2°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/neu-perlach-oder-gruenes-quartier,106542.html
Montag, 25.06.2018, 17:24 Uhr  · pst         
           

Neu-Perlach oder grünes Quartier?

BI polemisiert gegen Pläne für das Kreuzlinger Feld

Derzeit stehen am Kreuzlinger Feld noch Blumen, bald sollen es Häuser sein.  (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Derzeit stehen am Kreuzlinger Feld noch Blumen, bald sollen es Häuser sein. (Bild: pst)

Bezahlbarer Wohnraum und kleinteilige Bebauung - diese beiden Faktoren schließen einander aus. Bei einer Informationsveranstaltung zur Bebauung des Kreuzlinger Felds in Germering gaben Architekten und Planer der Bürgerinitiative gegen das Bauvorhaben diese Weisheit mit auf den Weg. Mehr als 600 Unterschriften gegen eine massive Bebauung hatten die Initiatoren gesammelt. Im voll besetzten Sitzungssaal des Rathauses stellten die verschiedenen Planer den Bürgern nun ihre Ideen für das Neubaugebiet vor. Noch sind die Ideen im "inoffiziellen" Rahmenplan festgeschrieben. In einem Bauleitverfahren sollen sie dann offiziell werden. Dann gibt es auch für die Bürger mehrere Möglichkeiten ihre Einwände einzureichen, erklärte Stadtbaumeister Jürgen Thum.

"Germerings Grünes Quartier", so haben die Planer die "Lücke im Westen" genannt, die seit vielen Jahren für Bebauung vorgesehen ist. Architekt Peter Bohn hatte ein Modell mitgebracht und zeigte Visualisierungen am Beamer. Acht Wohn- und Gartenhöfe sind der Kern seiner Bebauung. Die Häuser mit den rund 1.000 Wohnungen für rund 2.500 Einwohner sollen drei- bis fünfgeschossig werden. Für die zusätzlichen Kinder wird es eine neue Kita geben. Die Bilder mit den Parks, den üppig bepflanzten Innenhöfen und den fröhlich spielenden Kindern gefielen nicht jedem. Für einige Bürger waren sie Utopie, die sie "einlullen" sollte. Ein Vorwurf den die Architekten und Oberbürgermeister Andreas Haas vehement zurückwies.

"Das glauben wir nicht"

Verkehrsplaner Ulrich Glöckl musste sich den Vorwurf Märchen zu erzählen gefallen lassen, als er seine Verkehrsprognosen vorstellte. "Das glauben wir nicht", entgegnete ihm die BI. Glöckl rechnet damit, dass das neue Wohnviertel 6.500 neue Autofahrten generieren würde. Zwei Drittel der Autos würden nach Westen und ein Drittel nach Osten fahren. Alle untersuchten Knotenpunkte wie Landsberger Straße, Kleinfeldstraße, Starnberger Weg und die Unterführung Landsberger Straße seien "rechnerisch leistungsfähig", betonte er und die Zahlen nach wissenschaftlichen Methoden ermittelt. Bei den Bürgern regte sich Unmut wegen dieser Aussage. Am schwierigsten sei die Verkehrssituation an der Unterführung Landsberger Straße, die 3.100 neue Fahrten verkraften müsse. Hier könnte eine Ampel für Entspannung sorgen. Schon jetzt sei die Verkehrssituation in der Früh ein "Super-GAU" kritisierte eine Anwohnerin, "das wird Chaos hoch drei", stimmte ein anderer zu.

Pocketpark mit Tiefgarage

Landschaftsarchitekt Michel Hinnenthal hat sich für das Neubaugebiet sogenannte Pocketparks ausgedacht. Sie liegen an den Rändern des Areals. Unter den Parks sollen sich die Tiefgaragen befinden. Um das Quartier aufzuwerten, könnte beispielsweise das Niederschlagswasser in offenen Kanälen an den Gebäuden vorbeiplätschern

In der Diskussion gab es teilweise heftige Angriffe auf die Planer und Bürgermeister. "Neu-Perlach von Germering" lautete eine polemische Aussage. Die BI sei "stinkesauer" und würde vor einer "Normenkontrollklage nicht zurückzuschrecken", drohte eine BI-Sprecherin.

Im Herbst wird der Stadtrat die weiteren Schritte einleiten. Das Bebauungsplanverfahren wird schätzungsweise 1,5 Jahre lang dauern. Zwischen 2023 und 2025 könnten die ersten Bewohner einziehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5761890
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Am Modell können die Bürger sehen wie die Bebauung einmal aussehen könnte.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Architekt Peter Bohn demonstriert im Germeringer Rathaus seine Ideen am Modell.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Freie Wiesen, ein Sonnenblumenfeld und im Hintergrund die Feuerwache und das Altenheim - so sieht das Kreuzlinger Feld derzeit aus.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 23.11.2020

Günstig wohnen am Kreuzlinger Feld

Günstig wohnen am Kreuzlinger Feld

SPD fordert städtebauliche Entwicklungmaßnahmen

Die SPD-Fraktion im Germeringer Stadtrat hat die „Prüfung auf Durchführung einer städtebauliche...



Politik & Wirtschaft

Mo, 04.11.2019

"Wir haben einiges vor"

"Wir haben einiges vor"

Haas informiert Bürger über Bauprojekte

Viel Sitzfleisch brauchten die rund 150 Bürger, die sich bei der Bürgerversammlung in der Germerin...



Politik & Wirtschaft

Mo, 19.11.2018

Bürgerversammlung

Bürgerversammlung

Erst die Pflicht und dann die Kür, so heißt es beim Sport – auf die Bürgerversammlung übertrag...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 11.06.2018

Geheimnisse am Wegesrand


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Parsberg Echo
Auto & Verkehr

Do, 25.02.2021

O Traurigkeit, o Herzeleid

Choräle zur 2. Passionsandacht

Die evangelische Kirchengemeinde Herrsching lädt am Samstag am 6. März, um 17 Uhr und um 18.30 Uhr zu ihrer zweiten musikalischen Passionsandacht in dieser Passionszeit in die Erlöserkirche (Madeleine-Ruoff-Straße 2) ein.


Starnberger Anzeiger
Auto & Verkehr

Di, 23.02.2021

Gewerbegebiet mit 982er Bus an S-Bahn angebunden

Am 1. März wird die neue Haltestelle „Pöcking, Gewerbegebiet (GWG) Schmalzhof“ in der Gemeinde Pöcking eröffnet. Um den Beschäftigten der ersten ansässigen Unternehmen von Anfang an eine gute Anbindung zu ermöglichen, wird die Regionalbuslinie 982 Richtung Starnberg Nord beziehungsweise Aschering das neue Gewerbegebiet bereits ab März anfahren.


Würmtal Echo
Auto & Verkehr

Di, 23.02.2021

Funktioniert "Freefloating"?

Gemeinde Gräfelfing testet Carsharing

Die Gemeinde Gräfelfing erprobt, ob sogenanntes "Freefloating-Carsharing", wie es bislang nur in Zentren großer Städte angeboten wird, auch im Umland funktioniert. Vor allem in kleineren Städten und Kommunen hat das eigene Auto die größte Bedeutung für die individuelle Mobilität.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Germering
Politik & Wirtschaft

Fr, 26.02.2021

"Einen weiteren Lockdown werden viele Betriebe nicht mehr überleben"

"Einen weiteren Lockdown werden viele Betriebe nicht mehr überleben"

Wirtschaftsverband Germering fordert verlässliche Strategien


Parsberg Echo
Gesundheit & Ernährung

Do, 25.02.2021

Weitere Samstags-Testungen

Sonder-Öffnungszeiten für Schüler und Lehrer im Testzentrum Gilching

Um den Schulbetrieb sicher zu gestalten, wird das Testangebot im Testzentrum in Gilching auch an den kommenden Samstagen erweitert. Schülerinnen und Schüler, die in den Präsenzunterricht gehen, sowie ihre Lehrkräfte haben damit die Möglichkeit einer kostenlosen Testung.


Parsberg Echo
Bildung & Beruf

Do, 25.02.2021

GEVA-Test digital

GEVA-Test digital

Berufliche Orientierung an der Staatlichen Realschule Herrsching


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021