Die Nachbarschaftshilfe Seefeld hat noch freie Plätze in ihrem Ferienprogramm. Kurzfristige Anmeldungen sind noch bei folgenden Veranstaltungen möglich: - 10. August WerkXsalon Söcking (Keramik bemalen)- 14. August Kochen auf Erlebnisbauernhof Unering- 16.
Vom 11. bis 29. August verabschiedet sich der Jugendtreff Nepomuk (Nepomukweg 19) in die Sommerpause. Das Haus öffnet wieder am Mittwoch, 30. August. Dann wartet unter anderem ein Spiele-Abend, eine Laser-Tag-Action oder auch ein Sommerabschluss-Grillen zum Ausklang der Sommerferien im Jugendtreff.
Ein lang gehegter Wunsch des Jugendzentrums geht in Erfüllung: Dank einer großzügigen Spende der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg von 2.500 Euro konnte ein neuer Tonbrennofen angeschafft werden.
Während der Sommerferien bietet der Spieleverleih im Landratsamt Fürstenfeldbruck (Münchner Str. 32) ein tolles Angebot an Spielen aller Art für Familien an. Dabei stehen Spiele, die sich mit Wasser kombinieren lassen und Spielgeräte für den Einsatz im Freien genauso zur Verfügung wie Gesellschaftsspiele.
Von Montag, 7. August, bis Freitag, 11. August, findet auf dem Jexhof Schöngeising (Jexhof 1) im Rahmen des Ferienprogramms eine Abenteuerwoche in der Natur rund um die Themen Wald, Moor und Wasser statt.
Libi, so nennen die Kinder des Evangelischen Jugendwerks Weilheim liebevoll Lindenbichl, ihre kleine Halbinsel im Staffelsee. Jedes Jahr wird sie zum beliebten Treffpunkt für ein Zeltlager der besonderen Art: Die Evangelische Kirchengemeinde Weilheim verbringt vom 10. bis 20.
In den Sommerferien veranstaltet die Gemeindebibliothek Krailling (Margaretenstr. 53a) jeweils am Donnerstag, 10., 17., 24. und 31. August, ein Escape-Room-Spiel für Kinder. Unter dem Motto "Gefangen in der Bibliothek" gilt es, den Weg aus der Bibliothek zu finden.
Im Sommer ist es am Starnberger See wohl am schönsten. Man kann sich die Zeit am See, in den Bergen oder auf der Liegewiese vertreiben – also in der Landschaft, die viel zu bieten hat. Deswegen ist das Thema des Ferienprogramms im Sommer auch "Licht und Landschaft", genau wie der Titel der Sammlungspräsentation im Museum Starnberger See.
In den Sommerferien wird im Rahmen des Germeringer Ferienprogramms von Dienstag, 8., bis Donnerstag, 10. August, in der Freien evangelischen Gemeinde Germering (Bahnhofplatz 10) wieder eine Stadt aus Legosteinen gebaut.