1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/sanieren-und-renovieren-was-bringt-die-gebrauchte-immobilie-mit-sich,120634.html
Anzeige
Montag, 07.10.2019, 13:27 Uhr  · red         
           

Sanieren und Renovieren - was bringt die gebrauchte Immobilie mit sich?

Eine gebrauchte Immobilie sollte als genau überprüft werden, am besten mit einem Sachverständigen. Nur so kann man sich vor hohen Folgekosten schützen, die eigentlich vermeidbar sind.  (Bild: pixabay - Engin_Akyurt)

Eine gebrauchte Immobilie sollte als genau überprüft werden, am besten mit einem Sachverständigen. Nur so kann man sich vor hohen Folgekosten schützen, die eigentlich vermeidbar sind. (Bild: pixabay - Engin_Akyurt)

Eine Immobilie bringt immer mehr Kosten mit sich, als beim Abschluss des Kaufvertrages oder dem Auftrag für den Neubau ersichtlich ist. Gebrauchte Häuser kosten weniger, es sind jedoch schneller Renovierungen und manchmal sogar umfangreiche Sanierungen nötig. Ein neu gebautes Haus stellt eine größere Anfangsinvestition dar, dafür dauert es länger, bis Maßnahmen im Haus anstehen.

Sanierung, Renovierung oder Modernisierung?

Eine Sanierung ist eine unabdingbare Maßnahme und zielt auf eine Verbesserung der Wohnqualität bzw. den Erhalt des Status Quo ab. Dabei werden Mängel beseitigt, wofür in der Regel ein Fachmann engagiert werden muss. Meist sind es ältere Immobilien, die einen Sanierungsbedarf haben.

Eine Renovierung hingegen hat kosmetische Ziele oder soll kleinere Schäden, wie etwa durch Schimmel, beseitigen. Das Tapezieren, Streichen oder das Verlegen eines neuen Bodenbelags zählt ebenfalls zu den Renovierungsmaßnahmen. Ein altes Haus wird in der Regel renoviert, bevor man einzieht, denn es entspricht optisch oft nicht den Ansprüchen.

Eine Modernisierung ist nicht immer notwendig, doch sie verbessert die Wohnqualität. Ein modernisiertes Bad ist nicht nur schöner, es kann auch an den zukünftigen Bedürfnissen seiner Bewohner ausgerichtet sein, etwa durch einen barrierefreien Umbau. Manche Modernisierungen sind verpflichtend, etwa wenn es um den Brandschutz geht. Die energetische Sanierung bedeutet eine Ersparnis für die Hausbesitzer, die danach weniger Energiekosten tragen müssen. Der Energieausweis einer Immobilie gibt Aufschluss darüber, welchen Handlungsbedarf es in Bezug auf die EnEV gibt.

Erst die wichtigen Maßnahmen, dann die Schönheitsreparaturen

Es ist sinnvoll, sich für anstehende Maßnahmen einen Plan zu erstellen, denn teilweise werden Bauteile altersschwach und sollen ersetzt werden, teilweise sind die Maßnahmen freiwillig und gewollt. Alte Teile im Haus können noch funktionieren und müssen nicht unbedingt ausgetauscht werden. Ein neues Bad ist zum Beispiel eine große Investition, die erst nach anderen Maßnahmen etwa zur Senkung der Energiekosten anstehen sollte. Alte Fliesen lassen sich streichen und mit Accessoires und Dekoration kann optisch einiges ausgerichtet werden. Priorität sollten die wichtigen Maßnahmen haben, vor allem, weil sie oft eine Ersparnis mit sich bringen oder sogar unabdingbar sind. Zu diesem Zweck können Immobilienbesitzer online einen Kredit für die Renovierung des Eigenheims beantragen. Er deckt die recht hohen Kosten ab, die Baumaßnahmen am Haus mit sich bringen. Ein solcher Kredit hat vergleichsweise niedrige Zinsen, ist aber auch zweckgebunden. Ein eventueller Restbetrag kann also nicht einfach für einen anderen Zweck ausgegeben werden.

Typischer Renovierungsbedarf in Altbauten

Eine gebrauchte Immobilie ist meist günstiger in der Anschaffung und begeistert ihre zukünftigen Besitzer oft auf den ersten Blick. Doch Augen auf, denn es kann sein, dass sich hinter einer schönen Fassade einige sehr aufwendige und dringend notwendige Maßnahmen verbergen, die gleich mit einem hohen Finanzierungsbedarf einhergehen. Typisch sind etwa:

  • Die Stromleitungen sind veraltet. Früher wurden deutlich weniger Schaltkreise benötigt, als es heute der Fall ist. Eine veraltete Elektroinstallation ist also auf die technischen Anforderungen der modernen Zeit nicht ausgerichtet. Es kann zu Kurzschlüssen kommen. Zudem fehlen manchmal sogar noch die FI-Schalter, die für besondere Sicherheit sorgen. Eine Modernisierung kostet rund 50 Euro pro Quadratmeter, es sei denn, zusätzlich müssen auch die Leitungen ausgetauscht werden. Dann liegen die Kosten höher.
  • Asbest wurde verbaut. In den 1960er und 70er Jahren wurde häufig Asbest verbaut, weil es stabil und temperaturbeständig ist. Dass es auch gesundheitsschädlich sein kann, wurde erst später erkannt. Seit 1993 ist die Herstellung und Verarbeitung von Asbest verboten. So lange der Baustoff fest verbaut ist, passiert in der Regel nicht viel. Wird jedoch renoviert oder saniert, wo Asbest verbaut wurde, dann können sich dessen kurze Fasern lösen und in die Lunge geraten. Lungenkrebs droht. Asbest muss immer fachgerecht ausgebaut und entsorgt werden. Der Baustoff findet sich sowohl im Dachbelag, in Fassadenplatten als auch in Fußböden.
  • Schimmel hat sich ausgebreitet. Schimmel ist in vielen Häusern und Wohnungen ein leidiges Thema. Es kann sein, dass es in der Vergangenheit in einem Altbau mal ein Schimmelproblem gegeben hat, das aktuell nicht in Erscheinung tritt. Dann sitzen die Sporen jedoch meist noch in den Wänden und kommen bei Gelegenheit - meist bei einem Anstieg der Luftfeuchtigkeit - wieder hervor. Bei der Besichtigung sollte man die Augen nach Schimmel offenhalten und auch hinter schweren Möbeln, in den Fensterrahmen oder im Badezimmer genau hinsehen. Häufig sitzt der Schimmel im Keller, weil hier die Wände feucht sind. Diese Feuchtigkeit kann leicht nach oben und durch das ganze Haus ziehen. Entdeckt man Schimmel, sollte man ihn anhand einer Abklatschprobe von einem Experten untersuchen lassen. Es gibt viele verschiedene Arten von Sporen, von denen manche sehr schädlich für die Gesundheit sind. Die Beseitigung durch einen Fachmann kann sehr kostspielig sein. Schimmel kann auch auftreten, wenn bei einem alten Haus die Fenster ausgetauscht werden, denn die Zwangslüftung, die durch die leichte Undichtheit entstanden ist, fällt dann weg. Der Einbau einer Lüftungsanlage kann Abhilfe schaffen. Bei Schimmel gilt generell: Man muss der Ursache auf die Spur kommen und sie beseitigen, sonst wird man auch die Sporen nicht dauerhaft los. Oberflächliche Maßnahmen wie das Einsprühen mit Schimmel-Ex sind nur Makulatur.

URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5765291
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Wohnen & Immobilien
Würmtal
Wohnen & Immobilien

Mo, 01.03.2021

Neues Ortsquartier heißt KARLS

Neues Ortsquartier heißt KARLS

Name aus der Gautinger Geschichte gewählt


Starnberger Anzeiger
Wohnen & Immobilien

Mo, 22.02.2021

Online-Workshop für Unternehmer

"re-STA-rt: Gemeinsam für eine lebendige Starnberger Innenstadt"

Der Corona-Lockdown, ausbleibende Kundschaft und Leerstand machen der Starnberger Innenstadt schwer zu schaffen. "Nur gemeinsam können wir uns dieser Herausforderung entgegenstellen, um nach dem Lockdown wieder durchstarten zu können und die Innenstadt mit Leben zu füllen", erläutert Erster Bürgermeister Patrick Janik.


Würmtal
Wohnen & Immobilien

Sa, 20.02.2021

Sprechstunde der Wohnungsnotfallhilfe

Die Beratungsstelle der AWO-Wohnungsnotfallhilfe bietet einmal im Monat eine Sprechstunde in der Würmtal-Insel Planegg (Pasinger Str. 13) an. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 3. März, von 9 bis 12 Uhr statt und richtet sich an Menschen aus den Gemeinden Gräfelfing, Neuried und Planegg, deren Wohnung wegen Mietschulden, einem Räumungsverfahren oder Konflikten mit dem Vermieter in Gefahr ist.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Weilheimer Echo
Soziales & Ehrenamt

Do, 04.03.2021

Kinder und ihre Müttern in Notlagen schützen

Kinder und ihre Müttern in Notlagen schützen

Bau des Marita-Beissel-Hauses der Johanniter schreitet zügig voran


Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Do, 04.03.2021

Erreichbarkeit der Herrschinger Insel

Die Herrschinger Insel (Bahnhofstr. 38) bietet soziale Beratung für Menschen aller Generationen und ist Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, Dienstag von 16 bis 18 Uhr am Freitag von 9 bis 11 Uhr unter Tel.


Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Do, 04.03.2021

Ausgabe der Isarcard 9 Uhr

Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen und Ehrenamtliche der Herrschinger Insel können sich die IsarCard9Uhr tageweise kostenlos ausleihen. Die übertragbare Karte gilt ab 9 Uhr für beliebig viele Fahrten innerhalb des gesamten MVV-Gebiets.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021