7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/fenster-auf-bei-rot,131928.html
Montag, 08.02.2021, 10:25 Uhr  · pst         
           

Fenster auf bei "rot"

Corona-Ampeln für Germeringer Schulen

Oberbürgermeister Andreas Haas und Schulreferentin im Stadtrat, Filiz Gropper-Schäftner (r.), überreichen die Corona-Ampeln an die Rektorin der Kirchenschule, Ismene Kucher.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Oberbürgermeister Andreas Haas und Schulreferentin im Stadtrat, Filiz Gropper-Schäftner (r.), überreichen die Corona-Ampeln an die Rektorin der Kirchenschule, Ismene Kucher. (Bild: pst)

Die kleinen runden Geräte sehen im ersten Augenblick aus wie eine dieser Lautsprecherassistenten, die Musik spielen, die Uhrzeit oder das Wetter anzeigen. Doch Oberbürgermeister Andreas Haas und Schulreferentin im Stadtrat, Filiz Gropper-Schäftner, überreichten sieben Corona-Ampeln an die Rektorin der Kirchenschule, Ismene Kucher. „Wir haben schon vor dem Lockdown zwei zu Testzwecken ausprobiert und waren damit sehr zufrieden“, erklärte sie. Eine Schülermutter sei Virologin und hätte dabei unterstützt.

Mithilfe der kleinen Geräte kann in den Klassenzimmern die C02-Konzentration gemessen werden. Die Handhabung ist einfach. Das Gerät muss lediglich eingeschaltet werden. Je nach Luftqualität leuchtet auf den Ampeln dann bei frischer Luft das grüne Smiley, bei mittlerer Luftqualität das gelbe und wenn es Zeit zum Lüften ist, dann leuchtet das rote Smiley mit dem traurigen Blick auf. Für die Lehrer bedeutet das: Fenster auf.

Auch ohne Corona-Ampel würden die Lehrer alle 20 Minuten die Fenster öffnen. „Die Schülerinnen und Schüler haben mittlerweile ein Mehrschichtsystem von Kleidung an“, berichtete Kucher. Ist die Luft schlecht, dann steigt nämlich die Gefahr, dass sich etwaige Corona-Viren ausbreiten können. Dabei sollte das Gerät zum Messen idealerweise nicht am offenen Fenster aufgestellt werden. „Wir wechseln die Standorte durch, um zu sehen, wie sich die Luft im Raum verteilt“, versicherte Kucher.

Lange Lieferzeiten

Insgesamt habe die Stadt 70 Corona-Ampeln für die Grund- und Mittelschulen bestellt, so Amtsleiter Martin Rattenberger. Weitere Corona-Ampeln sollen für Kitas angeschafft werden. Allerdings sind die Lieferzeiten derzeit sehr lange. „Wir haben sie bereits Anfang November über ein Förderprogramm bestellt“, sagte Rattenberger. Die Lieferungen seien immer wieder verschoben worden und auch jetzt ist erst die Hälfte der Bestellung angekommen. Insgesamt kosten die 70 Ampeln rund 13.000 Euro.

Auch die Kirchenschule wird noch weitere Ampeln bekommen. Für alle Klassen werden sie allerdings nicht ausreichen. Das ist auch nicht notwendig, erklärte Kucher „Die Ampeln sollen in den Klassen herumgereicht werden“. Durch die Messungen bekommen die Lehrkräfte ein Gefühl dafür, wann und wie sie lüften müssen. Das können sie dann auch ohne Ampel durchführen. Denn eines ist klar: „Die Ampeln ersetzen das Lüften nicht“, mahnte Haas.

"Wir halten noch durch"

Der Unterricht im Lockdown hat sich an der Kirchenschule mittlerweile eingespielt. „Die Lehrkräfte unterrichten digital mit MS-Teams. Das System ist stabil“, wusste Kucher. Jeweils ein Lehrer aus jeder Klassenstufe befindet sich in der Schule, denn es gibt eine Notbetreuung, an der 30 Kinder teilnehmen. Normalerweise würden 360 Kinder die Kirchenschule besuchen. Insgesamt 23 Leih-Tablets wurden an die Kinder für das Home-Schooling ausgegeben. Aus dem ersten Lockdown wurde die Erfahrung gemacht, dass das Kopieren der Arbeitsmaterialien für die Eltern ein immenser Aufwand war. Jetzt holen die Eltern zeitversetzt jeden Montag die Arbeitsblätter in der Schule ab. „Alle Kinder sind gut dabei. Wir halten noch durch“, versicherte die Rektorin. Eine Erleichterung sei es für die Familien, dass es für die Viertklässler veränderte Übertrittsbedingungen geben wird. „Nächste Woche gibt es dazu einen digitalen Elternabend“, so Kucher.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5890132
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Luftqualität zeigt die Corona-Ampel in den Farben "rot", "gelb" und "grün" an.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Leere Treppen: Im Lockdown kommen kaum Kinder in die Kirchenschule. Aber es wird schon alles für den Präsenzunterricht vorbereitet.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 15.11.2021

Pufferspeicher für die Energiezentrale

Pufferspeicher für die Energiezentrale

In den riesigen Tanks wird überschüssige Wärme gespeichert

Es sind weder riesige Brauereikessel, noch Getreidesilos – die Rede ist von den vier etwa acht Met...



Soziales & Ehrenamt

Do, 04.11.2021

"Asante sana"

"Asante sana"

"Promoting Africa" baut in Kenia Schlaftrakt und Mensa

„Asante sana“ heißt es beim Herrschinger Verein "Promoting Africa". Das ist Suaheli und heißt ...



Politik & Wirtschaft

So, 07.11.2021

Sparkurs und Personalmangel

Sparkurs und Personalmangel

Gemischte Bilanz auf der Germeringer Bürgerversammlung

Es war eine kluge Entscheidung die Bürgerversammlung der Stadt Germering angesichts der Corona-Zahl...



Familie & Kinder

Mo, 04.10.2021

Schule wird Kinderhaus

Schule wird Kinderhaus

Charmanter Mix aus Alt- und Neubau

Die Schlüssel sind übergeben. Jetzt kann es losgehen. Nach jahrelangen Planungen und Umbauten hat ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Würmtal Echo
Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.03.2023

Alzheimer Gesellschaft berät

Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. bietet für Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg einmal im Monat Beratungstermine in der Würmtal-Insel an.


Weilheimer Echo
Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.03.2023

Einzigartiges Projekt

Krankenhaus Schongau erhält Tele-Intensivstation

Die Intensivstation in Schongau verbessert ihre Versorgungsqualität. Im Rahmen eines Pilotprojekts werden Patientinnen und Patienten künftig nicht nur von den Ärzten direkt am Bett überwacht, sondern es erfolgt außerdem eine 24/7 telemedizinische Überwachung durch eine Tele-Intensivstation.


Würmtal Echo
Gesundheit & Ernährung

Mi, 15.03.2023

Hilfe bei Suchterkrankungen

Die Beratungsstelle des Blaukreuz-Zentrums München bietet alle zwei Wochen (immer in den ungeraden Kalenderwochen) eine Sprechstunde in der Würmtal-Insel (Pasinger Str. 13, 1. Stock, Eingang rückseitig vom Hof aus) an.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Germering
Familie & Kinder

Fr, 31.03.2023

Osterferiencamps des DigiClubs sind ausgebucht

Zum ersten Mal in der Geschichte des Germeringer Vereins DigiClub e.V. sind dessen zweitägige Technikcamps vollständig ausgebucht, und das trotz der Verdopplung des Campangebots im Vergleich zum Vorjahr.


Germering
Jugend & Szene

Fr, 31.03.2023

Blick hinter die Kulissen

Blick hinter die Kulissen

Stadtmarketing-Team lädt zum Abendspaziergang "Hereinspaziert"


Germering
Kirche & Religion

Fr, 31.03.2023

Karfreitagsgottesdienst

Zu einem etwas anderen Karfreitagsgottesdienst lädt die Freie Evangelische Gemeinde Germering (Bahnhofsplatz 10) am Freitag, 7. April, 11 Uhr, ein. Anders als bei Gottesdiensten gewöhnlich, sitzen die Besucher in Tischgruppen zusammen, finden vor sich die Utensilien für eine jüdische Passafeier und dürfen nacherleben, wie es war, als Jesus kurz vor seinem Tod anhand der Passaliturgie das Abendmahl eingesetzt hat.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023