-7°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 16. Januar
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/zeitkreise-wiedersehen-mit-myat,99615.html
Freitag, 15.12.2017, 09:21 Uhr  · ha         
           

Zeit(k)reise: Wiedersehen mit Myat

Ärzte helfen den Ärmsten - Die Tutzinger Gynäkologin Solveig Groß war unterwegs als "River Doctor"

Baby an Bord: Frauenärztin Solveig Groß (Mitte) und das Team der River Doctors leisteten Geburtshilfe. 

  (Bild: Solveig Groß) Hier klicken für weitere Bilder

Baby an Bord: Frauenärztin Solveig Groß (Mitte) und das Team der River Doctors leisteten Geburtshilfe. (Bild: Solveig Groß)

Sie stand immer schon da und wartete geduldig auf das Boot der „River Doctors“, das im KinTat Village anlegte. Mehr noch ein Kind, als ein junges Mädchen. Den Krankenschwestern war die schüchterne 13-Jährige längst aufgefallen. Im Arm hatte Myat Pan Pwint eine Zweijährige, neben ihr standen zwei kleine Jungs, wie sie dünn und ausgezehrt. Jeden Monat kam sie an Bord des Ambulanzschiffes und holte sich den Vitaminsaft ab. Den brauchten sie dringend, da es außer ein paar Handvoll Reis nichts zu essen gab. Irgendwann fasste Myat Vertrauen und erzählte ihre Geschichte. Dass sie niemanden mehr haben. Dass die Mutter plötzlich vier Monate nach der Geburt der Jüngsten starb. Dass der Vater fortging und die Kinder sich selbst überließ. Nun ist es Myats Aufgabe, ihre Geschwister durchzubringen. Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben. Während ihr 17-jähriger Bruder auf dem Reisfeld schuftet, um etwas Geld heimzubringen, übernimmt Myat die Mutterpflichten. Sie kocht den Reis, hält das Haus in Ordnung. In die Schule gehen kann sie nicht. Denn die kostet Geld, und außerdem muss sie auf die Kleinen aufpassen.

Grenzenlose Armut

Es war ein Schicksal, das Solveig Groß sehr bewegte. Die Frauenärztin aus Tutzing war letztes Jahr mehrere Wochen an Bord der „River Doctors“ im burmesischen Irrawaddy Delta, um Patienten zu behandeln. „Myats Perspektive war aussichtslos“, erinnert sich Groß. „Ohne Schulbildung und aus eigener Kraft hätte sie ihre Situation niemals ändern können, das konnte ich nicht mitansehen.“ Sie übernahm deshalb eine Patenschaft. 90.000 Kyatt überweist sie monatlich, umgerechnet 75 Euro.

Zeit nehmen

Auch in diesem Herbst ist Groß für eine Woche in das abgelegene Flussdelta gefahren, um zu schauen, wie es Myat geht und wie sich die Schwangerenbetreuung auf dem Ambulanzschiff entwickelt hat. Sich dafür aus dem beruflichen Alltag und der eigenen Praxis auszuklinken, geht nicht ohne weiteres. „Die Zeit dafür muss man sich schon nehmen“, sagt sie. „Geschenkt wird sie einem nicht.“

Myanmar, das frühere Burma, ist eines der ärmsten Länder der Welt. Jahrzehntelang wurde es von einer Militärdiktatur ausgebeutet. Besonders die Menschen im Irrawaddy Delta, einer wirtschaftlich bedeutungslosen abgelegenen Sumpflandschaft, leiden unter großer Not, leben in primitiven Bambushütten, die auf Stelzen im Morast stehen. 500 der 557 Dörfer sind nur mit dem Boot erreichbar. Wer hier krank wird, muss stundenlang auf dem Wasser zum nächsten Krankenhaus fahren. Vorausgesetzt, er hat das Geld für die Behandlung. Die „River Doctors“ sind die einzige Hoffnung auf bessere medizinische Versorgung. Das seit drei Jahren von der Artemed Stiftung finanzierte Boot legt an verschiedenen Stationen für zwei, drei Tage an. Die Dorfbewohner können sich an Bord kostenlos behandeln lassen. Die Besatzung besteht aus burmesischen Ärzten und Krankenschwestern und Gast-Doktoren aus dem Westen.

River Doctors

Als Gynäkologin geht es ihr besonders darum, eine bessere Schwangerenvorsorge zu installieren. Denn die Mütter- und  Säuglichkeitssterberate in Mynmar ist eine der höchsten der Welt. Groß war deshalb froh, dass die Arbeit mit dem Ultraschall, die letztes Jahr begonnen hat, gut angelaufen ist. Die Frauen kommen und lassen sich checken, Risikoschwangerschaften können so herausgefiltert werden.

„Wir haben hier in Deutschland alles und leben so gut versorgt, da möchte ich etwas zurückgeben.“ Das Engagement der Ärztin ist humanistisch begründet. Immer wieder erlebt sie, wie sich im Kleinen die Welt verbessern lässt, selbst inmitten der grenzenlosen Armut. Tief beeindruckt war sie vom Dorflehrer Khin Zaw in KinTat Village, der die Kinder in den Unterricht gehen lässt, auch wenn sie das Schulgeld von umgerechnet 200 Euro im Jahr nicht zahlen können. Das aber bringt das Internat in große finanzielle Bedrängnis. Im Patienten- und Freundeskreis der Tutzinger Ärztin unterstützen mittlerweile viele die Leute vom Irrawaddy Delta, wofür sie sehr dankbar ist.

Myat hat eine Chance

Natürlich hat Groß auch Myat besucht, ein Jahr, nachdem sie sie das erste Mal getroffen hat. Sie ist jetzt 15, kann lesen, schreiben und rechnen. Die 75 Euro im Monat haben nicht nur für die Schule und mehr Essen gereicht, sondern sogar für ein eigenes kleines Häuschen, wo sie und ihre Geschwister bald leben werden. Myat macht Pläne für die Zukunft. Nächstes Jahr will sie in der Kreisstadt eine Ausbildung als Schneiderin machen und eine Schneiderei daheim eröffnen. Sie kann ihr Glück noch gar nicht fassen.

„Myat hat jetzt eine Chance“, sagt Solveig Groß.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5765308
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : 2016:  Myat (13, rechts) war ohne Hoffnung auf ein besseres Leben. Mit im Bild ihre kleine Schwester und eine Repräsentatin der Artemed-Stiftung.  (Bild: Solveig Groß) Münchner Wochenanzeiger : 2017: Myat (links) hat ihre Chance ergriffen. Für uns ungewohnt: die gelbe Paste im Gesicht ist burmesische Baum-Kosmetik.   (Bild: Solveig Groß) Münchner Wochenanzeiger : Das Schiff der River Doctors.  (Bild: Solveig Groß) Münchner Wochenanzeiger : Größte Armut herrscht im abgelegenen Irrawaddy Delta.  (Bild: Solveig Groß)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 05.11.2018

Burmesisches Tagebuch

Burmesisches Tagebuch

Tutzinger Frauenärztin wieder als "River Doctor" unterwegs

Auch dieses Jahr reist die Tutzinger Frauenärztin Solveig Groß wieder als „River Doctor“ nach ...



Heimat-Seen-Sucht
Soziales & Ehrenamt

Mo, 09.04.2018

Auf Zeitreise mit Franz Krammer

Auf Zeitreise mit Franz Krammer

Ein Herzensort seit 125 Jahren in Familienhänden

Noch heute, nach 50 Jahren, freut sich Franz Krammer, Mesner aus dem Ortsteil Holzkirchen in Alling,...



Sport & Fitness

Mi, 07.02.2018

Zeit(k)reise

Zeit(k)reise

Die Jugend schreibt Vereinsgeschichte

Vereine sind nicht nur Orte, um sich zu treffen und gemeinsam seiner Leidenschaft nachzugehen, Verei...



Zeit
Vermischtes

Mo, 05.02.2018

Zeit(k)reise

Zeit(k)reise

Die fünfte Jahreszeit

Nur noch wenige Tage, dann ist die fünfte Jahreszeit auch schon wieder vorbei. Vorher aber gibt der...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Parsberg Echo
Vermischtes

Do, 14.01.2021

Kühlcontainer aufgestellt

Kühlcontainer aufgestellt

Gemeinde Herrsching will pietätvollen Umgang gewährleisten


Weilheimer Echo
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

Neues WC-Haus bekommt Qualitätssiegel

Für die neue Behinderten-Toilette am Busbahnhof hat die Stadt Weilheim das Qualitätssiegel "Toilette für alle" bekommen. Das 2020 fertiggestellte WC-Haus wurde nach den Qualitätsstandards der Stiftung Leben pur des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums für Menschen mit komlexer Behinderung ausgeführt.


Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

"Wir sind bei jedem Wetter da"

"Wir sind bei jedem Wetter da"

Einsatzkräfte des DLRG Pöcking-Starnberg e.V. üben verschiedene Einsatztechniken der Eisrettung


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Peißenberger Echo
Umwelt & Energie

Gestern, 08:37 Uhr

Bei Rot wird gelüftet

Bei Rot wird gelüftet

Sensoren überwachen Luftqualität in Grundschulen


Parsberg Echo
Vermischtes

Do, 14.01.2021

Kühlcontainer aufgestellt

Kühlcontainer aufgestellt

Gemeinde Herrsching will pietätvollen Umgang gewährleisten


Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Do, 14.01.2021

Neuer Wassermeister

Neuer Wassermeister

Michael Grätz folgt auf Rudolf Schilling


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Samstag, 16. Januar
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021