfarreiengemeinschaft Weilheim werden an Allerheiligen (Dienstag, 1. November) folgende Gottesdienste gefeiert: In Mariä Himmelfahrt Weilheim findet um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst statt. Musikalisch wird die Schubert-Messe mit Texten von Silja Walter zu hören sein.
Die Bücherei St. Martin in Germering ist Mitglied im Michaelsbund und erhält von dieser Organisation anregende Ideen. Der Monat November steht unter dem Motto Spiritualität. Aus diesem Anlass bietet das Bücherei-Team zusammen mit dem Montags-Meditationskreis der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche am Dienstag, 15. November, einen Gesprächsabend an.
Am Montag, 24. Oktober, lädt die Außenstelle Weilheim im Regionalzentrum St. Anna (Waisenhausstr. 1) zu einem Bibelabend ein. Der Referent Markus Weiland wird die Teilnehmer ab 19 Uhr in die biblische Weisheitsliteratur und in das Buch der Sprichwörter im ersten Teil einführen.
n diesem Jahr wird die Freie evangelische Gemeinde (FeG) in Germering 30 Jahre alt. Bereits Mitte der 80er stellte sich für Christen aus der FeG in Fürstenfeldbruck die Frage, ob es sinnvoll sein könnte, in der Nachbarstadt mit der Gründung einer Freikirche zu beginnen.
Die Veranstaltungsreihe SCHÖNes WAGen findet vier- bis fünfmal im Jahr jeweils an Sonntagnachmittagen im Studienhaus Gut Schönwag (Schönwag 4, am Forster Berg) statt. Dabei werden aktuelle Themen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aufgegriffen und einem interessierten Publikum mit einem angenehmen musikalischen Rahmenprogramm präsentiert.