-6°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen im Fünfseenland und Umgebung
      Im Fünfseenland ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was das Fünfseenland für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 16. Januar
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/kindertraum-erfuellt,100204.html
Freitag, 05.01.2018, 12:38 Uhr  · pst         
           

Kindertraum erfüllt

Sammler Heinzmann stellt seine Spielzeuge aus

Heinz Heinzmann mit dem ersten Stück seiner Spielhzeugsammlung: Ein "Wilhelm Tell".   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Heinz Heinzmann mit dem ersten Stück seiner Spielhzeugsammlung: Ein "Wilhelm Tell". (Bild: pst)

"Mein größter Wunsch war ein eigenes Kasperletheater, das hätte ich als Kind so gerne gehabt“, berichtet Heinz Heinzmann. Doch in der Nachkriegszeit gab es dafür kein Geld. Auf dem Gabentisch lag für den Buben nur Praktisches wie Kleidung, erinnert sich der Rentner. Vielleicht war es die Sehnsucht nach solchen Spielsachen, die im Holzbildhauer und Restaurator vor rund 20 Jahren den Wunsch entstehen ließen, sich die Kinderträume selbst zu erfüllen. Heinzmann begann das Sammeln von altem Spielzeug, vorwiegend aus Holz. Seine Schätze stellt er derzeit im Weßlinger Pfarrstadel aus. Die Ausstellung kann am Freitag, 12., Samstag, 13. und Sonntag, 14. Januar jeweils von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Schon lange hätte er die Idee gehabt seine Sammlung einmal einem größeren Publikum zu zeigen, berichtet Heinzmann. Normalerweise lagern seine Ritterburgen, die Puppenküchen, die Figuren aus dem Erzgebirge, Eisenbahn, Marionettentheater, die Aufziehsachen aus Blech und all die anderen Spielsachen fest verpackt in Kisten und Schachteln. „Es ist nicht genug Platz für alles“, erklärt Heinzmann. Außerdem würden die winzigkleinen Dinge zu schnell verstauben.

Spielzeug von 1850 bis 1950

Für die Ausstellung hat er sein Spielzeug aber aus dem Dornröschenschlaf geholt. Tagelang ist er hin und her gefahren, um von Zuhause Regale, Tische, Vitrinen sowie die Ausstellungsgegenstände zu holen, um sie dann im Pfarrstadel liebevoll aufzubauen: Paarweise hat er die Tiere um eine Arche Noah gruppiert, die Bauernhöfe mit Pferden, Federvieh und Rindern bestückt, ganze Armeen in die verschiedenen Ritterburgen gestellt, Kaufladen und Puppenstube eingeräumt, auf einem Tisch ein Zirkuszelt mit unzähligen Akteuren, Tieren und Requisiten aufgebaut und die Würfelpuzzles mit den Märchenmotiven in die richtige Reihenfolge gebracht. Die meisten der Ausstellungsstücke stammen aus der Zeit zwischen 1850 bis 1950 – außer natürlich die Raketen und Raumfahrzeuge aus Blech, die stammen aus den Anfangszeiten der Raumfahrt. „Sie funktionieren aber immer noch“, schwärmt Heinzmann, nimmt ein kleines Raumschiff, zieht es auf und lässt es mit leuchtenden Augen über den Boden fahren.

Fehlendes wird nachgeschnitzt

Auch sein erstes Sammlerstück steht hinter Glas. Es ist eine Jägerfigur mit Armbrust aus Holz. „Dem Wilhelm Tell hat der Fuß gefehlt“, erinnert sich Heinzmann. Ihm hat es großen Spaß gemacht einen neuen Fuß zu schnitzen und so geschickt anzufügen, dass man die Reparatur gar nicht sieht. So ist es auch mit anderen Holzsachen gegangen, die der Sammler häufig für wenig Geld auf Flohmärkten oder Internetbörsen erstehen konnte. Als Kind hätte Heinzmann wohl mit diesen Sachen gespielt, als Erwachsener hatte er einfach viel Freude daran, den abgesplitterten Lack zu ersetzen, fehlende Gliedmaßen und Tiere nachzuschnitzen oder für die papierenen Hänsel- und Gretelfiguren ein Hintergrundbild für das Diorama zu malen.

Seinen größten Kindheitswunsch hat sich Heinzmann übrigens längst erfüllt. Zuhause steht sein eigenes Kasperletheater. Regelmäßig schlüpft er in die Handpuppen und lässt für Kinder seinen Kasperl, Sepperl und das Krokodil zum Leben erwachen. Und so schließt sich der Kreis.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5757749
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 08105 / 38 44 44) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Dank der Pflege von Heinzmann kann dieser kleine "Wilhelm" wieder auf die Pirsch gehen.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Marionettenfiguren stammen aus Prag.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Am liebsten würde man die köstlichen Kuchen aus diesem Bäckereiladen kaufen.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Frech grinst der blecherne Astronaut auf die amerikanische Rakete. Heinzmann hat natürlich auch das russische Pendant dazu.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die beiden Ochsen auf Rädern hatten einem Kind früher wohl als Nachziehspielzeug gedient.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Winzigklein und filigran geschnitzt ist dieser Vierbeiner auf Rädern.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Einfach nur putzig: Die Puppenküche mit der Miniaturausstattung.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Der kleine Holzelefant lud seine kleinen Besitzer früher einmal zum Reiten ein.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Drei Gänse werden von der detailreich gestalteten Bäuerin gefüttert.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Bei der Ritterburg hat Heinzmann den linken Turm dazugeschnitzt.  (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Do, 03.01.2019

Kunst nach Weihnachten

Kunst nach Weihnachten

30 Kreative zeigen ihre Werke im Pfarrstadel

Sie ist für die Kunstfreunde aus Weßling eine lieb gewordene Tradition und das bereits seit fast s...



Kunst & Kultur

Do, 28.12.2017

Seit 58 Jahren Tradition

Seit 58 Jahren Tradition

Nach der Weihnachtsgans ins Pfarrstadel

Sie haben gemalt, getöpfert, geschnitzt, fotografiert und gedruckt – die Künstler der diesjähri...


 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Parsberg Echo
Vermischtes

Do, 14.01.2021

Kühlcontainer aufgestellt

Kühlcontainer aufgestellt

Gemeinde Herrsching will pietätvollen Umgang gewährleisten


Weilheimer Echo
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

Neues WC-Haus bekommt Qualitätssiegel

Für die neue Behinderten-Toilette am Busbahnhof hat die Stadt Weilheim das Qualitätssiegel "Toilette für alle" bekommen. Das 2020 fertiggestellte WC-Haus wurde nach den Qualitätsstandards der Stiftung Leben pur des Wissenschafts- und Kompetenzzentrums für Menschen mit komlexer Behinderung ausgeführt.


Starnberger Anzeiger
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

"Wir sind bei jedem Wetter da"

"Wir sind bei jedem Wetter da"

Einsatzkräfte des DLRG Pöcking-Starnberg e.V. üben verschiedene Einsatztechniken der Eisrettung


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Peißenberger Echo
Umwelt & Energie

Gestern, 08:37 Uhr

Bei Rot wird gelüftet

Bei Rot wird gelüftet

Sensoren überwachen Luftqualität in Grundschulen


Parsberg Echo
Vermischtes

Do, 14.01.2021

Kühlcontainer aufgestellt

Kühlcontainer aufgestellt

Gemeinde Herrsching will pietätvollen Umgang gewährleisten


Starnberger Anzeiger
Umwelt & Energie

Do, 14.01.2021

Neuer Wassermeister

Neuer Wassermeister

Michael Grätz folgt auf Rudolf Schilling


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

Fünfseenland entdecken

Fünfseenland entdecken

  • Termine
    • Samstag, 16. Januar
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021