14°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 0 81 05 / 38 44 44

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Fünfseenland Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus unserem Anzeigenmarkt. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Ort oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Orten sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    • Orte

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Ort. Wir haben für Sie Informationen aus dem gesamten Fünfseenland rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Fünfseenland   Parsberg Echo   Peißenberger Echo
        Starnberger Anzeiger   Weilheimer Echo   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnspiele im Fünfseenland und München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die 5-Seen Wochenanzeiger und die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 08105 / 38 44 44

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Orte
    •   Fünfseenland
    •   Parsberg Echo
    •   Peißenberger Echo
    •   Starnberger Anzeiger
    •   Weilheimer Echo
    •   Würmtal Echo
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Fuenfseenland
https://www.5-seen-wochenanzeiger.de/fuenfseenland/der-gefuellte-kraeuter-camembert,106253.html
Montag, 30.07.2018, 09:59 Uhr  · shw         
           

Der gefüllte Kräuter-Camembert

Bei Gisela Hafemeyer trifft zarte Rose auf kräftigen Käse

Rosen, Ringelblumen und verschiedene Wiesenkräuter treffen in dieser Heimat-Seen-Sucht auf deftigen Camenbert.  (Bild: Huss-Weber) Hier klicken für weitere Bilder

Rosen, Ringelblumen und verschiedene Wiesenkräuter treffen in dieser Heimat-Seen-Sucht auf deftigen Camenbert. (Bild: Huss-Weber)

Rosen sind nicht nur zum Riechen da, Löwenzahn ist kein Unkraut und Bohnenkraut kann einem Tee auch die nötige Würze verleihen, dass weiß Kräuterpädagogin und Landwirtin Gisela Hafemeyer aus Frieding. Auf ihrer Speisekarte stehen fast täglich frische Kräuter. "Unbewusst gibt es bei mir fast jeden Tag zu einem Gericht frische Wildkräuter", erklärt die Kräuterkundlerin. Auch wenn sie diese nicht immer bewusst einplane, würden sie doch ganz natürlich ihren Speiseplan immer wieder ergänzen. Mit uns bereitete sie einen Kräuter-Camembert zu. "Ich mache diesen Camembert gerne als Buffet-Beilage oder auch als Beilage zum Grillen", verrät sie. Zudem sei er auch mit frischem Bauernbrot eine leckere Stärkung.

Das wird benötigt:

circa 200 Gramm Wildkräuter

Gisela Hafemeyer verwendet: Spitzwegerich, Schafgarbe, Melisse, Löwenzahn, Strauchbasilikum, Pfefferkraut, Thymian und Petersilie

100 Gramm Frischkäse (natur)

einen großen Camembert eine kleine Zwiebel

Pfeffer, Salz einen Spritzer Zitronensaft einen Schuss Sahne

Ran an die Kräuter

Als erstes halbiert Hafemeyer die Zwiebel und schneidet sie anschließend in feine, kleine Stückchen. "Es ist wichtig, dass die Zwiebel klein und fein geschnitten ist, da sie in den Frischkäse untergehoben wird", erklärt sie. Anschließend widmet sie sich den saftigen Kräutern, die eine weitere Schicht im Camembert werden.

Zwischen die zwei Deckeln des Camemberts werden später in abwechselnden Schichten der Naturfrischkäse sowie die feinen Kräuter gegeben. Heute hat sie eine Auswahl an frischem Spitzwegerich, Schafgarbe, Melisse, Löwenzahn, Strauchbasilikum, Pfefferkraut, Thymian und Petersilie zusammengestellt. Bevor sie die Kräuter ebenfalls zerkleinert, sucht sie die einzelnen Pflanzen nach braunen Stellen ab, entfernt diese und wäscht sie vorsichtig ab. "Natürlich müssen auch Wildkräuter vorher gereinigt werden, allerdings sollte man sie nicht zu lange und auf gar keinen Fall zu heiß säubern, da sonst viele Aromen verloren gehen", rät sie.

Sind die Kräuter einwandfrei, schneidet sie diese zunächst in kleine Stücke und zerkleinert sie im Anschluss nochmals mit dem Wiegemesser. Der Tipp der Köchin: die Zutaten für die Frischkäse-Kräuterfüllung nicht zu groß lassen. Das könne in der Füllung stören. Sie bevorzugt lieber kleine Komponenten, die sich zu einem Geschmackserlebniss im Mund zusammen formen.

Zusammengeführt

Sind Zwiebel und Kräuter in feine Teilchen zerkleinert, gibt sie in eine Schüssel den Frischkäse und einen Schuss Sahne. Bereits hier fügt sie Pfeffer und eine Prise Salz hinzu. Der Tipp der Köchin: Am Anfang etwas sparsamer mit Salz und Pfeffer sein und wirklich nur eine Brise verwenden, denn gerade Wildkräuter seien manchmal selbst sehr würzig.

"Bevor ich nochmals nachwürze, nehme ich erst einen Löffel und probiere", so die Bäuerin. "Ein bisschen was an Würze kann der Frischkäse noch vertragen", erklärt sie, während sie eine weitere Prise Salz, den Schuss Zitronensaft und einen Hauch Pfeffer über den Frischkäse gibt. Anschließend wird nochmal kräftig gerührt. Der Tipp der Köchin: Immer darauf achten, dass im Frischkäse alles gleichmäßig verteilt ist, damit nicht an einzelnen Stellen zu viel Zwiebeln, Salz oder Pfeffer vorherrschen.

Geteilter Camembert

"Ich schneide den Camembert immer vorsichtig in zwei Hälften, sodass zwei gleichmäßige Teile entstehen", so Hafemeyer. Beide weißen Käsehälften werden nun zur Seite gelegt. "Auf der Unterseite wird nun die erste Schicht Frischkäse aufgetragen", fährt sie fort. Sorgfältig verteilt sie diesen auf der Camembert-Unterseite und verstreicht ihn. Jetzt wird es grün: Die erste Schicht Wildkräuter wird auf den Frischkäse gestreut. Diesen Vorgang wiederholt sie abwechselnd mit Frischkäse und Kräutern, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

Der Tipp der Köchin: Den Camembert-Deckel vorher in kleine Kuchenteile einschneiden. Würde man ihn im ganzen darauf geben und anschließend die Käse-Kreation vierteln, würde man die schmackhafte Kräuter-Frischkäsefüllung an den Seiten raus drücken.

Bevor der Camembert nun auf dem frischen Bauernbrot seinen Platz findet, wird er noch dekoriert. "Das Auge isst ja schließlich auch mit", schmunzelt Hafemeyer. Doch auf diesem gefüllten Käse findet nicht nur einfach Schnittlauch seinen Deko-Platz: Die Kräuterpädagogin macht ihn zu einer bunten Augenweide, indem sie zarte Rosen- und Ringelblumenblüten darauf verteilt. "Ich zupfe vorsichtig die einzelnen Blütenblätter heraus und streue diese ganz einfach über mein Gericht", sagt sie. So finden rosa und gelbe Blüttenblätter auf dem gefüllten Camembert ihren Platz.

Infobox

Viele Kräuter, die auf Wiesen wachsen, kann man essen. Auch viele Rosensorten werden zu Unrecht nur als Duftveredler verwendet. "In vielem, was vermeintlich Unkraut ist, steckt so viel Power, die den Körper unterstützt", weiß die Kräuterpädagogin. Schafgarbe helfe zum Beispiel bei Frauenbeschwerden, der Saft des Spitzwegerich lindere Mückenstiche und desinfiziere kleinere Wunden. "Ich gebe auch in meine Tees Rosenblätter oder Oregano, denn oftmals machen zwei so unterschiedliche Geschmacksrichtung genau die richtige Mischung aus", weiß Gisela Hafemeyer.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5758665
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Zwiebel wird in feine Stückchen geschnitten.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Mit dem Wiegemesser werden die Kräuter ebenfalls fein zerkleinert.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Eine Prise Salz und Pfeffer werden vor den Kräuter noch in den Naturfrischkäse gegeben.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Der Camembert wird in zwei gleich dicke Hälften geteilt.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Die erste Schicht wird aufgetragen.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Nun werden die Kräuter darübergestreut.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Abwechselnd werden nun Frischkäse und Kräuter darauf verteilt.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Der Deckel wird in kleine Viertel geschnitten und auf die letzte Schicht vorsichtig draufgegeben. So drückt man die Füllung beim Zerteilen nicht heraus.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Rosen und Ringelblumen runden das Gesamtbild ab.  (Bild: Huss-Weber) Münchner Wochenanzeiger : Schicht für Schicht zum Genuss - Kräuter, Frischkäse und Rosenblätter formen den gefüllten Camembert.  (Bild: Huss-Weber)
 

Fünfseenland


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Parsberg Echo
Gesundheit & Ernährung

Mo, 11.09.2023

Verständnis wecken

Veranstaltungen zur Demenzwoche in Gilching

Die Gemeinde Gilching lädt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat Gilching im Rahmen der Demenzwoche Bayern vom 18. bis 22. September alle Interessierten zu insgesamt vier Veranstaltungen ein. Sie finden im Veranstaltungssaal des Rathauses Gilching (Rathausplatz 1) statt und sind kostenfrei.


Germering
Gesundheit & Ernährung

Mo, 04.09.2023

Fitnesskurse

Mit dem Schulbeginn starten auch beim SV Germeringer e.V. wieder einige Kurse. Mit dem Angebot "Fit am Vormittag" wird ein Rundum-Fitness-Paket für alle und für den ganzen Körper geboten. Hier bringen die Teilnehmenden jeden Dienstag, ab 12. September, von 10 bis 11 Uhr ihren Kreislauf in Schwung, stärken die verschiedenen Muskelgruppen, arbeiten an Gleichgewicht und Koordination und dehnen und entspannen den Körper.


Weilheimer Echo
Gesundheit & Ernährung

Do, 31.08.2023

Ins Fachprogramm aufgenommen

Ins Fachprogramm aufgenommen

Gesundheitsministerium würdigt Palliativmedizinischen Dienst


Weitere Artikel aus dem Fünfseenland - Fuenfseenland
Parsberg Echo
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 11:11 Uhr

Neue Kultur kennenlernen

Neue Kultur kennenlernen

Theresa Kuhn arbeitet mit Kindern in Argentinien


Peißenberger Echo
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:34 Uhr

Wahlbenachrichtigung erhalten?

Wie der Markt mitteilt, ist die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen in Peißenberg für die Landtags- und Bezirkswahl abgeschlossen. Fehlende Wahlbenachrichtigungen können beim Einwohnermeldeamt unter Tel.


Weilheimer Echo
Vermischtes

Gestern, 09:34 Uhr

Kreativ werden und bewerben

Umweltpreis für Schulen im Landkreis ausgelobt

Um die Sensibilität junger Menschen für Umweltthemen zu stärken und ihr Engagement für den Umweltschutz zu fördern, lobt der Landkreis Weilheim-Schongau den Umweltpreis für Schulen aus: Unter dem Motto "Engagieren, informieren und mitmachen" sind Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften aller allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Landkreis dazu aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Umweltschutzprojekte bis Freitag, 26. April 2024, einzusenden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Fünfseenland
  • Parsberg Echo
  • Peißenberger Echo
  • Starnberger Anzeiger
  • Weilheimer Echo
  • Würmtal Echo
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • BVDA
  • CreAktiv
  • Münchner Wochenanzeiger
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023