Die evangelische DreiSeenGemeinde lädt am Faschingssonntag, 19. Februar, um 10 Uhr zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst in die Erlöserkirche in Herrsching (Madeleine-Ruoff-Str. 2) ein. Pfarrer Ulrich Haberl stürmt mit Narrenkappe und Schellenklang die Kanzel und kommentiert mit einer gereimten Predigt das Zeitgeschehen.
Am Donnerstag, 2. Februar (Lichtmesstag), lädt die Pfarreiengemeinschaft Weilheim um 18 Uhr zur Feier mit Kerzenweihe in die Pfarrkirche St. Pölten in Weilheim. Anschließend zieht von dort eine Lichterprozession nach Mariä Himmelfahrt, wo um 18.20 Uhr der festliche Gottesdienst beginnt, der vom Singkreis Marnbach-Deutenhausen und Unterhausen musikalisch mitgestaltet wird.
Am Sonntag, 22. Januar, steht der Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Germering (Bahnhofplatz 10) unter dem Thema „Die fünf Phasen einer (Ehe)- Beziehung“. Er gibt Anregungen, die eigene Beziehung zu reflektieren und Inspiration zur Gestaltung des Miteinanders.
Die Außenstelle Weilheim des Bistums Augsburg lädt am Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr zu einem ersten Treffen zu „Exerzitien im Alltag“ in das Regionalzentrum St. Anna Weilheim ein. Weitere Treffen finden online statt.
Nachdem die erste Video-Orgelführung vor einem Jahr großen Anklang gefunden hat, wiederholt die Organistin der Apostelkirche, Gundula Kretschmar, diese noch einmal am Donnerstag, 5. Januar, um 18 Uhr in der Apostelkirche (Münchener Str.
Die Katholische Stadtkirche Germering bietet wieder eine 24-Stunden-Anbetung für alle Gläubigen an, die im bewussten Gebet vor dem Leib Christi verweilen möchten. Beginn der Anbetungsfeier ist am Freitag, 13. Januar, um 16 Uhr in der Kirche St.
Das Jahr 2022 wird in der Pfarrgemeinschaft Weilheim an Silvester in Jahresschlussfeiern verabschiedet. Jeweils um 16 Uhr werden Jahresschlussmessen in den Pfarrkirchen Marnbach und Unterhausen gefeiert.