Eine Ära geht zu Ende
Neuwahlen bei der Frauen Union Germering
Seit über 14 Jahren hatte die Frauen Union in Germering eine bekannte und beliebte Frontfrau: Gaby Pichelmaier. Als Ortsvorsitzende der „weiblichen Seite der CSU“ hat sie es wie kaum eine andere geschafft, Frauen für Politik und das Engagement rund um frauenpolitische Themen zu gewinnen. Der FU-Ortsverband in Germering ist durch ihr Zutun daher auch zu einem der mitgliederstärksten in ganz Bayern geworden. Selbst als Stadträtin in Germering aktiv, war Gaby Pichelmaier stets auch charmante und freundschaftliche Wegbegleiterin vieler Frauen, die heute als Funktionärinnen, vor allem aber als Mandatsträgerinnen im Stadtrat und Kreistag politische Verantwortung übernommen haben.
Herzliche
Dankesworte
„Doch irgendwann muss auch mal Schluss sein, jetzt sollen Jüngere ran!“ Dies war ihr klares Statement zu ihrem Entschluss, bei der turnusgemäßen Neuwahl nicht erneut für den Ortsvorsitz zu kandidieren. Sie wies in ihrem Rechenschaftsbericht nochmals auf die vielen schönen Erlebnisse, Aktivitäten und Aktionen der Frauen Union hin. Etwas Wehmut war ihr hierbei durchaus anzumerken. Emotional wurde es in der Mitgliederversammlung dann aber, als Landtagsabgeordneter Benjamin Miskowitsch sowie der CSU Orts- und Fraktionsvorsitzende Oliver Simon ihre Dankesworte sprachen. Auch die FU-Kreisvorsitzende Claudia Huber sowie die Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf, die zudem die anschließenden Neuwahlen leitete, dankten der scheidenden Ortsvorsitzenden mit sehr herzlichen persönlichen Worten.
Bei den Neuwahlen wurde sodann Johanna Hagen von allen Wahlberechtigten unter großem Applaus zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Ebenso einstimmig wurden die weiteren Vorstandposten besetzt: Stellvertretende Ortsvorsitzende sind zukünftig Franziska Hotter, Sandra de Brecey und Angelika Wagner, Schatzmeisterin wird Susanne Pichelmaier und Schriftführerin Ingrid Fütterer sein. Als Beisitzerinnnen fungieren fortan Martina Mehl, Irmina Senninger, Karin Widmann, Stefanie Würll und Heidi Zweck.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH