Die Volkshochschule Herrsching e.V. veranstaltet am Donnerstag, 10. März, ein Webinar zum Thema Kopfrechnen für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren. Helmut Lange zeigt verblüffende Kopfrechentricks, mit deren Hilfe schneller im Kopf gerechnet werden kann als mit dem Taschenrechner.
Lange konnten Chöre pandemiebedingt keine Chorproben mehr abhalten, geschweige denn ein Konzert planen. Nun wagt der KonzertChor Germering einen Neustart und macht sich wieder an ein großes Werk, das für jeden Musikliebhaber ein wahrer Genuss ist.
Nach langer Abstinenz nimmt die Charivari-Jazzband beginnend am Freitag, 11. März, wieder ihre regelmäßigen Konzertabende im Gasthof Böck Unterbrunn (Hauptstr. 13) wieder auf. An jedem zweiten Freitag im Monat wird dann wieder für gute Laune gesorgt und Gäste, die ihr Instrument mitbringen, sind herzlich zum Jammen eingeladen.
Am Donnerstag, 24. März, unternimmt der Seniorentreff Starnberg einen Ausflug ins Ostallgäu. Neben der schönen Landschaft stehen auch einige kulturelle Höhepunkte auf dem Programm. So ist der Vormittag den zwei schönsten Dorfkirchen der Gegend gewidmet.
Der VdK Ortsverband Seefeld-Wörthsee lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 5. März, im Gasthaus Ruf Seefeld (Marienplatz 2a) ein. Die Versammlung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen statt, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Das für Freitag, 11. März, geplante Konzert mit PAM PAM IDA im Rathaus Gilching wird aufgrund der anhaltend schwierigen Lage für kulturelle Veranstaltungen auf Freitag, 14. Oktober, verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können im Online-Ticketservice unter www.
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck bietet Gründern, Nachfolgern und Bestandsunternehmen kostenfreie Erstberatungsgespräche an. In Einzelgesprächen werden Fragen zu den Gründungsformalitäten, zum Businessplan, zur Rechtsformwahl, zur sozialen, persönlichen oder betrieblichen Absicherung sowie zur Finanzierung und Förderung beantwortet.