4°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/ein-azubi-trio-trifft-sich-zur-pizza,106888.html
Donnerstag, 05.07.2018, 12:03 Uhr  · mka         
           

Ein Azubi-Trio trifft sich zur Pizza

Sie waren zur gleichen Zeit Lehrlinge beim Parsberg Echo

Das Azubi-Trio von damals trifft sich regelmäßig: Sabine Oschmann, Jens Bergner und Sabine Selhuber (von links).  (Bild: mka) Hier klicken für weitere Bilder

Das Azubi-Trio von damals trifft sich regelmäßig: Sabine Oschmann, Jens Bergner und Sabine Selhuber (von links). (Bild: mka)

Zwei Damen und ein Herr sitzen zusammen in einer Pizzeria in Gilching und tauschen Erinnerungen aus. Können sie auch, denn Sabine Selhuber (50), Sabine Oschmann (48) und Jens Bergner (51) waren in den 1980er Jahren gleichzeitig Azubis beim Parsberg Echo.

Während Bergner, der seine Lehre vom 1. April 1987 bis zum 31. August 1989 absolvierte, inzwischen längst woanders, arbeitet, sind Sabine Selhuber (1984 bis 1987) und Sabine Oschmann (1985 bis 1988) dem Parsberg Echo immer treu geblieben und arbeiten noch heute dort. Einmal im Jahr treffen sich ehemalige Mitarbeiter und mit noch beim Parsberg Echo tätigen Kollegen zum geselligen Miteinander.

Bergner hatte zunächst eine Lehre zum Bankkaufmann begonnen, wurde aber zum Ende der Probezeit gekündigt, weil er „für das Büro nicht geeignet“ sei, wie er sich lachend erinnert. Sein Ausbildungszeugnis vom Parsberg Echo sagt etwas anderes aus. Nach seiner Lehre bildete er sich auf der FOS weiter und ist nun seit 25 Jahren bei der Firma „Schwarzpunkt“ für den Einkauf tätig – vis-à-vis vom Parsberg Echo.

Der Verlag als Ehevermittler

Sabine Oschmann, die damals noch Walch hieß, erlernte beim Parsberg Echo nicht nur ihren Beruf, sondern auch ihren Mann kennen. Der junge Frank Oschmann, auch er war und ist beim Verlag tätig, lernten sich am 6. Dezember 2003 auf der Weihnachtsfeier besser und näher kennen und sind seitdem ein Paar. Der Gang zum Standesamt erfolgte am 21. August 2004.

Und auch Sabine Selhuber verdankt dem Parsberg Echo nicht nur ihren Beruf. Ihr heutiger Lebensgefährte trug das Parsberg Echo in den 1990er Jahren aus. So kam es zu einer ersten Begegnung und seit, das Datum kommt wie aus der Pistole geschossen, dem 22. April 1995 sind auch sie ein Paar.

„Ente zum Ausschlachten“

Zu erzählen haben sich die drei immer viel, auch wenn es diesmal nicht so viele sind, die beisammen sitzen. Da war zum Beispiel die Sache mit der „Ente zum Ausschlachten“, die für ein wenig Furore sorgte, weil die Kleinanzeige versehentlich unter „Tiermarkt“ gesetzt worden war. Etwas prekärer war dann schon das „Kind zu verkaufen“. „Da hat sich bei uns tatsächlich das Jugendamt gemeldet“, erinnert sich Sabine Selhuber. Das Missverständnis konnte jedoch rasch aufgeklärt werden, denn beim Setzen des Textes war lediglich das Wort „fahrrad“ vergessen worden und so wurde aus „Kinderfahrrad zu verkaufen" kurzerhand „Kind zu verkaufen“. Auch die Tatsache, dass die Klopapierrollen für den Verlag zunächst stückweise eingekauft wurden, bis sie schließlich en gros eingekauft wurden, sorgt immer wieder für Heiterkeit. Ein wenig Wehmut kommt bei allen dreien auf, wenn sie sich an die Weihnachtsfeiern erinnern, die bis zum Besitzerwechsel stets von Loni Hentschel, der Frau des Verlegers, ausgerichtet wurden. „Das war immer wunderschön“, schwärmen sie noch heute. Gefeiert wurde damals bei Hentschels zu hause privat.

Die Lehrzeit war ...

Wenn sie ihre Lehrzeit zusammenfassen sollen, nehmen sich die Aussagen nicht viel. Die Lehrzeit … war super (Bergner), … war prägend für mein ganzes Leben (Oschmann) und … war eine gute und solide Ausbildung (Selhuber). Was will man mehr?


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5758114
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Jens Bergner.  (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger : Das Ausbildungszeugnis von Jens Bergner aus dem Jahr 1989.  (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger : Sabine Selhuber.  (Bild: mka) Münchner Wochenanzeiger : Sabine Oschmann.   (Bild: mka)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Parsberg Echo
Vermischtes

Mo, 23.05.2022

Könige proklamiert

Könige proklamiert

Novum bei der Schützengesellschaft Hechendorf-Güntering


Germering
Vermischtes

Mo, 23.05.2022

"Könnte schöner - kaum besser"

"Könnte schöner - kaum besser"

Germerings Markenkampagne wird fortgesetzt


Parsberg Echo
Vermischtes

Mo, 23.05.2022

Offene Eltern-Kind-Kreise

Die Nachbarschaftshilfe Seefeld e.V. lädt mehrmals die Woche zu offenen Treffs für Eltern, Großeltern oder Betreuungspersonen mit Kindern bis circa vier Jahren ein. Hier wird gemeinsam eine schöne Zeit mit den Kindern verbracht, Kontakte zu anderen Eltern werden geknüpft, man kann sich austauschen und die Kinder sammeln erste Gruppenerfahrung.


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Peißenberger Echo
Freizeit, Reise & Gastro

Di, 24.05.2022

Botanische Wanderung in Österreich

Am Freitag, 27. Mai, veranstaltet der Alpenverein Peißenberg eine botanische Wanderung durch die Orchideenleiter nahe Weißenbach (Österreich) und dem Frauenschuhgebiet Martinau. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Parkplatz vor der Johannesbrücke am Lech.


Parsberg Echo
Freizeit, Reise & Gastro

Di, 24.05.2022

Repair Café in Gilching

Am Samstag, 28. Mai, öffnet das Repair Café Gilching im evangelischen Gemeindezentrum in der Karolingerstr. 30 von 14 bis 17 Uhr seine Pforten. Mit Hilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern kann man hier defekte Elektro,- Haushaltsgeräte, Computer, Fahrräder oder Spielzeug reparieren.


Germering
Freizeit, Reise & Gastro

Di, 24.05.2022

Weiterhin gut frequentiert

Germeringer RepairCafé sucht Verstärkung

In den letzten zwei Jahren, musste das von der Freien evangelischen Gemeinde veranstaltete RepairCafé hauptsächlich im Corona Modus arbeiten. Das heißt, die defekten Geräte wurden gebracht und dann abends wieder von den Besitzern abgeholt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022