7°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/germering/eine-schule-fuer-15-berufe,135140.html
Montag, 19.07.2021, 11:33 Uhr  · pst         
           

Eine Schule für 15 Berufe

Neubau in Fürstenfeldbruck eingeweiht

Das Chassis dieses  Autos dient den Kfz-Azubis in der Berufsschule als Übungsobjekt.  (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Das Chassis dieses Autos dient den Kfz-Azubis in der Berufsschule als Übungsobjekt. (Bild: pst)

Mit einem feierlichen Festakt wurde der Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck eingeweiht. Die etwa 2.400 Schülerinnen und Schüler, die vorwiegend aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Starnberg, Dachau und Landsberg kommen, können jetzt auf 12.000 Quadratmetern Fläche, in modern ausgestatteten Klassenzimmern und Werkstätten Theorie und Praxis lernen. Angeboten werden 15 Berufe aus den Fachrichtungen Metall, Informatik (IT-Berufe), Elektro, Wirtschaft (kaufmännische Berufe), KFZ, Gesundheit (medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte) und Körperpflege (Friseur), teilte Schulleiterin Andrea Reuß mit.

Der moderne Neubau mit seiner Klinkerfassade in hellen Beigetönen ersetzt die bis zu 65 Jahre alten Altbauten der Kreisberufsschule an der Hans-Sachs-Straße. „Eine Berufsschule ist mehr als Klassenzimmer und Aula“, erklärte Architekt Franz Balda. Vor allem die Werkstätten seien sehr aufwändig gewesen. Allein für die Ausstattung der Metallwerkstätten wurden 1,9 Millionen Euro verwendet. Vier der Metall- und Elektrowerkstätten sind dabei für die Fachoberschule (FOS) errichtet worden. Die Schweißerei nutzen beide Schulen. Die veranschlagten Baukosten aus dem Jahr 2015 von 44,1 Millionen Euro werden zwar nicht eingehalten werden können, es ist auch noch nicht abgerechnet und die Außenanlagen sind nicht fertig, aber Balda versicherte, dass die Erhöhung geringfügig ausfallen werde. Die drei Gebäudetrakte wurden während des laufenden Betriebs quasi „um das alte Haus“, wie es der Architekt beschrieb, erbaut. Teilweise habe es nur 90 Zentimeter Abstand zwischen dem Altbau, der anschließend abgerissen wurde und dem Neubau gegeben, erinnert er sich.

"Werkstätten sind ein Aushängeschild"

Passanten können von der Straße aus durch die Glasfront den Schülern zuschauen, wenn sie an den Fahrzeugen Fehler suchen oder Autos reparieren. Das wurde bewusst so gestaltet. „Die Werkstätten sind ein Aushängeschild der Schule“, sagte Schulleiterin Andrea Reuß. Sie sind auch ein Grund dafür, dass das System der dualen Ausbildung als „bestes Ausbildungssystem weltweit gilt“. Im Inneren der Gebäude dominieren Beton, Holz und Glas. Eichenparkett in den Obergeschossen und an den Decken, die sogenannten Sauerkrautplatten (Holzwolle-Deckenverkleidung). Dieser Baustoff habe „etwas Handwerkliches“, so Architekt Balda und passe deswegen perfekt zu einer Berufsschule. Stellvertretender Schulleiter und Projektbetreuer Harry Niederwimmer schwärmte von der Raumakustik: „Wir haben keinen Widerhall.“

Besonders gelungen findet Reuß die integrierten Fachunterrichtsräume. Hier kann an Schulbänken die Theorie und an Geräten, Maschinen oder an den PCs praktisch geübt werden. „Wir haben das größte Netzwerk im Landkreis mit über 1.000 EDV-Geräten“, so die Schulleiterin. Deswegen konnte während Corona der Schulunterricht online problemlos fortgeführt werden. Die Schule ist nämlich bereits vor der Einweihung in Betrieb gegangen.

„Jetzt kann man vernünftig arbeiten“

„Ein Traum, kein Vergleich zu früher“, schwärmte Fachoberlehrer Richard Hudec über die neue Metallwerkstatt. Seine Schüler hatten Metallteile in die Werkbänke geschraubt und bearbeiteten diese mit einer Feile. „Jetzt kann man vernünftig arbeiten“, freute sich der Lehrer über die ergonomisch gestalteten „Arbeitsinseln“ mit gutem Licht. Sebastian Metz, Fachlehrer für CNC, demonstrierte einen Co2-Wächter, mit dem die Luftqualität in den Klassen gemessen werden kann. „Den haben IT-ler, Elektriker und Metaller gemeinsam produziert“, freute er sich. Zwölf Stück dieses Designerstücks sind bereits fertig.

Mit den vier Hebebühnen, den Fahrzeugen, darunter auch ein Hybridfahrzeug und Diagnosegeräten könnte die Kfz-Werkstätte zu einem richtigen Autohaus gehören, nur dass neben den Werkzeugen die Schüler an Schultischen sitzen. Im Gesundheitsbereich liegen künstliche Arme bereit, an denen die Schüler Blutabnehmen üben können, an einem Zahnarztstuhl ist ein Plastikkopf mit beweglichem Gebiss angebracht und es gibt sogar einen eigenen Friseursalon, in dem die Schüler an Friseurpuppen verschiedene Schnitttechniken übten.

Wegen Corona wurde der Festakt für die Öffentlichkeit aufgezeichnet. Der Film ist auf dem Youtube-Kanal des Landratsamts Fürstenfeldbruck zu sehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5898910
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : CNC-Lehrer Sebastian Metz (l.) erklärt Schulleiterin Andrea Reuß und ihrem Stellvertreter Harry Niederwimmer den von Schülern konstruierten Co2-Wächter.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : An einem echten Zahnarztstuhl mit unechtem Patienten können die Azbuis üben. Schulleiterin Andrea Reuß demonstriert den Dummy.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die helle Klinkerfassade verleiht der neuen Berufsschule ein freundliches Aussehen.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Das ist kein Autohaus, sondern eine Werkstätte in der Berufsschule Fürstenfeldbruck.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : An modernen Maschinen können die Azubis praktisch üben.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die künftigen Zahnarzthelfer können praktische Erfahrungen in der Schulpraxis sammeln.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : An den künstlichen Armen wird das Blutabnehmen geübt.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Wie ein echter Friseursalon wurde der Übungsraum ausgestattet.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Frisuren aus den vergangenen Jahrzehnten haben die Schüler für die Einweihungsfeiert kreiert.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Kürzel in unterschiedlichen Farben leiten die Schüler durch die Berufsschule  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die PCs sind vor allem für die kaufmännische Ausbildung wichtig.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Do, 04.11.2021

"Asante sana"

"Asante sana"

"Promoting Africa" baut in Kenia Schlaftrakt und Mensa

„Asante sana“ heißt es beim Herrschinger Verein "Promoting Africa". Das ist Suaheli und heißt ...



Familie & Kinder

Mo, 04.10.2021

Schule wird Kinderhaus

Schule wird Kinderhaus

Charmanter Mix aus Alt- und Neubau

Die Schlüssel sind übergeben. Jetzt kann es losgehen. Nach jahrelangen Planungen und Umbauten hat ...



Bildung & Beruf

Mo, 20.09.2021

Die ersten Luftreiniger laufen schon

Die ersten Luftreiniger laufen schon

Filtergeräte gegen Coronaviren an den Germeringer Schulen

Am ersten Schultag haben die Schülerinnen und Schüler der Kirchenschule neue Schränke in ihren Kl...



Bildung & Beruf

Mo, 13.09.2021

„Schön, dass Sie da sind!“

„Schön, dass Sie da sind!“

Germering begrüßt 13 neue Auszubildende

Mit einer kleinen Vorstellungsrunde aller Auszubildenden, die an dem Termin teilnehmen konnten, hat ...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Würmtal
Bildung & Beruf

Di, 15.11.2022

Fußgänger übersehen

Am 13. November gegen 17.30 Uhr befuhr ein 75-jähriger Mann aus Germering mit einem Pkw die Hofmarkstraße in Planegg und beabsichtigte, an der Kreuzung zur Bahnhofstraße links in diese einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah der Mann einen 92-jährigen Mann aus Krailling, welcher zu Fuß die Bahnhofstraße überqueren wollte.


Würmtal
Bildung & Beruf

Di, 15.11.2022

Aggressiver Mann attackiert Verkehrsteilnehmer

6.000 Euro Schaden an mehreren Fahrzeugen angerichtet

Am Samstag, 12. November, gingen gegen 10.15 Uhr bei der Einsatzzentrale mehrere Mitteilungen von Autofahrern ein, dass ein aggressiver Mann an einer Bedarfsampel im Würmtal kurz vor der Fischzucht wartende Autofahrer angehe, indem er gegen deren Fahrzeuge trete, Autospiegel beschädige, die Autoinsassen beleidige und um sich schlage.


Starnberger Anzeiger
Bildung & Beruf

Di, 13.09.2022

Hier kommt Verstärkung

Hier kommt Verstärkung

16 neue Lehramtsanwärterinnen im Landkreis Starnberg


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Germering
Germering
Vermischtes

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Parsberg Echo
Senioren

Fr, 24.03.2023

Mit Schwung in die zweite Lebenshälfte

Mit Schwung in die zweite Lebenshälfte

Angebote der Gemeindebücherei für Senioren


Parsberg Echo
Familie & Kinder

Fr, 24.03.2023

Realschule informiert

Die Staatliche Realschule Herrsching lädt am Donnerstag, 30. März, ab 19 Uhr zu einem online-Infoabend für das Schuljahr 2023/24 ein. Der Link dazu befindet sich auf der Homepage.Am Mittwoch, 19. April, besteht dann von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, beim Tag des offenen Schulhauses sowohl das Schulhaus als auch die Unterrichtsfächer der 5. Klassen kennenzulernen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023