14°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/der-geschmack-von-weide,104156.html
Mittwoch, 16.05.2018, 15:40 Uhr  · shw         
           

Der Geschmack von Weide

Zarte Schulter und feiner Wein mit Marita Pulfer

Hat das Fleisch eine gold-braune Färbung, kann es angeschnitten werden.  (Bild: Huss-Weber) Hier klicken für weitere Bilder

Hat das Fleisch eine gold-braune Färbung, kann es angeschnitten werden. (Bild: Huss-Weber)

Mit Landwirtin Marita Pulfer gelingt auch das, was sich manche nicht zutrauen: die Zubereitung von feinem Lamm- und Schaffleisch. Das Fleisch von Schafen sei sehr gesund, da es nicht zu fett sei. "Zudem sind Schafe Weidetiere und werden bei uns auch als solche gehalten", erklärt Marita Pulfer. Dies sei auch ein Kriterium, warum das Fleisch so bekömmlich und zart ist. "Viele haben Angst vor einem zu großen Eigengeschmack des Fleisches", so die Landwirtin. Diese Furcht sei aber unbegründet. "Handelt es sich um ein junges Tier, welches ganzjährig auf der Weide gehalten wird, gibt es auch keinen großen Eigengeschmack", weiß die Köchin. Gut Ding will eben Weile haben – gleiches gilt übrigens auch für das Rezept. Hierfür sollten Sie etwas mehr Zeit einplanen, die Schulter muss circa drei Stunden im Ofen garen.

Das braucht man für circa 4 Personen:

circa 400 Gramm mehlige Kartoffeln circa ein Kilo Bio-Schafschulter mit Knochen circa 500 Gramm Karotten circa 200 Gramm Tomaten eine rote Paprika eine Knoblauchzehe

Frühlingszwiebeln halbtrockenen Rotwein, Milch, Wasser, Salz, Pfeffer, Kräuter, Tomatenmark und Butter

Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen

Ran an die Keule

Bevor die Schulter in den Ofen kommt, bereitet Marita Pulfer zunächst die Soße zu. Dafür schneidet sie Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Paprika und Tomaten in kleine Würfel. Diese schwitzt sie in einer Pfanne mit Tomatenmark und Kräuter an. "Während das Gemüse in der Pfanne angeschwitzt wird, lösche ich es immer wieder mit einem Schuss Rotwein ab", so die Landwirtin. Der Tipp der Köchin: Keinen süßen, sondern einen halbtrockenen Rotwein verwenden. Dieser würde besonders gut mit dem Lammfleisch harmonieren. Damit die Soße im Bräter nicht sofort verdampft, gibt Marita Pulfer immer wieder einen Schuss Wasser hinzu. "Ich mache das natürlich immer ein wenig im Wechsel mit dem Rotwein", so die Köchin. Wobei sie von Letzterem natürlich nur kleine Schlucke verwenden würde.

Ist die Soßengrundlage ein wenig eingekocht, geht es ran an die Schulter. "Bevor ich das Fleisch in den Bräter lege, wasche ich es zunächst einmal ab", erläutert Pulfer. Danach legt sie die Schulter in den Bräter und gießt die Soße darüber. Der Tipp der Köchin: Hier könne man die Soße bereits ein wenig abschmecken, Salz, Pfeffer und wenn nötig noch ein wenig Kräuter hinzufügen.

Das große Ganze

Nun geht es für das Fleisch für circa drei Stunden bei 160 Grad ab in den Ofen. "Man meint immer, Fleisch zuzubereiten sei anstrengend und zeitraubend", so Pulfer. "Dabei kann man einige Arbeiten erledigen, während es im Ofen durchzieht." Marita Pulfer schält die Kartoffeln und gibt diese dann in das Wasser. Der Tipp der Köchin: Für das Püree salzt sie nur das Wasser. Hier dürfe die Prise etwas kräftiger ausfallen. Später salze sie die Kartoffeln nicht mehr. "Man muss immer einmal wieder ein Auge auf das Fleisch werfen", so Pulfer. "Je nachdem, wie dick die Schulter ist, braucht sie manchmal nur zwei Stunden und manchmal auch volle drei Stunden."

Der Countdown

"In der letzten halben Stunde sollte man die Hitze deutlich reduzieren, auf circa 140 Grad", erklärt Pulfer. Ist der Ofen herunter gedreht, schneidet sie Karotten in kleine, gleichmäßige Streifen. "Da ich meistens die Karotten aus unserem eigenen Garten nehme, schäle ich diese nicht, sondern wasche sie nur ab", erzählt sie. Nun werden die Gelbe Rüben in einem kleinen Topf zunächst kurz gekocht. Allerdings nur, bis sie nicht mehr hart sind. Der Tipp der Köchin: Anschließend die noch warmen Karotten mit Butter und einer Prise Zucker in einer Schüssel schwenken. Der Zucker karamellisiert und würde so eine fantastische Geschmackskomponente zu den Karotten bilden. Die Butter sorge zudem dafür, dass der Körper das Vitamin A erst aufspalten könne.

"Man darf bei all diesen Arbeiten nicht vergessen, immer einmal wieder einen Blick in den Backofen zu werfen", erinnert Pulfer. Habe sich eine schöne, goldene Farbe auf der Schulter gebildet, sei das Fleisch fertig. Jetzt werden nur noch die Kartoffeln zu Püree verarbeitet. Der Tipp der Köchin: Damit das Püree ein wenig sämiger wird, gibt sie einen Schuss Milch – natürlich mit 3,5 Prozent Fettanteil – hinzu.

Feinschliff

Vorsichtig schneidet Pulfer zunächst das Fleisch bis zum Knochen hin an. "Lässt sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen, ist es sicher fertig", so die Köchin. Scheibe für Scheibe holt sie die Köstlichkeit vom Knochen herunter und legt sie erst einmal auf ein Tablett. In einen weiteren Topf füllt Pulfer die Soße. "Jetzt schmecke ich sie noch einmal ab, gebe Wasser, Kräuter, Salz oder Pfeffer nochmals hinzu", erklärt sie. Der Tipp der Köchin: Sie kocht nicht mit Soßenbinder, sondern verwendet lieber einen Schluck Vollmilch, der die Soße ebenfalls ein wenig eindicke.

"Geschmäcker sind natürlich verschieden. Nicht jeder mag Knoblauch oder zu viel Salz. Daher schmecke ich jetzt nochmals ab und gebe eben das hinzu, was meines Erachtens noch fehlt", so die Landwirtin. Bei Marita Pulfer werden Fleisch und Soße nicht separat angerichtet. Der Tipp der Köchin: Das Fleisch nochmals in die Soße legen. So ist es gut bedeckt und die Aromen von allen Zutaten würden sich bestens entfalten können. "Das Kartoffelpüree serviere ich extra, das ist ja schließlich nur zum Soßenaufsaugen da", sagt sie schmunzelnd und serviert die Köstlichkeiten.

Infobox

Die Bezeichnungen Lamm- und Schaffleisch unterscheiden das Alter der Tiere. Als Lämmer bezeichnet man Tiere, die maximal ein Jahr alt sind. Handelt es sich um Schaffleisch, sind die Tiere über zwei Jahre alt. Im Handel bezeichnet man übrigens den Schulterteil des Tieres auch als Bug oder Blatt. Die Stücke werden mit oder ohne Knochen zum Kauf angeboten. Von Metzgern wird es für Gulasch, Eintöpfe, Fleischspieße oder auch zum Grillen empfohlen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5765275
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Lässt sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen, ist es bereit, verspeist zu werden.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Butter ist nicht nur ein wichtiger Geschmacksträger, sondern hilft auch dabei, dass das Vitamin A vom Körper aufgenommen werden kann.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Zucker und Karotte verschmelzen bei Marita Pulfer zu einem neuen Geschmackserlebnis.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Guten Appetit! "Das Püree ist ja nur dazu da, die Soße aufzusaugen", schmunzelt Pulfer.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Wir standen mit Landwirtin Marita Pulfer aus Traubing in der Küche und bekamen zartes, saftiges und vor allem biologisches Fleisch auf den Tisch.  (Bild: Huss-Weber)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Parsberg Echo
Gesundheit & Ernährung

Mo, 11.09.2023

Verständnis wecken

Veranstaltungen zur Demenzwoche in Gilching

Die Gemeinde Gilching lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat Gilching im Rahmen der Demenzwoche Bayern vom 18. bis 22. September alle Interessierten zu insgesamt vier Veranstaltungen ein. Sie finden im Veranstaltungssaal des Rathauses Gilching (Rathausplatz 1) statt und sind kostenfrei.


Germering
Gesundheit & Ernährung

Mo, 04.09.2023

Fitnesskurse

Mit dem Schulbeginn starten auch beim SV Germeringer e.V. wieder einige Kurse. Mit dem Angebot "Fit am Vormittag" wird ein Rundum-Fitness-Paket für alle und für den ganzen Körper geboten. Hier bringen die Teilnehmenden jeden Dienstag, ab 12. September, von 10 bis 11 Uhr ihren Kreislauf in Schwung, stärken die verschiedenen Muskelgruppen, arbeiten an Gleichgewicht und Koordination und dehnen und entspannen den Körper.


Weilheimer Echo
Gesundheit & Ernährung

Do, 31.08.2023

Ins Fachprogramm aufgenommen

Ins Fachprogramm aufgenommen

Gesundheitsministerium würdigt Palliativmedizinischen Dienst


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 11:11 Uhr

Neue Kultur kennenlernen

Neue Kultur kennenlernen

Theresa Kuhn arbeitet mit Kindern in Argentinien


Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:34 Uhr

Wahlbenachrichtigung erhalten?

Wie der Markt mitteilt, ist die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen in Peißenberg für die Landtags- und Bezirkswahl abgeschlossen. Fehlende Wahlbenachrichtigungen können beim Einwohnermeldeamt unter Tel.


Weilheimer Echo
Vermischtes

Gestern, 09:34 Uhr

Kreativ werden und bewerben

Umweltpreis für Schulen im Landkreis ausgelobt

Um die Sensibilität junger Menschen für Umweltthemen zu stärken und ihr Engagement für den Umweltschutz zu fördern, lobt der Landkreis Weilheim-Schongau den Umweltpreis für Schulen aus: Unter dem Motto "Engagieren, informieren und mitmachen" sind Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften aller allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Landkreis dazu aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Umweltschutzprojekte bis Freitag, 26. April 2024, einzusenden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023