Unter dem Motto "Spaß am Lesen" beginnt das Mehrgenerationenhaus Weilheim in lockerer Reihenfolge eine Serie, diesmal mit Buchempfehlungen für den Spätsommer. Die erste Zusammenkunft findet am Donnerstag, 11. Mai, von 18 bis 19.
Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung, die Special Olympics World Games, ist erstmalig in Deutschland zu Gast. Vom 17. bis zum 25. Juni treten in ganz Berlin tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung miteinander in 26 Sportarten an.
Wer wollte schon immer wissen, wie man Filme animiert und selbst zum Regisseur wird? Mithilfe der Stop-Motion Studio App und ein paar Lego-Bausätzen ist es ganz einfach. Beim Stop-Motion-Nachmittag am Samstag, 13. Mai, um 15 Uhr in der Gemeindebibliothek Krailling (Margaretenstr.
In den kommenden Pfingstferien wird von Dienstag, 30. Mai, bis Donnerstag, 1. Juni, in der Freien evang. Gemeinde (Bahnhofplatz 10) wieder gemeinsam eine Stadt aus Lego gebaut. Eingeladen sind alle Kinder von acht bis elf Jahren, um an den drei Bautagen jeweils von 10 bis 12 Uhr eine Metropole zu errichten, der keine Grenzen gesetzt sind.
Beim KidSTArDay des Starnberger Jugendtreffs Nepomuk (Nepomukweg 19) sind alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren zweimal monatlich, jeweils am Dienstag von 14 bis 17.30 Uhr eingeladen, im Jugendtreff gemeinsame tolle Aktionen zu erleben.
Der für Samstag, 29. April, geplante Kunstaktionstag für Kinder und Jugendliche in Wörthsee wurde aufgrund der unsicheren Wetterlage auf Samstag, 13. Mai, verschoben. Die Kids erwartet ein spannendes Programm mit Graffiti, Stencils, Acryl- und Aquarellmalerei, Mixed Media Art sowie einem Comic Workshop.
Für alle Daheimgebliebenen bietet das Jugendhaus an der Würm (Freizi) in der ersten Pfingstferienwoche täglich einen spannenden Ausflug an. Aufgeteilt nach Kindern und Jugendlichen geht es zum Beispiel zum Flughafen-Besucherpark, zum Hochseilgarten Ammersee oder zum Botanischen Garten.
Liudmyla Hubina ist Ukrainerin und liest Kindern in der Gemeindebibliothek Krailling (Margaretenstr. 53a) am Freitag, 5. Mai, Geschichten auf Ukrainisch vor. Für Kinder zwischen vier und fünf Jahren wird um 16.30 Uhr "Die Schnecke und der Buckelwal" vorgelesen, ab 17 Uhr dürfen Kinder ab sechs Jahre in die Geschichte "Die Eule, die eine Lerche werden wollte" eintauchen.
Welcher Vogel hat einen blauen Kopf? Welcher Vogel schläft im Fliegen? Welcher singt morgens als erster? Was fressen sie am liebsten? Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) veranstaltet am Samstag, 6. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr eine Aktion für Familien mit Kindern ab sechs Jahren unter dem Motto "Kennst Du unsere Gartenvögel?