17°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/erinnerung-und-mahnung,110548.html
Freitag, 09.11.2018, 09:20 Uhr  · ha         
           

Erinnerung und Mahnung

Kriederdenkmöler mit ihrer Heldenverehrung sind uns fremd geworden

Gauting: Der nackte Krieger im Monumentalstil hat den Stahlhelm abgelegt.  (Bild: Hauck) Hier klicken für weitere Bilder

Gauting: Der nackte Krieger im Monumentalstil hat den Stahlhelm abgelegt. (Bild: Hauck)

Die meisten Kriegerdenkmäler wurden entweder nach dem Krieg 1870/71 eingeweiht und zeigen Siegessymbole wie Säulen und Obelisken oder nach dem Ersten Weltkrieg in den 1920er Jahren. In Deutschland gibt es noch rund 100.000 dieser höchst unterschiedlich gestalteten Monumente, deren Inschriften uns so pathetisch und fremd vorkommen: „Dank den Heldensöhnen“, „Getreu bis in den Tod“, „Sie starben den Heldentod fürs Vaterland“. Ein Bewusstsein für Verantwortung und Schuld findet sich nicht.

Kriegerdenkmäler sind stumme Zeugen des Umgangs mit Geschichte, in Stein gehauene Zeichen des Zeitgeists. Um sie besser zu verstehen, heißt es auf Spurensuche zu gehen. Meistens stifteten sie Pfarrgemeinden oder Kriegervereine, deshalb stehen sie nahe der Kirche oder im Zentrum. Wie groß die Lücken waren, die der Erste Weltkrieg in die Dorfgemeinschaft schlug, sieht man zum Beispiel in Feldafing. 31 Namen stehen auf der Gefallenenliste – eine gewaltige Zahl bei damals nur 750 Einwohnern. In fast jeder Familie wurde getrauert. Zum einen waren die Denkmäler eine Erinnerungsstätte, ein symbolisches Grab, zu dem die Hinterbliebenen gehen konnten, um zu trauern. Hatten doch die gefallenen Söhne, Ehemänner, Brüder ihre letzte Ruhe oft nicht in der Heimat gefunden, sondern auf einem Soldatenfriedhof irgendwo unerreichbar in Frankreich. Zum anderen sollte die Verklärung des sinnlosen Massensterbens als Heldentod dabei helfen, den Schmerz besser zu verarbeiten, dem Verlust so etwas wie einen tieferen Sinn zu geben.

Siegersymbole und sterbende Soldaten

Die Ausschmückung war eine Kostenfrage: bei manchen Gemeinden reichte es nur zu einem Findling, andere leisteten sich eine Figurendarstellung. Auch die fiel sehr verschieden aus. Im Landkreis Starnberg etwa zeigt sich ein sieghafter Drachentöter (Tutzing) oder ein drohend brüllender Löwe (Feldafing). Die Symbolik suggeriert, dass die Niederlage nicht eingestanden wird. Andere Kriegerdenkmäler bilden Soldaten in verschiedenen Haltungen ab. Der Erste Weltkrieg, in den die jungen Männer so siegesgewiss gezogen waren, endete mit einer Niederlage. Der verlorene Krieg führte zu neuen Ansätzen der Gestaltung. In Aufkirchen hält ein steinerner Krieger ewige Wacht, in Gilching ist ein sterbender Soldat zu Boden gesunken, mit letzter Kraft hebt er den Kopf. In Gauting kauert ein Mann auf dem Boden, den Stahlhelm hat er abgelegt, er ist nackt und bloß, wenn er auch den Blick aufrecht in die Ferne hält. Diese Figur im Monumentalstil etwa stammt aus dem Jahr 1928 und wurde von dem Münchner Bildhauer Karl Himmelstoß geschaffen.

Das Starnberger Denkmal, das vor dem Rathaus stand, gibt es nicht mehr. Nur noch Tafeln mit Namen erinnern am Eingang der alten Pfarrkirche St. Josef an die Gefallenen.

Heute: Denkmäler gegen den Krieg

Nach 1945 entstanden kaum mehr neue Kriegerdenkmäler. Die vorhandenen wurden mit den Namen der im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und der Kriegsopfer ergänzt. Mit der Friedensbewegung setzte jetzt ein Umdenken ein. Heroisierung war nicht mehr gefragt angesichts Millionen Toter auf den Schlachtfeldern und im Holocaust. Auch der Name Kriegerdenkmal war nicht mehr zeitgemäß und wurde ersetzt durch „Gefallenendenkmal“ oder „Mahnmal gegen den Krieg“. Manche Gemeinden stellten die Symbolik der alten Denkmäler an sich in Frage. In Pöcking zum Beispiel entschied man sich 1983 mutig dafür, das alte Kriegerdenkmal zu entfernen und stattdessen eine moderne Skulptur aufzustellen, die ein wie von Granatsplittern zerfetztes Kreuz zeigt. Auf der Inschrift ist vom Heldentod nicht mehr die Rede. Sie lautet stattdessen: „Den Gefallenen zur Ehre – den Lebenden zur Mahnung“.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5768225
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Ewige Wacht in Aufkirchen.  (Bild: Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Feldafing: Der Löwe steht für Sieg, trotz des verlorenen Kriegs.  (Bild: Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Die meisten Kriegerdenkmäler wurden nach dem Ersten Weltkrieg errichtet. Sie sind Ausdruck des Zeitgeists. Das Gilchinger Monument zeigt einen sterbenden Soldaten, die Inschrift ist den "Heldensöhnen" gewidmet.
  (Bild: Hauck) Münchner Wochenanzeiger : Tutzing: Kriegerdenkmal mit Drachentöter.  (Bild: Hauck)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Peißenberger Echo
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

Komoot: Die Wander- und Fahrrad-App

Die kostenlose Navigations-App Komoot ist ein wunderbarer Begleiter auf Wanderungen, Berg- und Radtouren. Den richtigen Umgang damit lernen Interessierte bei einem vhs Kurs mit Andreas Maier am Samstag, 1. April, von 9 bis 12 Uhr im EDV-Schulungsraum des Rigi Center Kurszentrums (Hauptstr.


Peißenberger Echo
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

"Danke für 14 Jahre!"

"Danke für 14 Jahre!"

Iris Hofmann in Ruhestand verabschiedet<br>


Germering
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

Germeringer Eiersuche

Germeringer Eiersuche

Vorösterliches Gewinnspiel der Einzelhändler


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Germering
Sport & Fitness

Gestern, 12:24 Uhr

Der Meister

Der Meister

Erfolg für Judoka Benjamin Schaubhut


Parsberg Echo

Gestern, 12:24 Uhr

Beginn der Karwoche

"Sieben letzte Worte Jesu" erklingen

"Passion Crossover" - unter diesem Titel lädt die evangelische DreiSeenGemeinde am Samstag, 1. April, zum Passionskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Erlöserkirche Herrsching (Madeleine-Ruoff-Str.


Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 12:24 Uhr

Kernstücke der Vorsorge

Die vhs Herrsching bietet am Donnerstag, 27. April, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht an. Es geht dabei um die Fragen wie: Zu wem haben wir wirklich Vertrauen, Entscheidungen für uns zu treffen, wenn wir unser Leben nicht mehr selbst regeln können?


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023