2°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/karlsfeld-dachau/wichtiger-schritt,111804.html
Montag, 10.12.2018, 09:46 Uhr  · sb         
           

„Wichtiger Schritt“

Landrat begrüßt die überarbeitete MVV-Tarifreform

Für den Landkreis Dachau biete die MVV-Tarifreform deutliche Verbesserungen, heißt es von Seiten des Landratsamtes. Am Freitag, 14. Dezember, berät und entscheidet der Kreistag über das Ganze.  (Bild: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Für den Landkreis Dachau biete die MVV-Tarifreform deutliche Verbesserungen, heißt es von Seiten des Landratsamtes. Am Freitag, 14. Dezember, berät und entscheidet der Kreistag über das Ganze. (Bild: sb)

Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) hat kürzlich die Umsetzung der überarbeiteten Tarifreform beschlossen. Bei positivem Votum der Kreisgremien sowie des Münchner Stadtrats tritt die Neuerung zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 in Kraft. Der künftige Tarif wird einfacher und klarer strukturiert sein, mit günstigeren Preisen für die breite Mehrheit der Haushalte und einem größeren Geltungsbereich bei vielen Tickets.

Das Herzstück der MVV-Tarifreform ist weiterhin die Vereinheitlichung auf sieben Tarifzonen und damit die Vereinfachung des gesamten Systems, von dem alle Fahrgäste in der Landeshauptstadt und den Verbundlandkreisen profitieren. Landrat Stefan Löwl, der als stellvertretender Sprecher der MVV-Verbundlandkreise bei den Planungen und Verhandlungen mitwirkte, begrüßt die Entscheidung: „Die MVV-Tarifreform ist ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV im gesamten Verbundraum. Es ist nun nicht nur gelungen, mit den neuen Tarifen einen ausgewogenen Mix aus Einfachheit, Gerechtigkeit und Ergiebigkeit zu schaffen, sondern auch eine deutliche Senkung der Tarife für viele Nutzer, insbesondere die regelmäßigen Pendler. Nur durch eine stärkere Nutzung des ÖPNV sind die verkehrlichen Herausforderungen der Region zu bewältigen,“ so der Dachauer Landrat.

„Interessante Alternativen“

In den Monaten seit der letzten Beschlussfassung sei weiter intensiv an der neuen Tarifreform gearbeitet worden. Trotz aller Verbesserungen gebe es einzelne Ticketarten, die künftig etwas teurer werden. Bei der Ausarbeitung der neuen Tarifstruktur habe man jedoch darauf geachtet, dass solche Preissteigerungen durch andere Vorteile, wie die Ausweitung von Geltungsbereichen oder Schaffung neuer Übergangsbereiche, ausgeglichen werden und möglichst wenige Fahrgäste betreffen. Durch die Beibehaltung und die deutliche Attraktivitätssteigerung der Streifenkarte gebe es gerade für diese Fälle interessante Alternativen, heißt es von Seiten des Landratsamtes. Insgesamt seien Preishärten, die in der letzten Vorlage enthalten waren, deutlich abgeschwächt oder komplett beseitigt worden.

„Reform insgesamt deutlich optimiert“

Zum Ausgleich der zu erwartenden Mindereinnahmen stellen die MVV-Gesellschafter, Freistaat, Landeshauptstadt und Verbundlandkreise, rund 70 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Über das gesamte Tarifsortiment hinweg betrachtet könne so eine Preisminderung von rund sieben Prozent erreicht werden. „Die anfangs schmerzhafte Ablehnung der ursprünglichen Reform hat letztendlich eine weitere Entlastung der MVV-Nutzer ermöglicht,“ betont Stefan Löwl. „Gerade die im bisherigen Reformmodell nicht vermeidbaren Härten für die Einpendler in den Münchner Außenraum sowie die Senioren konnten durch die finanzielle Zusage von Ministerpräsident Markus Söder beseitigt werden. Dadurch konnte die Reform insgesamt nochmals deutlich optimiert und attraktiver gestaltet werden.“ Der Dachauer Kreistag wird in seiner Sitzung am Freitag, 14. Dezember, zu diesem Thema beraten und entscheiden.

Neues Fahrplanheft für den Landkreis Dachau

Für den Jahresfahrplanwechsel, der am Samstag, 9. Dezember, in Kraft getreten ist, hat der Landkreis Dachau im Übrigen wieder ein eigenes Fahrplanheft herausgegeben, das sämtliche Schienen- und Omnibusverkehre im Kreisgebiet enthält. „Durch einen Verkehrslinienplan beziehungsweise ein Haltestellenverzeichnis für den Landkreis Dachau wird sichergestellt, dass die gewünschten Verbindungen schnell auffindbar sind“, erklärt Wolfgang Reichelt, Sprecher des Landratsamtes Dachau. Der Fahrplan wird kostenlos abgegeben und kann unter anderem im Landratsamt sowie in allen Gemeindeverwaltungen abgeholt werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5793550
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Trotz aller Verbesserungen im Rahmen der MVV-Tarifreform gibt es nach Angaben des Landratsamtes Dachau einzelne Ticketarten, die künftig etwas teurer werden.  (Bild: MVV GmbH) Münchner Wochenanzeiger : Der Landkreis Dachau hat für den Jahresfahrplanwechsel ein eigenes Fahrplanheft herausgegeben.  (Bild: LRA Dachau) Münchner Wochenanzeiger : Das Herzstück der MVV-Tarifreform ist die Vereinheitlichung auf sieben Tarifzonen.  (Bild: LRA Dachau)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

So, 10.05.2020

700 Meter langer Lückenschluss

700 Meter langer Lückenschluss

Verbindungsstraße im Gewerbegebiet soll Verkehr entlasten

Auf diesen Moment haben sich alle Beteiligten schon lange gefreut. Feierlich durchtrennten die Bürg...



Politik & Wirtschaft

Mo, 02.03.2020

"Quantensprung für die Mobilität"

"Quantensprung für die Mobilität"

Neue Express-Buslinie X920 von Fürstenfeldbruck nach Großhadern eröffnet

Von Krailling zum Marienplatz in 35 Minuten? Der neue Expressbus X920 macht diese Verbindung möglic...



Politik & Wirtschaft

Mo, 25.11.2019

Jetzt haben die Bürger das Wort

Jetzt haben die Bürger das Wort

Ergebnisse aus der Bürgerversammlung im Rathaus Gilching

"Des Bürgermeisters täglich Brot, ist Parkplatznot und Hundekot", diesen Einwurf brachte Manfred W...



Auto & Verkehr

Mo, 21.10.2019

MVV wird einfacher

MVV wird einfacher

Besonders Harthaus profitiert von der Reform

In knapp zwei Monaten tritt die MVV-Tarifreform am 15. Dezember in Kraft. Einfacher und billiger sol...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Do, 21.01.2021

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Wie gut kennen Sie Ihre Heimat?

Das wöchentliche Bilder-Rätsel in Ihrem Anzeiger


Würmtal
Vermischtes

Do, 21.01.2021

FFP2-Maske auf dem Wertstoffhof

Der Wertstoffhof Planegg (Münchner Str. 99) bleibt auch während des Lockdowns geöffnet. Jedoch wird darum gebeten, diesen nur in dringenden Fällen aufzusuchen. Weiter gibt die Gemeinde bekannt, dass ab sofort das Tragen einer FFP2-Maske beim Besuch des Wertstoffhofes verpflichtend ist.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Karlsfeld-Dachau
In diesem Ort haben wir zur Zeit leider keine weiteren Artikel.

Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021